1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Gerüchte / Senderbelegungen, Insidernews und mehr

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.836
    Zustimmungen:
    18.573
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Spielt das eine Rolle, denn wer nicht an UHD denkt, schaut das Programm halt in HD. Werbeerlös bleibt der Gleiche für Sky.
    Buli und Sport UHD funktionieren ja auch als Pop-Up Sender. Und wer's verpasst, dem bleibt der Abruf.
     
    Bastel90 und KeksBln gefällt das.
  2. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.339
    Zustimmungen:
    4.255
    Punkte für Erfolge:
    213
    Deshalb habe ich ja allgemein geschrieben, da man diesen für alle UHD Inhalte abgesehen vom Sport nutzen kann, quasi ne UHD Version von Sky Showcase.
     
    KeksBln gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.195
    Zustimmungen:
    44.997
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aufwand 100%, Nutzen = gar keiner.
    Weder bringt das Kunden, noch ist diese Bandbreitenverschwendung sinnvoll.
    Auf Abruf stehen ja die fiktionalen Inhalte zur Verfügung. So wie bei den Streamern auch.
    Schaltet man auf Sky Atlantic HD, geht eh sofort der Restart in UHD hoch wenn das in UHD zur Verfügung steht.

    Ich denke übrigens, dass die Pressemeldung nicht korrekt ist. Ich denke die meinen die lineare Ausstrahlung der Serie auf Atlantic und dann erst in UHD auf Abruf. Es ist je seit einiger Zeit Mode bei Sky das die UHD Qualität bei Filmen und Serien nachgeschoben wird. Kann mich täuschen, sollte mich aber sehr wundern wenn jetzt noch ein Sky Atlantic UHD gestartet wird.
     
  4. KeksBln

    KeksBln Senior Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    86
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2x DM920 + 2x DM8000 + DM520 + NAS m. 5x 18 TB im RAID 6
    Das sehe ich anders. Ein UHD-Sender für Filme und Serien (und von mir aus auch Dokus) ist überfällig. Nach deiner Logik könnte man alle linearen Sender einstellen, da es ja alles auf Abruf gibt. Aber das wäre für mich kein vollwertiger Ersatz.

    Ich auch.
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.836
    Zustimmungen:
    18.573
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Wo werden den wirklich mehr Ressourcen verschwendet ?
    Lineare Übertragung die 100.000 gleichzeitig schauen oder 100.000 Einzelabrufe übers Netz.
     
    Hallenser1, fccolonia10 und KeksBln gefällt das.
  6. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.484
    Zustimmungen:
    3.915
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Wäre aber ein Mehrwert für alle die nicht genug Bandbreite für UHD-Streams haben.

    Bei den linearen DAZN-Kanälen wirbt man ja auch u.a. mit:


    Meine Internetverbindung ist nicht schnell genug um Inhalte streamen zu können oder ich habe keinen Sky Q Receiver – wie kann ich trotzdem DAZN empfangen?
    Du kannst das Beste von DAZN (inklusive UEFA Champions League und Bundesliga) auf zwei neuen DAZN TV-Sendern im Sky Programm ohne Internetverbindung sehen.
     
    KeksBln und Dirkules gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.195
    Zustimmungen:
    44.997
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist der Weg. Man will Richtung streamen. Alles andere hat für Sky keine langfristige Zukunft. Wenn es überhaupt eine Zukunft gibt. Jetzt noch neue Sender starten, glaub ich nicht dran. Zumal die Nutzung minimal sein dürfte. Von der Sache her und von den tatsächlichen UHD Abos her.
     
  8. Bär1892

    Bär1892 Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2015
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    LG OLED55C9 4K TV
    Yamaha RX-V685 AV-Receiver (5.1.2)
    Canton Sub 650
    2x Ergo 670 DC (Front)
    Ergo 502 CM (Center)
    2x Ergo 620 (Surround)
    2x GLE 416.2 (Decke)
    Panasonic UB824 4K Blu-ray-Player
    Apple TV 4K (2021)
    Sky komplett
    Magenta Zuhause L (VDSL) 116.800 / 46.720
    Ich kann bis heute mit Magenta TV nur Fußball in UHD sehen. Von daher: Filme und Serien linear in UHD, HDR und Dolby Atmos: her damit!
    Das Alleinstellungsmerkmal und der Markenkern von Sky ist Lineares TV.
    Sky ist nicht Netflix oder Dazn.

    Dass The Last of Us erstmal nur on Demand kommt, ist schade, da ich dann nur Stereo-Ton habe.

    Mit der Preiserhöhung wird Dazn wohl gekündigt.
    Bleibt aber Fußball in UHD und es kommt ein linearer Film- und Seriensender hinzu, spricht einiges dafür, dass ich weiter Sky treu bleiben werde.
     
    Force und KeksBln gefällt das.
  9. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.925
    Zustimmungen:
    5.001
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Mein Motto entweder ordentlich oder gar nicht. Was bringt es wenn der Sender temporär sendet oder ich beim zappen, einen Sender habe, welcher 60% schwarzen Screen bringt.

    Ist nicht mein Ding……
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2023
    Dirkules und Eike gefällt das.
  10. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.566
    Zustimmungen:
    772
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die könnten auch einfach aus dem BuLi und Sport UHD PopUp ein Sky UHD machen, und dort alles senden, also auch Filme, Topserien und Dokus. Sport-WHs linear in UHD braucht doch echt kein Mensch. Ähnlich wie damals Sky 3D, nur halt als ordentliches Vollprogramm.
     
    wego, seifuser, Televisio und 3 anderen gefällt das.