1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Gerüchte / Senderbelegungen, Insidernews und mehr

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.307
    Zustimmungen:
    45.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    KDG ist schon lange nicht mehr die "Mehrheit". In Magdeburg nur noch eine Randgruppe der Kabelanschlüsse. ;)
    Die meisten Wohnungsbaugesellschaften dürften sich mittlerweile Alternativen suchen oder gesucht haben.

    Das MGM HD nicht bei KDG war, ist mir übrigens neu.
     
  2. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, KDG-VF allein hat immer noch 7,6 Mio. TV-Kunden. Und Unity 6,4 Mio. Das sind ja schon 14 Mio. Haushalte von 17-19 Mio. Kabelhaushalten. Auf die Zahl kommt man mit Kleinanbietern niemals, weil die sich auch nur die Rosinen rauspicken. Wird mathematisch schon schwierig. :D

    Wie viele Kabelkunden hat denn MDCC? 80.000? Und wenn es Kabel auf dem Land gibt, dann ist es meistens VF (gern noch unausgebaut) oder halt gar keiner. Selbst ländliche Anbieter wie wilhelm.tel erreichen zwar ein paar kleinere Gemeinden, aber längst nicht alle.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2017
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.307
    Zustimmungen:
    45.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, und somit hier Marktführer unter den Kabelanschlüssen.
    Wie gasagt, das MGM HD nicht im Kabel war, lässt sich also pauschal so nicht sagen.

    Mich intessiert vielmehr wie lange man diesen Platz nun versauern lässt.
     
  4. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Achso, nur weil bei dir im Ort VF-KDG nicht die Mehrheit ist, spiegelt das die ganze Republik wieder? :cautious:
    14 Mio. VF-KDG/Unity-Kunden von 17-19 Mio. Kabelanschlüssen insgesamt, sind deutliche, nicht abstreitbare Zahlen.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.307
    Zustimmungen:
    45.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn Du so rechnest, ist die ganze TC-Gruppe (einschließlich Primacom, MDCC) deutlich auf Platz 3. Und die hatten MGM HD.
    Plus die vielen PKNs. Und dann sieht die Rechnung insgesamt schon ganz anders aus.
    KDG ist wirklich nicht mehr das Maß der Dinge, Tendenz sinkend was ich beobachte.
     
  6. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    :confused:
    Warum das? Es kann nicht mehr als 19 Mio. Anschlüsse insgesamt geben!

    19 Mio. - 14 Mio. = 5 Mio. maximale nicht-VF/Unity-Anschlüsse
    14 Mio. > 5 Mio. (!)

    Resultat: Unity/VF haben dreimal so viele Anschlüsse wie alle anderen zusammen. = große, auf Jahrzehnte nicht einholbare Mehrheit

    Ich glaube, wir sollten das lassen! :cool:
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.307
    Zustimmungen:
    45.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sollten wir, mir ging es um die Pauschale Aussage, und die stimmt nun mal nicht.
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.113
    Zustimmungen:
    18.753
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Nur ist es noch unsinniger, wenn du Magdeburg als Maßstab für ganz Deutschland verkaufst. :notworthy:

     
    Schnirps gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.307
    Zustimmungen:
    45.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist es ja nicht, die TC-Gruppe ist auf Platz 3. Dort gibts überall MGM HD und auch bei den PKNs.
    Um das klarzustellen, auch dort fehlen genug Sender.

    Es ging mir schlicht um die Aussage: MGM gibts in HD nicht im Kabel. Das ist nachweislich so reduziert falsch.
    Der fehlt bei UM und wohl (war mir neu - weil ich mich mit KDG nicht täglich befasse) auch bei KDG. Ich dachte tatsächlich die hätten den gehabt.
     
  10. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn man die Aussage mit dem Kabel einfach nur in den Diskussionsverlauf korrekt einsetzt und nicht nur eine Aussage als Referenz nimmt, hätte man sich den unnötigen Einwand und die ganze Zeit sparen können:
    Und noch kurz zur "pauschalen" Aussage: Meine ("die Mehrheit aller deutschen Kabelkunden hat VF oder Unity) ist eben nicht pauschal, weil es eben so ist. :whistle: