1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Gerüchte / Senderbelegungen, Insidernews und mehr

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

  1. General Waste

    General Waste Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2014
    Beiträge:
    346
    Zustimmungen:
    119
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Dann reden wir aneinander vorbei. Ich beziehe mich auf die Frage von Mike91:
    "Was passiert eigentlich mit den Kabelkunden, wenn Sky mal alle SD Sender abschalten sollte? Sehen wir dann überall auf den SD Sendern ein schwarzes Bild? Im Kabel passiert ja nix mehr."
    Hier war nicht die Rede von der alleinigen Abschaltung via Sat.
     
  2. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.817
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wenn Sky kein SD mehr raus lässt, dann gibt es halt kein SD mehr, aber solange man im Kabel nicht auf HD umstellen kann, wird das wohl nicht passieren. Über Sat können sie machen was sie wollen. Wenn man es schaffen würde, dass nur noch über Sky+ Boxen geschaut werden kann, könnte man ja sogar einfach SD abschalten und dafür dann die Boxen das HD Signal nur in SD ausgeben zu lassen.
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.899
    Zustimmungen:
    9.950
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    downscaling der HD Version durch Receiver, nette Idee

    Die BskyB Idents die hier nach Deutschland wandern haben eh schon kein HD Zusatz mehr. Möglich wäre es.
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.005
    Zustimmungen:
    18.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Interessante Idee und wie funktioniert das beim CI+Modul ;)
     
  5. KarlOtto

    KarlOtto Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2004
    Beiträge:
    1.495
    Zustimmungen:
    108
    Punkte für Erfolge:
    73
    Da sowieso nur auf DVB-S2 gesendet wird, muss das Empfangsgerät HD empfangen können, selbst für die HD-Sender. Das gilt auch bei Empfang mit CI+-Modul. Wenn hierbei an einem SD-Fernseher geguckt wird, ist ein HD-Receiver nötig und der übernimmt dann den Downscale. Ohne HD-Empfangshardware (Receiver / TV-Gerät) mit oder ohne CI+Modul, ist aktuell über Satellit kein Sky-Sender mehr zu empfangen. Dies gilt auch für die SD-Sender. Daher ist die Doppelausstrahlung der Sender in SD und HD zumindest technisch überflüssig. Dies ist nur noch nötig, weil Sky ein zusätzlich HD-Paket verkaufen bzw. bei den Rabattkunden verschenken will.

    Warum bei der letzten Paketstrukturänderung daran nichts geändert hat, ist mir ein Rätsel. Hier hätte man ja die Premiumpakete etwas teurer machen können, um das zu kompensieren.
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.810
    Zustimmungen:
    17.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich muss dich enttäuschen, bei Sky Atlantic ist das HD hierzulande weiterhin im Logo im Sender-Ident enthalten.
     
    tesky gefällt das.
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Yup...sind eigentlich nur die Filnkanaele die hier keinen HD-Zusatz mehr haben. Bei allen anderen ist's wie gehabt.
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    UHD wird am Anfang bestimmt wieder ein Klasse Bild haben wie HD. Mittlerweile ist das HD bild ja kein genuß mehr. Ich verstehe nicht, dass man zumindest nicht die 3 hauptsportsender auf einen TP alleine aufschaltet. Mit Sportinhalten bindet man Kunden und die restlichen Feeds werden kaum genutzt. Aber der übernächsten Saison braucht man ja Sonntags nicht mal mehr Buli 2 für den Sonntag um 15:30 Uhr.
     
  9. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Warum nicht?
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.180
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann ich nicht bestätigen. Zumindest bei den Film-, Doku- und Entertainment-Sendern ist das HD-Bild einwandfrei.
     
    Schnirps gefällt das.