1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Gerüchte / Senderbelegungen, Insidernews und mehr

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

  1. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Habe heute auf dem Apple TV auf der Sky Q App mal Sky Sport Mix und Sky Sport Premier League geguckt man kann mir sagen was man will seid der Umstellung ist das Bild nicht mehr so gut pixelmatch.
     
  2. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.345
    Zustimmungen:
    2.281
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das sehe ich anders. Man gewinnt durch die Aufzeichnung Zeitsouveränität, ohne das Internet zu belasten.

    Man darf auch nicht vergessen, dass der Übertragungsweg Internet mit Abstand der teuerste ist, gerade auch bei UHD-Signalen. Außerdem wird dabei jede Mange Energie verbraten, was in den nächsten Monaten durchaus noch Thema werden kann. Warum also nicht die vorhandenen UHD-Kapazitäten verwenden, um auch mal hier oder da einen Film durchzujagen?

    Ich fahre gut damit, mir die Filme aufzuzeichnen und dann zu schauen, wann ich Zeit habe. Mit UHD bin ich allerdings noch nicht unterwegs.
     
    HiFi_Fan, KTP, Force und 2 anderen gefällt das.
  3. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.345
    Zustimmungen:
    2.281
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man muss ja unbedingt an Transpondern sparen. Ein oder 2 Transponder mehr, und so viele Probleme wären gelöst.
     
  4. Daktari

    Daktari Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2013
    Beiträge:
    720
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    103
    Endlich auch mal jemand, der das Energiethema ernst nimmt.
    Über Sat sehen sich Millionen von Menschen ein Spiel an, indem sie ein einziges Signal anzapfen.
    Über Streaming wird das eine Spiel Millionen Mal verteilt.
    Und nein, das wird nicht von den Transponderkosten wieder aufgefressen.
    Aber wenn man freitags nie in der Schule war, versteht man das auch schlechter, wenn man nach der Demo heimkommt und sich vor Netflix setzt.

    Zudem kann ich ja mit meiner vollen Festplatte auch alles "On Demand" schauen und das sogar wenn die Rechte einer Serie schon lange nicht mehr beim Anbieter liegen.
     
    bolero700813, HiFi_Fan, KTP und 2 anderen gefällt das.
  5. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Hab ich, als ich Sky hatte, auch immer gerne gemacht. Aber leider waren die Transponder irgendwann so voll gepresst, das die Bildqualität mit HD nicht mehr viel zu tun hatte und OnDemand sogar auf 40 Zoll deutlich schärfer aussah
     
  6. Daktari

    Daktari Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2013
    Beiträge:
    720
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    103
    Wenn du mit solchen Qualitätsargumenten kommst, dann muss ich erneut betonen, dass dann kein Weg an den UHD-Scheiben vorbei führt.

    Ich kann dich gerne mal einladen, dann sehen wir uns mal S08E03 von Game of Thrones an: "Die lange Nacht"
    Einmal auf 4K disc und einmal gestreamt (über 1 GBit Glasfaster DTTH), dir werden die Augen rausfallen, bei den Unterschieden.

    Da gibts dann auch kein "das ist alles viel zu dunkel" oder dergleichen, wobei hier noch ein anderes Problem auftritt, die meisten, die bei HDR von "zu dunkel" reden haben sich leider nicht mit der korrekten Justierung befasst, das ist bei HDR wirklich nicht ganz trivial und auch nicht mit ein paar Knopfdrücken getan.

    Dei Datenraten sind beim Streaming einfach bescheiden wenn man wirklich auf Qualität Wert legt.
     
    Chrono, KTP, Force und einer weiteren Person gefällt das.
  7. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Das stimmt teils schon. Bei Netflix hat HD oft nur ne Bitrate von 1 MBit.
    UHD 4k Dolby Vision aber 15. Das sieht auf meinem 48 Zoll schon klasse aus.
    Du hast aber recht. An die Blu-Ray kommt nix ran.

    Wo wohnst du denn, dann schau ich mla vorbei ;)
     
    Daktari gefällt das.
  8. Spiritman

    Spiritman Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    944
    Zustimmungen:
    341
    Punkte für Erfolge:
    73
    Nein, es gab schon länger bei Sky UK 2-3 Sender, die temporär UHD Sportevents übertragen haben. Nun gibt es mit Sky Sport Main Event Ultra HDR einen Sender mit richtiger Namensgebung. Siehe dazu auch den Twitter Post Bild Nummer 4 hier:
     
    Bastel90 gefällt das.
  9. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.426
    Zustimmungen:
    4.345
    Punkte für Erfolge:
    213
    Danke für die Info, das hatte ich nicht auf dem Schirm.
     
  10. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    ... aber nicht,wenn es bei einfachen Telefonaten schon Verbindungsabbrüche gibt,da kannste streamen gleich ganz vergessen !
     
    thowitt und Bastel90 gefällt das.