1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Gerüchte / Senderbelegungen, Insidernews und mehr

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

  1. gArea

    gArea Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2014
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Netto kommt aber nicht viel bei rum, wenn der eine Transponder eh deaktiviert wird?
    Oder erkennt jemand, dass irgendwo signifikant Bandbreite gewonnen wird?
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.118
    Zustimmungen:
    18.759
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Denke schon, dass Sky in den letzten Jahren mehr Sender abgeschaltet als zugeschaltet hat, was mehr als einen Transponder ausmacht.
    Aber das Problem der teilweise auftreten schlechten Bildqualität liegt bestimmt weniger an der Bandbreiten, sondern schon davor in der Produktion.
    Dass der Mangel nicht eindeutig bestimmten Sendern zugeordnet werden kann, bestätigt nur diese Vermutung.
    Die Verlagerung des Playouts nach Mailand hat möglicherweise auch noch dazu beigetragen.
     
  3. NoSports

    NoSports Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2008
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ok, danke für die Info. Hatte ich als Kabelkunde (VF) nicht mitbekommen...

    Somit wird bei Vodafone wohl erstmal alles so bleiben (Sky Cinema), sprich weiterhin 4 Sender nur in SD (Fun/Classics/Family/Premieren+24), obwohl sie über Satellit ab 22.3. gar nicht mehr angeboten werden...:-(

    Gründe wohl Geld, Eitelkeiten oder beides...:(

    PS: An fehlenden "Kapazitäten" für HD-Sender im VF-Kabel kann es eigentlich nicht (mehr) liegen...
     
  4. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.612
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Als Kabelkunde ist man bei sky sowieso nur "Kunde dritter Klasse", von daher nicht unerwartet.
     
    KeksBln gefällt das.
  5. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.759
    Zustimmungen:
    6.016
    Punkte für Erfolge:
    273
    bin nicht sicher, ob das "nur" an Sky liegt. Vodafone ist m. E. auch nur scharf aufs Geld und weniger auf Kundenfreundlichkeit.
     
    Attitude gefällt das.
  6. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.612
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Damit dürftest Du wohl Recht haben. Es gehören definitiv beide Parteien dazu. ^^
     
    digistar und Televisio gefällt das.
  7. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.814
    Zustimmungen:
    884
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dann erkläre doch mal logisch warum Sky seine Kapazität auf ihren gemieteten Frequenzen bei Vodafone nicht ausnutzt.
    Es würden nämlich alle HD Sender des Cinema Paketes reinpassen, man speist sie aber nicht in HD ein.
    Es ist also Sky und nicht Vodafone.
     
  8. Bär1892

    Bär1892 Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2015
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    LG OLED55C9 4K TV
    Yamaha RX-V685 AV-Receiver (5.1.2)
    Canton Sub 650
    2x Ergo 670 DC (Front)
    Ergo 502 CM (Center)
    2x Ergo 620 (Surround)
    2x GLE 416.2 (Decke)
    Panasonic UB824 4K Blu-ray-Player
    Apple TV 4K (2021)
    Sky komplett
    Magenta Zuhause L (VDSL) 116.800 / 46.720
    Vodafone Kabel und Sky sind beide nicht das Gelbe vom Ei. Da Sky den Magenta TV-Kunden immer noch nur HD-Streams mit Stereoton anbietet, halte ich das aber eher bei Sky für Methode, als dass Vodafone hier als besonders mieser Partner herausstechen würde.
    Ist ja nichts neues, dass Sky im eigenen Saft schmort.
     
  9. Sebastian07

    Sebastian07 Silber Member

    Registriert seit:
    31. März 2006
    Beiträge:
    577
    Zustimmungen:
    160
    Punkte für Erfolge:
    53
    Sky scheint morgen Vormittag wieder zu testen.. Auf vielen Sport und Bundesliga Kanälen morgen jeweils für eine Stunde. Bzw jetzt letzten Donnerstag war es auch schon so..
     
  10. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.562
    Zustimmungen:
    4.326
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Was testet man da?