1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Gerüchte / Senderbelegungen, Insidernews und mehr

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

  1. pro und contra

    pro und contra Platin Member

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    2.499
    Zustimmungen:
    797
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Vodafone West Kabel mit sky q ist Nat Geo nur in SD, keine HD Kennung ersichtlich!
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.339
    Zustimmungen:
    31.859
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht verrätst du uns mal auf welchem Endgerät und ob WOW direkt oder über Kooperationspartner.
     
    Mirschie gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.177
    Zustimmungen:
    44.898
    Punkte für Erfolge:
    273
    Beschwer Dich beim Kabelanbieter.

    Hier im regionalem Kabel ist er in HD. Warum auch nicht. Auch Discovery war in HD. Ist ja der selbe Sendeplatz.
     
  4. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    325
    Punkte für Erfolge:
    93
    @Moe1

    Wenn man über Vodafone als Link zu Sky weitergeleitet wird zum buchen, sei es per Gigabox Plattform oder Q Hardware ist derzeit gar kein Abo möglich, man bekommt eine nette Fehlermeldung vom Buchungssystem.

    [​IMG]

    Also man kann eigentlich sagen, auf ganze Line verbockt, sei es die Sender Einbindung sowie auch das Thema Dazn usw...
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2025 um 14:31 Uhr
    pro und contra und Berliner gefällt das.
  5. pro und contra

    pro und contra Platin Member

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    2.499
    Zustimmungen:
    797
    Punkte für Erfolge:
    123
    Damit hat ja der Kabelanbieter nichts zu tun denn History gibt es bei Vodafone ja auch im Kabel in HD und bei Sky nur runterskaliert in SD und so wird es jetzt auch bei Nat Geo sein!
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.177
    Zustimmungen:
    44.898
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber eben nur bei Dir im Kabel. Sonst nicht.
     
  7. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.333
    Zustimmungen:
    2.271
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich werde nie verstehen, wie man einen instabilen und teureren Internet-Stream bei einem eigentlich linearen Programm dem DVB-S und DVB-C bevorzugen kann. Wenn es ein FAST-Kanal unter ganz vielen anderen ist, mit dem man vielleicht eine zweistellige Zahl an Leuten glücklich machen kann - in Gottes Namen - ja. Aber in der Größenordnung, in der Sky operiert, kann man hier auch durchaus eine Sat-Ausstrahlung verlangen.

    Wenn man den Stream schon über die Q-Box exklusiv als solchen anbietet. Warum sollte man Dasselbe nicht auch bei Wow oder zumindest bei Sky Stream tun können?
     
  8. pro und contra

    pro und contra Platin Member

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    2.499
    Zustimmungen:
    797
    Punkte für Erfolge:
    123
    Na klar, bin ja auch der einzige Kunde bei Vodafone und Sky! :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.624
    Zustimmungen:
    4.204
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Aber warum steht das Dia dann statt in Discovery in dem neu ausgeschalteten Sender National Geographic? Wäre doch sinnfrei. Obwohl das Dia auch sinnfrei ist.

    Aber warum sonst tun sie dort Discovery raus National Geographic rein ubd fügen dann das Dia hinzu, hinterlegt mit Belullungs Mucke???
     
  10. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.118
    Zustimmungen:
    8.577
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Über Satellit war es heute schon sonderbar, das man NatGeo sofort 1:1 auf dem alten Sendeplatz von Discovery fand. Dazu musste ich keinen Suchlauf machen, offenbar hat man sämtliche Empfangsdaten gleich gelassen.

    Das war auch nicht immer so bei Sky ;)
    Manche neuen Sender in der Vergangenheit setzten genau das voraus - klappte bei mir aber auch immer auf Anhieb.