1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Gerüchte / Senderbelegungen, Insidernews und mehr

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Via Sat gibts keine anderen Vermarkter.
    Ich bin auch nicht dieser Meinung. Die TNT Kanäle sind eine Bereicherung. Die Discovery Sender inkl. Fox bleiben wohl auch gesetzt. Die Universal Sender gehören zum Haus.
    Kinowelt bereichert ebenso.
     
    Hallenser1 und pallmall85 gefällt das.
  2. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.788
    Zustimmungen:
    14.640
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Telekom Sat
    HD Austria

    z.B.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber wer hat die in Deutschland?
     
  4. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.788
    Zustimmungen:
    14.640
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Im Kern hast du natürlich Recht.
    Dennoch machen Anbieter wie Magenta TV, waipu.tv, .... etc ein besseres Angebot in Sachen Drittanbietern wie sky.
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.253
    Zustimmungen:
    18.861
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Man könnte ja wenigstens weitere Drittsender(pakete), wie Trendsports, optional anbieten und vermarkten.
     
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.144
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Das bleibt das Rätsel warum das über Sky statt HD+ läuft.
    Aber man möchte wohl sich treu bleiben. HD+ kein PayTV ;-)
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil mit den Drittsendern allein kein Staat zu machen ist. Auch HD+ ist ein Rohrkrepierer. Irgendwann wenn HD+ aufgegeben werden.
     
    Cro Cop gefällt das.
  8. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.632
    Zustimmungen:
    4.364
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Meinst du das man HD+ jemals aufgeben wird, das ist doch eine laut den Privaten Abrechnungsplattform für die HD Ausstrahlung der Privaten HD Sender.
    Ich glaube kaum das HD+ so schnell vom Markt verschwinden wird.

    Man siehe doch nur mal Anbieter wie Diveo oder Freenet, die haben alle auch die Privaten HD Sender vermarktet und sind alle schon wieder vom Markt verschwunden.

    HD+ aber ist seit knapp 11 Jahren schon am Markt und ist bisher nicht verschwunden.
    Ich werde das Gefühl nicht los, das bei HD+ etwas anders läuft als bei anderen Anbietern.

    Diveo und Freenet SAT liefen nicht, weil sie als Hybrid Plattformrn agiert haben.

    Wie auch immer, ich bin der Meinung, das es HD+ auch in 11 Jahren noch geben wird, denn die verschlüsselte Ausstrahlung der Privaten HD Sender, werden diese nicht aufgeben.

    Schade nur, das man bei HD+ kein Pay TV mit anbietet.
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.144
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Dank der ARD sind die Privaten erstmal bis 2024 safe verschlüsselt
     
  10. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.632
    Zustimmungen:
    4.364
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Verschlüsselt das werden die Privaten in HD auch über 2024 hinaus bestimmt noch bleiben.
    Ich kann mir nicht so recht vorstellen, das sie HD und UHD unverschlüsselt ausstrahlen werden.