1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Gerüchte / Senderbelegungen, Insidernews und mehr

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

  1. wrestlingpapst

    wrestlingpapst Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    3.742
    Zustimmungen:
    496
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Wie jetzt? Eventuell noch mal deutlicher. Ich glaube halt, dass Sky versuchen wird Cinemagic einzustellen und dafür Sky Disney bringen zu können wie in UK. Sollte Disney jenes jedoch nicht wollen, dann wird es bei Cinemagic bleiben und Sky wird das so akzeptieren! Disney Junior und Disney XD werden auch nicht verschwinden bei Sky. Sky wird Disney keinen Korb geben da dann eine Marke verschwinden würde die selbst Sky zu schätzen weiß.

    Die Frage ist halt wieso Mike91 sagt, dass Sky nur dafür bereit ist für Disney Cinemagic zu zahlen und nicht mehr für Junior und XD ?
     
  2. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Gelten die Abschaltungen nur für den Satelliten (bzw. private Kabelnetzbetreiber) oder auch für die beiden großen Kabelanbieter?
     
  3. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Der User hat geschrieben, dass die Disney-Programme bleiben nach seiner Einschätzung. Als Begründung nennt er, dass Disney Cinemagic HD Sky-exklusiv ist.
     
  4. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.514
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der ist auch nur Sky exklusiv weil der sauteuer sein soll. Unitymedia und Telekom zahlen deswegen nur für SD
     
  5. Nicoco

    Nicoco Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2016
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    623
    Punkte für Erfolge:
    133
    Cinemagic gibt's bei UM nur über Sky.
    Der ist nicht in den eigenen Paketen drin!
     
  6. wka72

    wka72 Senior Member

    Registriert seit:
    18. November 2015
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    220
    Punkte für Erfolge:
    63
    Technisches Equipment:
    Kathrein
    Tp 73 und 83
    Tp 99 Sat only.
    Achtung es wird viel umgelegt.
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Warum an dem unsinnigen TP 47 im Low Band festhält werde ich nicht begreifen. Du schreibst ja es wird viel umgelegt, aber ich rede trotzdem mal ins blaue:

    TP99 ist 12383, dieser soll Sat Only werden, wie der abgeschaltet TP 73 (11876), also mutmaßlich mit 59,9 Mbits. Auf 12383 sind bisher DAZN 1 und DAZN 2, dieser werden Sat only werden und mit den hohen Sky Sports Feeds gepairt, also bei Bedarf abgeschaltet. (Denn sonst sehe ich Kandidat dafür und den Platz 360 Tage im Jahr vorzuhalten bei den knappen Kapazitäten sehe ich nicht)
    kannst du teile dieser Aussage bestätigen oder dementieren ?

    PS: Gäbe es die direkten Kabelnetze nicht, könnte Sky alle TPs mit 59,9 Mbits betreiben, aber ist ja nicht möglich.
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.998
    Zustimmungen:
    18.688
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Tja Sky muss sparen, um jedes bißchen. Denen ist doch egal ob dein Tuner gerade auf dem HH-Band beschränkt ist.
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auf TP wird sicherlich ein weiteres HD Programm, wie Spiegel Geschichte zum Beispiel landen. Die Rechnung ist doch eine einfache:

    Sky schaltet 16 SD Plätze ab (die 14 genannten + die 2 ungenutzen RTL SD Kapazitäten) und 3 HD Feeds. Wenn man nun noch davon ausgeht, dass die HD Feeds 8 und 9 mit DAZN 1 und 2 zusammengelegt werden und davon ausgeht dass effektiv die TP 99 und 83 abgeschaltet werden (lässt sich besser rechnen, da ein 59,9 Mbit erhalten bleibt, was aktuell TP 73 ist) müssen für folgende Programme neue Plätze gefunden werden, unabhängig von sinnvollen Optimierungen nur grob gerechnet:

