1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Gerüchte / Senderbelegungen, Insidernews und mehr

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

  1. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.278
    Zustimmungen:
    1.429
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    ja schon richtig
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.123
    Zustimmungen:
    10.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Wollte eher sagen, bei den KNBs hat man doppelte Sport, Bundesliga und Entertainmentsender abgeschalten. Via Sat bisher nur Entertainmentsender.
     
  3. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.031
    Zustimmungen:
    4.505
    Punkte für Erfolge:
    213
    Genau. MTV Hits, Club! MTV, MTV Music 24, MTV 80s, MTV 90s und VH1 bieten 24/7 Musik pur und keinerlei Werbung. Muss aber sagen, dass die Kanäle von der Auswahl her nicht wirklich der Hit sind. Da ist noch viel Luft nach oben. Da bin ich schon mehr gespannt, ob sich Sky und Stingray in irgendeiner Form einig werden.
     
  4. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.894
    Zustimmungen:
    9.508
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Vergiß "MTV Live HD" nicht - den gabs ja auch schon mal bei Sky - aber nicht lange.
     
    bolero700813 gefällt das.
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.031
    Zustimmungen:
    4.505
    Punkte für Erfolge:
    213
    Den gab es dort von 04.2012 bis 09.2014. Leider ist dieser nicht im Angebot von HD Austria. Bei Diveo gab es ihn.
     
  6. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.615
    Zustimmungen:
    4.360
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ich fand die MTV Kanäle schon gut, doch hast du natürlich Recht, das da noch Luft nach oben wäre.

    Zu den Stingray Kanälen muss ich ehrlich gesagt sagen, das ich mir darunter bisher nicht viel vorstellen kann.
    Welcher Kanal da für was steht.(n)

    So auf Klassik, wo ich jetzt drüber sagen würde, das das die Arie vom Toten Hund ist, ist nicht mein Ding.
    Die MTV Musik ist da viel mehr mein Ding und da frage ich mich schon, ob Stingray auch einen Sender in dieser Musikrichtung im Petto haben wird oder nicht. (n)
     
  7. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.031
    Zustimmungen:
    4.505
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hier kann man sich bezüglich des Stingray-Portfolios einen Überblick verschaffen: Products & Services

    Auch hier: Stingray

    Stingray Classica, Stingray Djazz, Stingray CMusic, Stingray Festival, Stingray Hits, Stingray Naturescape, Stingray Lite TV und Stingray Qello möchte man wohl in Deutschland anbieten und hat in Hessen entsprechende Zulassungen beantragt: Stingray plant Verbreitung über Sky und im Kabelnetz
     
  8. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.507
    Zustimmungen:
    5.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also Sky Sport F1 HD gibt es via Telekom schon mal als Multicast Stream. Also steht einer Pünktlichen Aufschaltung nichts im Wege
     
  9. Nicoco

    Nicoco Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2016
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    623
    Punkte für Erfolge:
    133
    Ich bin mir da nicht mal so sicher, ob man wirklich die Programme in Deutschland anbieten will, oder nur vorsorglich für alle Programme Lizenzen in Deutschland beantragt hat, um sie bedenkenlos in der EU Verbreitung können. Vorher übernahm dies ja die Ofcom.
     
  10. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.615
    Zustimmungen:
    4.360
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ich stelle mir da mehr die Frage, ob sky da der richtige Partner für Stingray sein wird.
    Erstens wie sky den Sender STINGRAY Classica behandelt und bei dem Abbau von Drittsendern in den letzten Jahren, ist das wirklich eine interessante Geschichte, wo man gespannt sein kann, wie die wohl zwischen sky und Stingray ausgehen wird.

    Jedenfalls dürfte wohl klar sein, das Stingray die Satelliten Kapazität wohl mitbringen müssen wird.
    Denn ich glaube kaum, das sky auf eigene Kosten Satelliten Transponder für eine Verbreitung mehrere Stingray Sender anmieten wird.

    Na mal abwarten, was daraus werden wird.

    Auch bei Vodafone bin ich skeptisch, das man dort so viele Musiksender aufschalten wird.
    Denn Musiksender sind bei Vodafone nicht gerade von einer hohen Priorität gekrönt.

    Auch da wird es interessant, wie dort die Verhandlungen und das Endergebnis ausgehen wird.