1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Gerüchte / Senderbelegungen, Insidernews und mehr

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.326
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Hab mir mal den Spaß gemacht ;)

    2022

    Abseits davon die gewohnten Reaktionen bei DF. "War eh Schrott, kann weg". Wenn dieselben Sender zurückkommen...geil, danke Sky, beste wo gibt.
     
    G-75 gefällt das.
  2. dennisnod

    dennisnod Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    1.148
    Zustimmungen:
    418
    Punkte für Erfolge:
    93
    dann bleibt ja fast nix mehr übrig von Sky Portfolio ^^
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer weiß was sich getan hat? :D Sky Docu und Nature sind deutlich hochwertiger. Disney+ ist für mich nun schon lange Geschichte. Aktuelle sehe ich für mich keinen Grund den Dienst zu abonnieren.
     
  4. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    854
    Zustimmungen:
    688
    Punkte für Erfolge:
    103
    Wie geschrieben, komplett subjektive Betrachtung. Die übrigen Sender würden mir persönlich tatsächlich reichen, die genannten habe ich bislang nie wirklich genutzt (außer showcase, bis zur letzten Transpondereinsparung hatte der Sender ne vergleichsweise hohe Datenrate).
     
  5. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.583
    Zustimmungen:
    783
    Punkte für Erfolge:
    123
    Man soll sich einfach nur vier* Transponder für Sport in Topqualität lassen und den Rest an Sendern komplett via Streaming betreiben.

    * würden sogar drei reichen ohne potentiell zweiten UHD Sender
     
    Bärnhard und nbk90210 gefällt das.
  6. nbk90210

    nbk90210 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.717
    Zustimmungen:
    299
    Punkte für Erfolge:
    93
    Und die via stream könnte man ( wenn man denn wollte) auch in top Qualität anbieten!
     
    Dirkules gefällt das.
  7. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.345
    Zustimmungen:
    2.281
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann verliert Sky das Alleinstellungsmerkmal, bezahlte Inhalte über Sat zu senden. Das wäre in meinen Augen ein kapitaler Fehler. Sky wäre komplett austauschbar mit Waipu TV, der wesentlich unkomplizierter ist als Sky.
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  8. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.583
    Zustimmungen:
    783
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das ist doch aber wirklich nur bei Livesport ein Benefit hinsichtlich Qualität, Stabilität und Delay.
    Die Bildqualität über Sat ist durch das Gequetsche weit weg von Premium TV.
    Sollte es wirklich noch Haushalte ohne (passables) Internet geben, ja gut, dann lässt man sich noch einen Transponder für SD Aufschaltungen. Das reicht entsprechenden Abonnenten dann wahrscheinlich auch.
     
    arte gefällt das.
  9. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.345
    Zustimmungen:
    2.281
    Punkte für Erfolge:
    163
    Livesport ist keine Frage. So etwas gehört ins lineare TV.

    Aber auch andere Inhalte haben immer noch eine Berechtigung über Sat TV. Bei Weitem nicht Jeder schaut über Internet.

    Dem Gequetsche kann man einfach aus dem Wege gehen, indem man 2 oder 3 Transponder mehr anmietet. Das erwarte ich bei "Premium TV". Ich weiß: Gerade der (Noch-)Besitzer Universal hat hier weit unter seinen Möglichkeiten gehandelt. Was der Konzern da abgeliefert hat, ist in der Summe mehr als enttäuschend.
     
    SAMS, Dirkules und DrHolzmichl gefällt das.
  10. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.962
    Zustimmungen:
    4.358
    Punkte für Erfolge:
    213
    Richtig! Live-Sport sollte primär via Broadcast (Kabel und Satellit) verbreitet werden. Streaming ist eine nette Ergänzung, sollte aber heute noch nicht der primäre oder gar einzige Verbreitungskanal sein.(y)
     
    prodigital2, SAMS, Bastel90 und 3 anderen gefällt das.