1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Gerüchte / Senderbelegungen, Insidernews und mehr

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

  1. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Naja ein Grund mehr SD abzuschaffen. Denn Sky ist doch egal was die Kunden wollen. Ich fänd Entertainmant für 19,99 € Sinvoller als jetzt Entertainment für 21,99 und Starter für 16,99. Dürfte am Ende das gleiche bei raus kommen und man könnte sich nen Transpondern sparen.
     
  2. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Gut und dann aber die fetteste HD Glotze überhaupt haben. Wobei meine Schwester schaut auch immer alles in HD. War ich da mal zu besucht und dachte, dass es aber komsiches HD sei. Hab dann mal nachgeschaut und gesehen dass die Kabel D Box alles auf SD ausgegeben hat :)
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.018
    Punkte für Erfolge:
    273
    Neben derer, denen SD reicht, gibt es scheinbar viele die Sky so billig wie möglich haben wollen. Teils aus Prinzip, teils weil sie sich nicht mehr leisten können. Die muss Sky auch mit aller Gewalt halten. Eine Vollumstellung auf HD wäre für die nur preisneutral möglich, um die SD Kunden nicht zu vergraulen. Die Probleme dabei sind natürlich abzusehen. Der HD Zuschlag für Bestands-HD Kunden müsste fallen, mit enormen Einnahmeverlusten für Sky. Alternativ auf +5 Euro für Alle senken, bliebe aber unterm Strich eine satte Zwangs-Preiserhöhung für SD Kunden mit Sonderkündigungsrechten. Und dieses, also schriftliche Einräumung eines Sonderkündigungsrechtes, dürfte für Sky wohl das Schlimmste sein, was man sich als Post an Sky Kunden vorstellen kann. Mit der Nase so dermaßen drauf stoßen dass sie blutet. Das werden sie nicht wollen.

    Die 50% mit HD werden sich freuen, von den anderen 50% die die Einnahmeverluste ausgleichen müssen, gehen vielleicht 10% oder gar mehr von Board. Bleibt unterm Strich wieder ein Minus. Und selbst wenn alle SD Kunden wechseln..Mehreinnahme = 0 Euro. Dazu gibt es nicht alle SD Sender als HD Version, die Pakete müssten auch noch ausgedünnt werden. Alles in Allem für Sky scheinbar bis auf Weiteres keine Option.
     
  4. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.033
    Zustimmungen:
    4.505
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist ja schon verständlich, aber auf der anderen Seite taten die in Sky Welt HD-Programme auch niemandem weh. Es sind einfach auch von dir geschilderte Regelungen wie "Kein FOX HD via Sky für Kunden von Anbieter XY. Dafür sollen sie aufs Kabelkiosk-Angebot zurückgreifen.", welche dieses ganze Verfügbarkeits-Chaos auslösen. Solche sind natürlich negativ für die Sky-Kunden.

    Am besten wäre es wohl, wenn man die Basispakete den Netzbetreibern überlassen würde. Mit den Programmen aus der Sky-Basis, die es nur dort gibt (Sky Atlantic, Sky Krimi, Sky Arts, Sky Sport News, Motorvision...) könnte man ein eigenes Paket schnüren, oder das was geht in die Pakete der Netzbetreiber integrieren. Diese Lösung würde denke ich für weniger Frust sorgen. Was meint ihr dazu?
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Natürlich wäre das für den Kunden am besten.

    Aber Sky würde auch an attraktivität verlieren. An sich war es damals schon einen Fehler FOX zuerst bei den KNB starten zu lassen. Damals war Murdoch schon bei beiden beteiligt.

    und es kommt ja noch dazu, dass es nicht den großen KNB auf der Gegenseite gibt. RTL Crime und Passion hat man z.b. im KDG Exclusiv im KBWUM gebiet aber nicht.

    Gerade die Universalprogramme sind ja sehr beliebt und man würde sie ja dann im Kabel auch in SD verlieren.

