1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Gerüchte / Senderbelegungen, Insidernews und mehr

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

  1. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Exakt so ist es. Das Seriengenre wäre in Teilen angerkratzt gewesen und das hat man via Kabel kompensiert. Via Sat war das nicht nötig, da TNT Comedy und Universal längst verfügbar waren.
     
  2. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, es gibt da schon einen deutlichen Unterschied zwischen den Abschaltungen über Sat und der Abschaltung der zwei RTL-Sender über alle Plattformen:

    Drei Sender, die per Fußnote so angepriesen worden sind, dass sie ohnehin nicht überall empfangbar sind. Damit sicherlich nicht charakterdefinierend für das Paket.

    ebenso

    Überall verfügbar, aber das war 1 Sender von 10 (?) Sendern, die damals im Filmpaket waren.

    Einer davon hatte die Fußnote, dass er nicht überall empfangbar ist. Bei den anderen beiden gilt: Bei Kabel Deutschland machte der Verlust der anderen beiden prozentuell einen größeren Anteil aus.

    Die Frage ist eher, warum Sky kein Kündigungsrecht einräumt. Womöglich hättest du ja auch über Sat eines gehabt, dass du auf dem Rechtsweg durchsetzen hättest können.

    Ich glaube allerdings nicht, dass es wirklich um ein etwaiges Kündigungsrecht ging. Da war es bei Sat ja auch so, dass sich Sky erst verweigert hat, sich dann aber recht schnell kulant zeigte, wenn die Gefahr eines Gerichtsprozesses drohte. Das hätten die vermutlich auch im Kabel durchgezogen.

    Die Sache dürfte viel eher gewesen sein, dass Sky Platz freihatte. Das einzige Argument, wieso Sky tatsächlich offen ein Kündigungsrecht in Betracht gezogen hätte, wäre imho gewesen, wenn sie früher für eines der Basispakete mit einer definitiven Senderanzahl geworben hätten.
     
  3. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.346
    Zustimmungen:
    2.283
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn so viele Programme auf einmal wegfallen, ändert sich meiner Meinung nach auch der Charakter des Pakets. Aber gut: Die Sache ist durch.
     
    HiFi_Fan und pascal1998 gefällt das.
  4. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das ist eben das Problem. Du kannst 1000 Serienkanäle haben und 999 fallen weg. Du hast noch Serien im Paket, ergo hat sich im Charakter nichts geändert. Sky hat sich da schon gut abgesichert.

    Vom Grundsatz her hast Du aber Recht, die Sache ist durch.
     
  5. derWaise

    derWaise Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2004
    Beiträge:
    1.878
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    letztendlich ist es auch zum kotzen das ich als Vodafone/Kabel Deutschland Kabel Kunde die Sender 13thStreet und SYFY nur über SD erhalte, obwohl die HD Version verfügbar ist. Hat Kabel Deutschland da ein Sonderrecht auf den Sendern um die HD Version nur in eigenen Paketen zu Vermarkten, immerhin zahlt man für SKY und SKY wirbt mit den Sendern, total Assi da nur die SD Version zu erhalten
     
  6. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die HD-Sender laufen nun mal auf Vodafone-Kapazitäten und werden über Vodafone vermarktet. Wenn Sky die HD-Sender nicht einspeist, ist das halt so. Aber total logisch, dass man sie in HD nicht sehen kann.
     
  7. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.346
    Zustimmungen:
    2.283
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich halte es schon für einen erheblichen Unterschied, ob Du nur ein paar Serien mit einem Kanal anbietest, oder ganz viele bei 1000 Kanälen.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.632
    Zustimmungen:
    32.339
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei Mischmasch-Paketen aus Filmen, Serien, Sport, Dokus, Kinder wirst Du immer ein Argumentationsproblem hinsichtlich "Charakter" haben und praktisch nie die Chance wegen Wegfall von Sendern ein SoKü Recht zu bekommen.
     
  9. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Find ich einerseits aber normal, Verträge werden auf bestimmte Zeit mit Drittanbietern geschlossen, und entweder verlängert, oder eben nicht..
    Wenn man nur wegen eines bestimmten Senders abonniert, muss man wohl explizit nachfragen, wie lange der Sender beim Anbieter definitiv noch zu sehen ist.. :)
    Klar habe ich mich auch wie Sau geärgert, und es ist auch ein wesentlicher Grund für meinen Ausstieg bei Sky, als Sport1 US verschwand, ein halbes Jahr nach meiner 2 - jährigen Verlängerung..Und ich weiter mehr als den damaligen Bestpreis weitergezahlt habe, weil ich ja weiter Sport schauen konnte auf Sky Sport..
     
  10. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.346
    Zustimmungen:
    2.283
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es geht ja nicht darum, dass auch mal etwas aus dem Angebot verschwindet, und auch mal was Neues kommt. Das ist normal. Aber in den letzten Jahren gingen die Sender nur in eine Richtung: weg von Sky. Wie ein großer Exodus. Markant, und damit eine objektiv spürbare Verschlechterung des Angebots.
     
    Met-Mann und HiFi_Fan gefällt das.