    TP 99:
    - DAZN 1 → HD 1 Feed auf 73 (Blue Movie HD)
    - DAZN 2 → HD 2 Feed auf 73 (Select HD)
    - Cinema Action HD → HD 3 Feed auf 73 (Sky+1 HD) [Tausch mit Sky AUT HD oder ESP 2 HD erscheint mir sinnvoll]
    - History HD → 4 SD Programme auf 67
    - TNT Serie HD → 4 SD Programme auf 67 (ein SD Programm geht für RTL Crime nach 81)
    - HD Feed 4→ 4 SD Programme auf 81

    TP 83:
    - Cinema +1 HD → Für Jukebox SD auf TP 47 (Jukebox geht für Disney Junior /BUTV SD nach 65)
    - Sky 1 HD → 2 SD Programme auf TP 75 (Sky1 und TNT Film)
    - Disney Junior / BUTV HD→ HD Feed 8 auf 47 (HD Feed 8 der mit DAZN 2 gepairt wird)
    - HD Feed 5 → * (65)
    - Cinema +24 HD → * (67)
    - Cinema Family HD→ * (81)

    Somit bleibt dreimal * übrig. Wir haben noch 3 SD TP mit 65, 67 und 81. Hier wandert je ein HD Sender hin. Der Sat only TP 73 (11876) mit der Hohen Datenrate und der schmale Low Band TP 47 (11171) sind voll, somit bleiben noch die 3 HD TP 75, 79 und 95 übrig, hier wandern von den 3 SD TP jeweils 1-2 SD Programme hin, da ich mir nicht sicher bin wieviel Platz die VOD Dienste einnehmen (von den reinen SD Plätzen sind die 3 TP ja unterschiedlich belegt). Wenn auf dem QHD TP noch Platz wäre könnten hier auch noch SD Programme ausgelagert werden

    Ich hoffe die Rechnung war verständlich, sie erscheint mir sehr plausibel. Für Rückfragen stehe ich zur Verfügung. Hier nochmal die aktuelle TP Liste zum nachvollziehen:

    Dropbox - Sky_Sat TP_Paket.pdf

    Wir erhalten final:

    TP 65 - 11914 - 5 HD + 1-2 SD - 1 HD Feed (1) bei 49,2 Mbits
    TP 79 - 11992- 5 HD + 1-2 SD - 1 HD Feed (2) bei 49,2 Mbits
    TP 92 - 12302- 5 HD + 1-2 SD - 1 HD Feed (3) bei 49,2 Mbits
    TP 47 - 11171 - 6 HD + 1 HD Feed (6) bei 47,9 Mbits
    TP 69 - 11798 - 1 QHD + 1 HD + 1 HD Feed (7) bei 49,2 Mbit
    TP 99 (73) - 11382 - 7 HD (inkl Feeds 8,9) + 4 SD bei 59,9 Mbits
    TP 81 - 12032 - 1 HD + 9-10 SD + VOD + 1 HD Feed (4) bis 49,2 Mbits
    TP 65 - 11720 - 11-12 SD + VOD+ 1 HD Feed (5) bei 49,2 Mbits
    TP 67 - 11758 - 3 HD + 10-11 SD bei 49,2 Mbits

    Ergänzende Anmerkungen:

    TP 47 erscheint recht voll, deshalb habe ich auch oben zur Entlastung den Tausch eines Sportprogramms (Austria oder ESP2) mit einem Cinema HD Sender empfohlen und es ist nur ein zusätzlicher Cinema HD Kanal und Disney Junior / BUTV HD, sowie ein hinterer optionaler HD Feed vorgesehen.
    Wie oben geschrieben beruht, die ganze Rechnung darauf, dass die Feeds 8 und 9 mit DAZN 1 und 2 geteilt werden, da wir nun insgemsat 9 Feedes bei 9 TP haben, könnte es natürlich sein, dass auf jedem TP 1 Feed aufgeschaltet wird, dann gehe ich aber trotzdem davon aus, dass zumindest Feed 9 mit DAZN 2 gepairt wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2018
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab ich ja gesagt... Der 47 wird gerade nach und nach in den PYUR Netzen aufgeschaltet und bei MDCC in Planung.