1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Gerüchte / Senderbelegungen, Insidernews und mehr

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

  1. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.377
    Zustimmungen:
    4.763
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Zumal Sky dann noch mehr Transponderkapazität und somit Übertragungskosten einsparen könnte! Gerade haben sie auf DVB-S2 umgestellt. Hätte man prima in einem Abwasch machen können. SD einfach einstellen.

    Live Fußball sieht übrigens selbst auf einem großen Röhrenfernseher über die SD-Kanäle einfach unsauber aus! Verpixelt und verwaschen. Für ein reines Angebot an SD-Kanälen würde ich heute keine Pay-TV-Gebühren mehr ausgeben!

    Gruß Holz (y)
     
    pallmall85 gefällt das.
  2. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.506
    Zustimmungen:
    5.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    SD wird nicht abgeschaltet. Siehe neue Paket Reform.... Das ist und bleibt ein Traum Mancher

    Ausserdem vertreibt Sky gerne SD Pakete nur. Siehe Aktuelles Angebot wieder
     
  3. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.377
    Zustimmungen:
    4.763
    Punkte für Erfolge:
    213
    Weiß ich doch. Ich meine ja nur: Eventuelle "Mehrkosten" für HD, wenn es die überhaupt gibt (siehe HD+-Diskussionen), wären dann obsolet. Aber Sky will es nicht! Wenigstens die SRG schafft das im Februar über Satellit.
    SD ist schon längst kein "Standard" mehr. 576i war der Röhrenfernseherstandard. Flachbildschirme benötigen mindestens 720p, sonst sollte man die Finger davon lassen und bei der Röhre bleiben. Kann man nur leider nicht, da die schon lange nicht mehr verkauft werden. Aber das ist ein anderes Thema...


    Gruß Holz (y)
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    1080p50 sollte sich langsam durchsetzen im Sport. Mittelfristig wäre mir im Sport 1080p100 lieber als 1440p50 oder höhere Auflösungen.

    Die Leute denken eben, wenn man nen Flachmann hat schaut man auch HD
     
  5. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Zumindest die Feeds könnte man nur in HD anbieten. Da müsste man nicht mal auf Premium HD verzichten. Es gibt wie bisher Premium HD und da sind dann alle Bundesliga bzw. Sport und halt ES/Sport1 Sender/Feeds dabei. Ohne Premium HD gibt es die halt nicht und Sport1/2 und die Bundesliga gibt es dann für die SD Kunden nur in SD, den Rest dann sozusagen als Gratsbeigabe in HD. Für HD interessiere dürfte der Schmerz groß genug sein, trotzdem noch Premium HD nehmen zu müssen und denen es egal ist bekommen halt die Feeds in HD. Damit könnte man dann evtl. sogar im Kabel alle Feeds in HD anbieten.

    Noch besser wäre es natürlich komplett auf SD zu verzichten und wenn nur noch gepairte Boxen funktionieren, sollte es ja durchaus möglich sein diese zu veranlassen nur SD auszugeben.
     
  6. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.945
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gerade die SD-Feeds braucht man ja, um nachts die Inhalte auf die Festplatte zu laden. Wäre ein Leerstand also besser, wenn nichts übertragen wird?
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    SD Abschaltung dürfte bei Sky D mittelfristig überhaupt kein Thema sein. Dafür gibt es einerseits zu viele Zufriedene mit SD und andererseits viele, denen der Aufpreis zu HD nicht passt und die bei HD Umstellung mit Preis"anpassung" weg wären. Allein die Einführung von STARTER geht direkt in die entgegengesetzte Richtung. SD wird von Sky D hofiert.

    Die Alternative Umstellung ohne Aufpreis geht logischerweise nicht weil die Bestandskunden rebellieren. Andere Alternative Preise gleichzeitig für Bestandskunden um bis zu 10 Euro senken kostet Schmidt seinen CEO Sessel. Geht auch nicht. Damit also weiter SD, bis vielleicht 90% der Sky D Kunden jemals HD gebucht haben. Ca. 2030 etwa.
     
  8. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.781
    Zustimmungen:
    14.619
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Die meisten Kunden haben nur SD und sind wohl zufrieden damit.
    Somit erübrigt sich eine solche Debatte.
    Der Markt wirds regeln.
     
  9. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wahrscheinlich schneller als Sky es lieb sein kann.
     
  10. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.506
    Zustimmungen:
    5.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    Skjy
    Wenn man SD Angebote meistens nur macht muss man sich nicht Wundern. SD wird bei Sky noch lange erhalten bleiben. Locker über 2017 hinaus
     
    ReneK gefällt das.