1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Gerüchte / Senderbelegungen, Insidernews und mehr

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

  1. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.347
    Zustimmungen:
    4.262
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Der Sky Q Receiver ist ja von der Software her als Hybrid Receiver von Anfang an ausgelegt worden, in Sachen zusätzliche Streams gab es allerdings erst Bewegung als die Formel 1 zurück gekommen ist.

    Mit den zusätzlichen Streams bei der Premier League und Tennis hat man noch etwas obenauf gelegt, denke dass es bei den anderen englischen Liegen genau so gemacht wird.
     
  2. pro und contra

    pro und contra Platin Member

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    2.643
    Zustimmungen:
    865
    Punkte für Erfolge:
    123
    Sport ist auch Unterhaltung und davon hat Sky eine ganze Menge
     
    chris1969 und crunchips1968 gefällt das.
  3. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.570
    Zustimmungen:
    773
    Punkte für Erfolge:
    123
    Solche Sender bewegen bei mir nicht mal ein Jucken, als dass ich da freiwillig umsteigen würde. :D
    Solange Sport via Sat bleibt, werde ich nie nen Wechselgrund haben.

    Wird selbst ohne Output-Deal noch Jahre dauern, bis da alles verschwunden ist, da man bei allen Sequels sehr wahrscheinlich sowieso ein Erstzugriffsrecht haben wird.
     
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.746
    Zustimmungen:
    17.313
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sollte es vertraglich so geregelt sein. Ansonsten kann es sein, dass alles mit einem Schlag abgezogen wird.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.438
    Zustimmungen:
    32.057
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich denke der Backkatalog mit abgeschlossenen Serien dürfte auf jeden Fall direkt zum Stichtag fliegen. Und da ist zB mit "Sopranos", "Game of Thrones", "Westworld", Succession", "Sex and the City" oder "The Wire" einiges Gutes dabei. Dazu viele 2-staffelige die auch gut sind. Alles was immer gern mit "Binge Watching" beworben wird. Bei den noch laufenden wirds wohl auf die Fitzeldetails in den Verträgen ankommen.
     
  6. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.570
    Zustimmungen:
    773
    Punkte für Erfolge:
    123
    Eher falls WBD so schlau war, das entsprechend auszuschließen und keine standardisierten Textbausteine verwendet hat, denn branchenüblich ist es so wie eingangs beschrieben, und das wäre ne Torpedierung für den eigenen Dienst, wenn u.a. HotD3 2026 im HBO Premierenjahr hierzulande nicht "zu Hause", sondern bei Sky und/oder RTL+ läuft. Da hilft es auch nicht gerade, dass das neue Zugpferd Harry Potter nicht vor 2027 startet. Damit wäre man auch unter Druck, nen Abschluss mit den bisherigen Lizenznehmern zu suchen und zumindest Parallelbetrieb zu ermöglichen.