1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Gerüchte / Senderbelegungen, Insidernews und mehr

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Glaube ich nicht. Eventuell siehst Du nur ein schlechtes HD Bild...was Luft nach oben hätte bei Deinem Anbieter oder auch bei Sky.
    Das Auge ist nicht in der Lage aus dieser Entfernung eine höhere Auflösung zu sehen.
    Die richtigen Sitzabstände zum UHD TV kannst Du Dir ergoogeln.

    Ich sitze knapp 2,50 m weg und habe 55 Zoll. Da geht's gerade erst los...das man den Unterschied der Auflösung sieht.
    2.10 m wäre eigentlich der richtige Abstand zu meinem 55 Zoller.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2020
  2. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Sorry, aber diese angeblichen vorgegeben Sitzabstände, um den Unterschied zwischen verschiedenen Auflösungen wahrzunehmen, sind einfach ein Blödsinn.

    Ich sehe sogar auf einem 32 Zoll Gerät aus fünf Meter Entfernung, ob es ein SD- oder HD-Sender ist.
     
    Hallenser1 und KLX gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    SD und HD ist ja auch Sprung.
    HD und UHD ist was anderes, und eure Augen hebeln die Wissenschaft nicht aus. Im übrigen ist bei UHD der eigentliche Vorteil die 10bit Farbübertragung.
    2,50 - 3 Meter weg UHD? 55 - 65 Zoll.
     
    bolero700813 und Klaus K. gefällt das.
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.144
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Die privaten müssen ja bis 2023 in SD senden. Bei RTL sehe ich auch nicht das diese jeweils die HD Version free machen. Die Sender laufen zu erfolgreich.Bei ProSiebenSat.1 hingegen nicht. Die Zuschauer laufen weg. Nicht ohne Grund werden deren Sender in immer besserer Qualität in eigene Apps und OTT Anbieter angeboten.

    Bei UHD wird man noch weniger finden, da kein Conent da und sehr viele gar kein grossen Unterscheid zu HD sehen. Von SD zu HD ist der Sprung deutlich grösser.
     
  5. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.632
    Zustimmungen:
    4.364
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Auch reicht jetzt vielen ja noch SD und sind nicht bereit für HD zu zahlen.
    Sollte SD irgendwann bei den Privaten mal verschwinden, wird der Zuschauer auf HD umsteigen müssen, ob das dann unverschlüsselt oder verschlüsselt gegeben sein wird, muss man abwarten.
    Jedenfalls werden die Zuschauer dann gezwungen sein auf HD zu setzen und wenn das dann nur gegen Bezahlung möglich sein wird, wird es interessant zu sehen, wie die zu bezahlenden Privaten HD Sender bei der heutigen SD Zuschauergesellschaft angenommen wird.

    Dann wird jedenfalls HD den SD Part bei den Zuschauern einnehmen.
    Für UHD sehe ich da dann allerdings keinen großen Sprung.

    Auch muss man ja mal abwarten, wie die Sender sich dann die UHD Ausstrahlung vergüten lassen werden.
    Man muss auch noch abwarten, ob man zusätzlich zur HD Ausstrahlung dann noch mal gesondert für die UHD Ausstrahlung zu Kasse gebeten wird.
    Jedenfalls wird sich ein flächendeckendes UHD Angebot wohl noch Jahre hinziehen.
    Auch sollte man ja auch nicht aus den Augen verlieren, wie schleppend es mit der HD Einführung einhergeht, seit 15 Jahren dümpelt man in Deutschland mit der standardmäßigen HD Verbreitung herum.
    Standard, was ist denn in Deutschland nun Standard?(n)
    Wenn man mir erzählt, das HD Standard sein soll, dann muss ich immer lachen :ROFLMAO::ROFLMAO:, denn wäre HD Standard, würden alle Sender in HD aufgeschaltet, doch das Gegenteil ist der Fall.
    Es gibt immer noch Sender die in SD ausgestrahlt werden und noch nicht mal in HD senden.
    Auch gibt es Sender, die immer noch zum Sendestart nur in SD aufgeschaltet werden, weil sie sichveien HD Ausstrahlung nicht leisten können.:(
    Wie Satellitenbetreiber und Kabelnetzbetreiber immer noch Preisunterschiede zwischen SD und HD aufweisen, statt es den Sendern einfacher zu machen von Anfang an eine HD Ausstrahlung anbieten zu können.
    HD müsste erst mal bei den Verbreitungsanbietern als Standard angesehen werden und eine SD Ausstrahlung nicht mehr so gefördert werden.
    Man sieht es doch auch bei sky, die haben in der letzten Zeit auch nur Sender und SD aufgeschaltet.
    Wobei man bei sky schon abwägt, wer in SD oder scho in HD aufgeschaltet wird.
    Da ist man im Sport und Fussballbereich total in HD aufgestellt, doch im sky Filmbereich dümpeln immer noch Sender in lausigem SD vor sich
    her.:(
    Ach im sky Entertainmantbereich hat man es immer noch nicht geschafft den komplett auf HD umzustellen und das nur, weil sich der Kunde das wünscht?(n)(n)(n)(n)
    Ne bestimmt nicht, weil man immer noch zwischen SD und HD abwarten, was wichtiger ist in HD aufzuschalten.
    Auch die ÖR's sind da nichts besser, denn erst will man im Januar 2021 die SD Ausstrahlung abschalten und dann rudert man plötzlich zurück und verschiebt die SD Abschaltung auf das Jahr 2024.
    Der Grund dafür, weil Astra den ÖR's ein lukratives Angebot für eine weitere SD Ausstrahlung über Satellit angeboten hat, weil ihnen die Kunden weglaufen und sie ihre Transponder nicht mehr belegt bekommen.
    Also dann sollte man bei Astra mal anfangen nachzudenken woran das wohl liegen mag.

