1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Gerüchte / Senderbelegungen, Insidernews und mehr

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

  1. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.667
    Zustimmungen:
    818
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Die EU und Kartellamt wird es meiner Ansicht genehmigen.
    Die Fernsehlandschaft hat sich in den letzten Jahren verändert.
    Es gibt die Streaminganbieter wie Amazon, Netflix Apple usw.
    Diese Konkurenz hat es bisher nicht gegeben.
    Um die Europäische Fernsehbranche zu stärken , muss ja etwas passieren. Da paßt die Übernahme von Sky genau rein, als ein Gegengewicht zu den US Diensten.
     
    Bastel90 und Blue7 gefällt das.
  2. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.091
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    ... und ich halte dagegen,die Fusion wird wahrscheinlich untersagt !
     
  3. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.667
    Zustimmungen:
    818
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wir werden sehen, aber dauert noch.
     
    KTP gefällt das.
  4. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.809
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich denke auch das wird untersagt werden.
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.899
    Zustimmungen:
    18.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Nur dumm für dich, dass RTL Sport 1 und 2 ab morgen schon über Sat weg sind. :winken:
     
  6. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.428
    Zustimmungen:
    1.991
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sky kommuniziert sowas lange im Voraus an Kabelnetzbetreiber, da die ggf. Vorarbeiten zu erledigen haben und idealerweise früh gegen 2-3 Uhr bei Schalthandlungen anwesend sein sollen, falls es mal zu größeren Aktionen kommen sollte. Die dürfen es aber erst veröffentlichen, wenn die Änderung stattgefunden hat. Also auch heute noch nicht, geht ja um morgen. Vorlaufzeit diesmal: mehr als ein Monat. Dunkel wage ich mich zu erinnern, dass auch einmal vor dem Termin der Realisierung noch eine Änderung erfolgte und damit die erste Information hinfällig war. Man tut also auch deshalb gut daran, das nicht im Voraus zu leaken.
     
  7. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    937
    Punkte für Erfolge:
    123
    Zur Zeit ist ja irgendwie etwas "Chaos". Die Dinger waren doch für Gastronomen, damit die über die Sky-Hardware auch RTL+-Inhalte (Conference-League etc.) zeigen konnten, ohne zusätzliche Hardware zu benötigen. Ähnlich DAZN 1 und 2. Nun sind die einfach weg. Macht Comcast das nun, weil es nun sowieso egal ist? Oder gibt das RTL schon vor? Würde mich interessieren, wie das alles vertraglich ausgestaltet ist.
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.833
    Zustimmungen:
    9.917
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja entweder RTL zahlt nicht mehr dafür, schaltet selber die 2 Feeds via Sat auf oder die beiden Sender werden auch via Streaming-Möglichkeit über die Sky Hardware für Gastro zugeführt
     
  9. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.932
    Zustimmungen:
    5.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Zu den vertraglichen Inhalten wirst keine Antwort bekommen. Im Dezember 2023 haben Sky und RTL eine strategische Partnerschaft kommuniziert, vielleicht ist es ja ein Teil der Vereinbarung.

    RTL Deutschland und Sky Deutschland kündigen strategische Partnerschaft im Content-Bereich an

    Der Satz im Statement von der PM ist sehr spannend.

    „Die Partnerschaft startet 2024. Einzelheiten zu den einzelnen Rennen und Spielen werden vor den jeweiligen Sendeterminen festgelegt. Live-Sport und Content sollen erst der Anfang einer umfangreicher angelegten Partnerschaft zwischen RTL Deutschland und Sky Deutschland sein – mit dem Ziel, künftig noch mehr Content gemeinsam zu nutzen.“
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.833
    Zustimmungen:
    9.917
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anbei noch Sky Stream gibts auch für Gastro. Also Streamingmöglichkeit für RTL Sport 1 / 2
    https://business.sky.de/stream-bars