1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Gerüchte / Senderbelegungen, Insidernews und mehr

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

  1. ms2k

    ms2k Talk-König

    Registriert seit:
    15. Juli 2001
    Beiträge:
    6.051
    Zustimmungen:
    469
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic OLED TH50JZW1509
    SkyQ
    AppleTV 4K
    Anzeige
    Was natürlich auch wünschenswert wäre, ist ein Sky Cinema UHD (gibts ja bereits in Italien)

    Ciao
    MS2K
     
    Dirkules und KeksBln gefällt das.
  2. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.831
    Zustimmungen:
    1.139
    Punkte für Erfolge:
    163
    stompe, ms2k und Eike gefällt das.
  3. KeksBln

    KeksBln Senior Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    86
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2x DM920 + 2x DM8000 + DM520 + NAS m. 5x 18 TB im RAID 6
    Das stimmt nicht, es wird nur nicht mehr direkt vermarktet.

    Sky: WOW-Serien-Paket mit "Trick" noch verfügbar
     
  4. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.937
    Zustimmungen:
    957
    Punkte für Erfolge:
    133
    Sky könnte doch die linearen Sender zumindest für Film komplett einstampfen oder einen Sender machen, wo je nach Tageszeit etwas passendes läuft. Quasi Premiere-Reloaded, Der Rest nur noch on Demand und man hätte Geld gespart!

    ansonsten wäre es schön, wenn die Filmrechte zu Netflix, Prime oder Apple wandern würden. Denn 4K gibt es ja nur über die Kuh und nicht in den Apps! Für mich weiterhin ein entscheidendes Kriterium.
     
    joys_R_us gefällt das.
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.888
    Zustimmungen:
    18.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Du verwechselst Sky mit WOW.
    Wer nur Streamen will, sollte bitte ein WOW-Abo abschließen. Ist das so schwer zu verstehen?
     
    körper und KTP gefällt das.
  6. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.338
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Viel größere Möglichkeit, Geld zu sparen, wäre, die Streams einzustellen. Streaming frisst Geld ohne Ende. Nur wird darüber nicht geredet. Ich würde mal sagen, dass die Transponderkosten dagegen ein Witz sind.
     
  7. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    was für Unsummen muss Sky den da bezahlen wenn:
    • Sky D-A-CH kein eigenes Rechenzentrum besitzt
    • Sky D-A-CH nur den Uplink zum Satelliten 19,2° Ost aus Mailand hat und von dort aus auch das Streaming von statten geht
    • Sky D-A-CH hat keine hohe Stromkosten für die Kühlung des Rechenzentrums
    • Sky D-A-CH hat keine Datenleitungen aus dem Rechenzentrum zu bezahlen.
    • Etc
    • Etc
    • Etc


    Generell ja, wenn ich als Anbieter beim Thema Streaming auf Eigenes setze.
    Also eigenes Rechenzentrum, Datenleitungen, CDN Routing, Stromkosten für Storage und Klimaanlagen, App Entwicklung, etc. etc. etc.
    Aber so wie Sky D-A-CH beim Streaming aufgestellt ist, also alles ausgelagert auf Dienstleister, sind da nicht die Unsummen zu bezahlen
     
  8. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.937
    Zustimmungen:
    957
    Punkte für Erfolge:
    133
    Nö ist ganz einfach. Ob Sky oder Wow spielt keine Rolle, der eine gängelt mit dem Receiver der andere Anbieter bietet gar nicht erst UHD an und ist technisch bei den Streams der Konkurrenz hinterher. Diese unnötige Verkomplizierung könnte sicher viel Geld sparen.
     
  9. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.937
    Zustimmungen:
    957
    Punkte für Erfolge:
    133
    die Entwicklung in eine App, die lineare Sender über den internen TV Receiver freischaltet ist sicherlich auch günstiger als der ganze Vertriebs - und Logistikgedöhns für die Receiver. HD+ hat das ja auch hinbekommen
     
    Bastel90 gefällt das.
  10. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.371
    Zustimmungen:
    4.280
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei Sky stößt man da leider auf taube Ohren, hatte dies ja auch schon oft in der Community vorgeschlagen.
     
    stompe und FalkoH gefällt das.