    Na gut wie auch immer, es ist bei vielen Anbietern noch nicht angekommen, das SD ein veralteter Sendestandard aus dem
    20. Jahrhundert ist, wir uns aber mittlerweile im 21. Jahrhundert befinden, wo HD und UHD die beherrschende Sendetechnik sind oder sein sollten.

    Von einem HD Standard, sollte man erst dann reden, wenn eine Ausstrahlung ausschließlich in HD stattfindet und es keine SD Ausstattungen mehr gibt.
    Denn mit dem Kürzel "SD" wiederlegt man ja den Standard "HD", heißt der HD Zusatz bei den Senderlogos in der Ecke des Bildes muss weg und dann die SD Ausstrahlungen abschalten und das Kürzel "SD" auch vom Markt verschwinden lassen.
    Dann nur noch in HD oder später UHD ausstrahlen, denn erst dann kann HD und UHD auch zum Standard werden.
    Alles andere ist nur Augenwischerei, was die HD Ernennung zum Standard angeht.
    Man sollte aufhörennsich was vorzumachen, was HD als Standard angeht.
    Ich kannnjedenfalls nicht erkennen, das HD als Standard angesehen werden kann.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Privaten hätten einen enormen Reichweitenverlusst, würden sie das kostenlose SD Angebot abschalten und nur das bezahlpflichtige HD Angebot ausstrahlen. Das dürfen die Privaten übrigens nicht, ohne den Status als Free-TV aberkannt zu bekommen. Und Pay-TV reduziert Werbeeinnahmen. Genau deshalb belässt man die SD Sender.... Denn HD+ ist der größte Flop was die Nutzer angeht. Zur Zeit nur eine kleine Zusatzeinnahme zur Werbefinanzierung. Den allermeisten Zuschauern ist die Auflösung übrigens wurscht.
    Deshalb ist es auch für Sky schwierig einfach auf HD umstellen.
    Es gibt etliche Nutzer die ein Uraltabo haben das einfach weiterläuft. Denen reicht SD völlig aus. Die kann Sky nicht so einfach verprellen.
     
    SAMS gefällt das.
  7. Daktari

    Daktari Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2013
    Beiträge:
    722
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    103
    jetzt bin ich glatt mal 20 Beiträge zurück, aber über welches HD Gerücht von Sky wird denn hier spekuliert?
     
    TV.Berlin gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Junior in HD kommt und sich den Platz mit Beate Uhse teilt. Classic wird abgeschaltet.... GERÜCHT.
     
  9. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.632
    Zustimmungen:
    4.364
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Das Junior HD kommen wird, kann ich mir nicht so recht vorstellen.
    Weil der Sender bisher mit sky keine HD Ausstrahlung vereinbaren konnte.
    Hatte dort mal aus Jux und Dollerei bei Junior nachgefragt, wie es um eine HD Ausstrahlung steht.
    Junior schrieb, das man zum gegenwärtigen Zeitpunkt keine HD Ausstrahlung mit sky vereinbart hätte und man bei einer HD Ausstrahlung auf sky angewiesen wäre.
     
  10. Sebastian07

    Sebastian07 Silber Member

    Registriert seit:
    31. März 2006
    Beiträge:
    578
    Zustimmungen:
    162
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich denke auch, dass nach der Select Abschaltung übermorgen erstmal gar nix passieren wird, was irgendwelche Verschiebungen auf den Transpondern betrifft. Kann auch gut sein, dass nun doch in naher Zukunft ein Transponder abgegeben wird, wer weiß.

    Vielleicht wird ja wieder Ende November eine weitere SD Abschaltwelle eingeläutet wie es vor 2 Jahren der Fall war. Wirklich Platz entsteht ja nur, wenn man die restlichen Cinema Sport und Bundesliga Kanäle gleich mit abschaltet.