    In dem Punkt rächt es sich natürlich, dass man viele Rechte über Drittanbieter realisiert hat. Gerade im Sportbereich wächst so mit Perform wieder ein Gegner. Hätte man nach dem Ende von ESPN America einen eigenen US-Kanal gestartet und zwar richtig, hätte das was werden können. US-Sport Fans sind dankbare Kunden udn auch bereiut was auszugeben, wenn es vernünftig präsentiert wird.
    Auch hätte sich eine weitere Fussball Liga für Abends gut im Programm gemacht.

    Im Serienbereich ist es ähnlich. Über FOX hätte man die Marke FOX Crime, FOX Retro, FOX Life und FOX Comedy realisieren können, die man dann einem FOX Paket hätte exclusiv anbieten können.

    Wenn wir ehrlich sind ist doch SKy zru Zeit nur noch Bundesliga. Man hat sich so aufgestellt, dass man ohne Bundesliga nicht existieren kann. Dabei ist die Bundesliga mitlerweile sowas von uninteressant geworden. Bin mal gespannt, wann und ob sich das ganze auf die Quoten und Zuschauerzahlen niederschlagen wird.
     
    Nikolausi71 gefällt das.
  6. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.033
    Zustimmungen:
    4.505
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein, Sky ist nicht nur Bundesliga. Zum Glück. Sky Entertainment würde ich auch buchen, wenn niemand bei uns an der Bundesliga interessiert wäre.

    Wieso würde man im Kabel die Universal-Programme in SD verlieren? Gerade SyFy und 13TH Street gibt es doch so gut wie überall. Auch History und A&E haben eine sehr gute Verbreitung. Einzig Universal Channel fehlt teilweise (Kabelkiosk).

    Bei dem von mir erwähnten Modell würden die Netzbetreiber wie gesagt die Basis stellen. Dazu gehört ja heute schon vieles, was man auch aus Sky Starter und Entertainment kennt. Von Sky kämen dann Bundesliga, Cinema, Sport und die HD-Option. Diese Pakete würde man einfach zum Paket des Netzbetreibers hinzubuchen. Dieses Modell gibt es ja jetzt schon bei Unitymedia, wobei man noch die Wahl hat, obn man über sie oder doch lieber Sky bucht. Leider bleiben dabei noch Programme außen vor, die Sky exklusiv hat. Das müsste sich natürlich ändern.
     
  7. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    Finde ich keine gute Idee. TC schaltet sein Paket zum Beispiel nicht auf einem Skyreceiver frei. Und auf dem TC-Receiver hätte ich kein Sky on Demand. Zwei gepairte Receiver nebeneinander wären eine Zumutung.
     
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.033
    Zustimmungen:
    4.505
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das sind ja Rahmenbedingungen, die man mit gutem Willen ändern könnte. Dein Einwand ist natürlich berechtigt.
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist deine Meinung, ändert aber nix daran, dass Sky nur Bundesliga ist.

    Die beste Zeit für den Kunden war kurz nach der Fusion von DF1 und Premiere sowie 2006/07 als Premiere die Bundesliga verloren hat. Da wurde ordentlich ins Programm investiert.

    Schau dir doch mal das Programm von Heute an. Dazu darf sich der Kunde noch mit Krüppelboxen und CI+Modulen rumärgern.
     
    Berliner gefällt das.
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.033
    Zustimmungen:
    4.505
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bleibe dabei: Das Programm ist gerade im Entertainment-Paket alles andere als schlecht. Wenn Sky nur die Bundesliga wäre, gäbe es dort ja nichts anderes und das stimmt einfach nicht.

    Das Cinema-Paket ist natürlich ausbaufähig und auch an Receivern gibt es besseres. Seit es das Entertainment-Paket und Sky On Demand gibt, hat die offizielle Hardware auch endlich einen großen Mehrwert. Dennoch würde ich sie nur zusätzlich zur Linux-Box betreiben. Nicht stattdessen. Bin in der glücklichen Lage, genug Sat-Leitungen zur Verfügung zu haben.
     
    cvwa gefällt das.