1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Gerüchte / Senderbelegungen, Insidernews und mehr

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Da bei mir der Receiver 2160p ausgibt und hochrechnet, sieht man da keinen Unterschied.
    Ich kann da jedenfalls keinen erkennen. Insgesamt zeit der Pro bei Streaming-Angeboten ein deutlich schärferes Bild als beim altem Receiver. Teils wirkt es auf mich sogar schärfer als beim Live-Sendebild. Subjektiv.

    Die Sky Store-Inhalte sollen wohl auf jeden Fall in 1080p gestreamt werden. Aber nachweisen kann man das nicht. Und auch da sehe ich keinen Unterschied.
     
    Schnirps und sanktnapf gefällt das.
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Danke für die Info (y)
     
    Schnirps gefällt das.
  3. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.526
    Zustimmungen:
    1.026
    Punkte für Erfolge:
    163
    Im inoffiziellen Vodafone Kabel Forum geht das Gerücht um, dass Sky demnächst im Kabel mehrere Drittsender durch eigene Kanäle ersetzen wird.
     
  4. Nicoco

    Nicoco Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2016
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    623
    Punkte für Erfolge:
    133
    Es wird schon seinen Grund haben warum Unitymedia Discovery Channel, Discovery Channel HD und Nat Geo Wild eigene Kapazitäten abseits der Sky Muxe zuweist.
     
    audipower1985 gefällt das.
  5. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.526
    Zustimmungen:
    1.026
    Punkte für Erfolge:
    163
    Irgendwann kommt es dazu, dass es keine Drittsender von Sky mehr im Kabel gibt
     
    audipower1985 und Nicoco gefällt das.
  6. audipower1985

    audipower1985 Gold Member

    Registriert seit:
    27. März 2010
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sony 75XH9005
    Nvidia Shield TV Pro 2019
    Auf der einen Seite wäre es blöd, da man ein Abo bei Sky und Vodafone benötigt um alle fehlenden Sender wieder zu haben. Auf der anderen Seite hätten die Kabler vielleicht ein paar Sender mehr, die Sky sonst wohl nicht eingespeist hätte. Denke da so an fehlende Bundesliga HD Sender oder Sky Arts.
    Und wer weiß vielleicht kicken sie nachdem Streit mit Eurosport auch noch die paar 360er Sender.
     
  7. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wenn das tatsächlich die Strategie ist, und das halteich gar nicht für unwahrscheinlich, wird man die Kabelgesellschaften das Sky Paket zukünftig selber vermarkten lassen.
     
    Nicoco und ronnster gefällt das.
  8. Nicoco

    Nicoco Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2016
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    623
    Punkte für Erfolge:
    133
    Das glaube ich tatsächlich auch.
     
  9. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase

    Ich denke nicht nur im Kabel sondern perspektivisch auch über Sat und IPTV. Man wird die Verbreitung weiterstgehend einstellen und der der sie sehen möchte muss sich selbst darum kümmern und Geld in die Hand nehmen.

    Es gibt dann die Marke sky und nicht mehr den Krämnerladen.
     
  10. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    In diese Richtung geht man mit großen Schritten. Ob man diesen Schritt in Richtung Sat geht (weg vom Plattformbetreiber und hin zur Marke Sky) halte ich mittelfristig für unwahrscheinlich .
     
    sir75 gefällt das.