1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Gerüchte / Senderbelegungen, Insidernews und mehr

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.410
    Zustimmungen:
    31.988
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Da der im August kommen soll, könnte es kein Zufall sein, sondern zumindest bei Sky WOW der "Ersatz" für Sky Showcase sein, der wahrscheinlich wegen der Freitagsspiele der Bundesliga dort rausfliegt. Wird dann zwar diesmal bei WOW schwierig für Sky, Naturdokus als gleichwertigen Ersatz für Bundesliga zu verkaufen, aber es fliegt nicht einfach nur ein Sender wie Discovery, die WOW Kunden sollen sich bitte mal freuen. Über die anderen Wege kommt er nur als Stream.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2025 um 07:59 Uhr
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.195
    Zustimmungen:
    44.997
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kein Sender weil NatGeo WILD nur als Stream kommt. Ist der Q nicht am Internet angeschlossen, gibt's diesen Sender nicht. Wurde aber per Mail extra darauf hingewiesen.
     
    Dirkules und Blue7 gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.195
    Zustimmungen:
    44.997
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn NatGeo über WOW nicht kommt, warum dann NatGeo Wild?
    Halte ich für unwahrscheinlich.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.410
    Zustimmungen:
    31.988
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die "Strategie" von Sky ist nicht nachzuvollziehen, ja. Intern gibt es scheinbar eine (unklare) Abgrenzung zwischen Sky Kabel/SAT und Sky Streaming. Sage "Streaming", weil bei Sky Stream ist NatGEO? Oder auch nicht. WOW scheint dagegen Sky intern eine sonderbare Schiene zu sein. Dies wird besonders bei Magenta deutlich. Während die dortigen Sky Kunden NatGEO in dem Fall erhalten, dass sie damals noch ein "echtes" (?) Sky Abo bis Mitte 2022 gemacht haben, bekommen alle neuen Sky Abonnenten seit Mitte 2022 bei Magenta Geo nicht, weil das nur noch WOW ist, damit irgendwie kein "echtes" (?) Sky. Der extra Witz bei Magenta ist, nur "Sky Bestandskunden" erhielten laut Magenta Hinweis GEO. Wo ich mich fragte was ich und die anderen bei WOW sind? Also kein "Sky Bestandskunde". "WOW Bestandskunde" und damit nicht berechtigt?

    WILD macht wie ich schon schrieb ansatzweise Sinn, weil es ein reiner Streamingsender wird und daher eigentlich genau zu WOW passen würde. Und nachdem die WOW Kunden für Discovery ausser warmen Worten seitens Sky über eine Sendetafel nichts bekamen und als recht sicher scheint dass Sky Showcase bei WOW ab August rausfliegt, möchte man vielleicht diesmal etwas Barmherzigkeit walten lassen. Dass WOW aber auch den reinen Streamingsender WILD nicht bekommt, würde ich auch nicht 100% ausschließen. Bei WOW scheint Sky allgemein auf Abschiedstournee, weil das Konstrukt meiner Ansicht nach bei Übernahme von RTL zerschlagen/eingestellt wird. Und das wäre ja dann schon in maximal 1 Jahr. Da beginnt man bereits jetzt mit der Abwicklung.
     
  5. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.869
    Zustimmungen:
    1.092
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich gehe mal davon aus, dass in absehbarer Zeit
    auf der Sky Homepage eine Jubelmeldung geben wird
    wie schön und toll alles in Zukunft sein wird. (y):sneaky:

    In Sachen Sender Spekulation könnte man in naher
    oder ferner Zukunft tippen: RTL Living, RTL Passion
    und RTL Crime für WB Serie, Film und Comedy.
    Mal schauen.
     
  6. dennisnod

    dennisnod Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    1.100
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    erfolgreiche und zukunftssichere Kooperation mit RTL wird bestimmt bald verkündet als Rechtfertigung für höhere Abogebühre :rolleyes:
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.410
    Zustimmungen:
    31.988
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nee, da wird bis zur positiven Entscheidung des KA nichts kommen. Im Hintergrund wird schon viel zusammen laufen, nach aussen hin muss man weiter so tun als sei man Konkurrenz. Bei RTL scheint man wohl überzeugt dass das durchgewunken wird, insofern denke ich ist SkyD bereits jetzt zu nahezu 100% fremdgesteuert.
     
  8. GetFiz

    GetFiz Junior Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2025
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    18
    RTLs erste Handlung wird sein den Stecker bei WOW, Sky Go, Sky X und Sky Q App zu ziehen. Das wird alles über RTL+ laufen.
     
    Bastel90 und Blue7 gefällt das.
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.786
    Zustimmungen:
    9.886
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Die Auflösung und Zusammenführung der vielen Apps aufjedenfall
     
  10. Streamingfan

    Streamingfan Junior Member

    Registriert seit:
    Montag
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ich könnte mir auch vorstellen, dass RTL das Mittelfristig alles in seine App integriert. Sport wird dann über RTL+ Sport laufen, und Entertainment und Cinema in der normalen RTL+ App.
    So könnte man dann 2 Pakete anbieten und müsste keine Lizenz an Sky wegen dem Namen zahlen.