1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Gerüchte / Senderbelegungen, Insidernews und mehr

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

  1. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.385
    Zustimmungen:
    2.317
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Es geht mir doch nicht darum, dass jetzt wieder sehr viele HD-Sender zukommen, und für die man eine Unzahl von Transpondern anmieten muss. Ich sage nur: Die Kapazitäten, die bei einer (nun sinnvollen) Abschaltung von SD-Programmen mit HD-Pendant frei werden, sollte man z.B. für eine HD-Aufschaltung der restlichen "Cinema"-Programmen verwenden. Das kann ausreichen, muss es aber nicht (ich möchte jetzt nicht rechnen, da ich dann wieder von bestimmten Annahmen ausgehen müsste). Sollte es nicht ausreichen, sollte man eben noch zusätzliche Kapazität anmieten.

    Natürlich würde es darüber hinaus Sky natürlich gut tun, weitere Drittsender wieder mit an Bord zu holen, und selbst wenn man dafür ein wenig mehr Sat-Kapazität anmieten müsste. Aber ich habe Sky natürlich in den letzten Jahren miterlebt, und weiß, dass dies wohl so nicht kommen wird.
     
  2. Sanktnapf

    Sanktnapf Guest

    Das wird sicher nicht passieren. SAT ist die Vergangenheit, Internet die Zukunft. Die Weichen hat Sky mit dem Q gestellt. SAT ist nur noch zweitrangig. Eher wird man weitere Streamingpartner auf die Q Plattform holen. Eigentlich müssen noch 2 Transponder zurück. Vermutlich nach der SD Abschaltung, da Sky mit nur 7 Transpondern verlängert hat.
     
    azureus und Nicoco gefällt das.
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.995
    Zustimmungen:
    17.660
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und trotzdem ist alles Sat-Abhängig, auch bei MagentaTV, obwohl die das Sendesignal via Glasfaser bekommen, hat man da auch Sendepause auf dem Kanal wie via Sat zur selben Zeit. Rein theoretisch könnte man da zweigleisig fahren und trotzdem via IPTV weiter normal Programm senden.
     
  4. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.639
    Zustimmungen:
    4.518
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was mich wundert ist dass Sky mit der Q Box noch nicht hingegangen ist und einige Sender die es vorher über Sat gab als IP TV Stream in die Senderliste einbaut und das Paket Entertainment IP bzw. Entertainment Plus IP nennt.

    Technisch wäre es möglich, nur traut man sich das wohl noch nicht.
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.995
    Zustimmungen:
    17.660
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man stelle sich mal vor Sky DE käme jetzt bei den Sendern wieder angekrochen, die man sich in den letzten Jahren entledigt hatte, weil man sich auf eine Fortführung der Geschäftsbeziehung nicht einigen konnte (-> also ich gehe mal davon aus das neben dem Geld vor allem es eine Rolle spielte das die Drittsender nicht so spuren wollten, also auch SOD-Exklusivität, wie es Sky gerne haben wollte), und bittet, eigentlich fleht man diese an, dass man diese über so eine Art IPTV-Paket verbreiten kann. o_O:rolleyes:
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.240
    Zustimmungen:
    18.853
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Es wäre nur möglich wenn es in UK auch gemacht wird, weil der Q ja nur das umsetzen kann.
    Deshalb fehlen ja alle deutschen Grundfunktionen.
     
  7. Nicoco

    Nicoco Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2016
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    623
    Punkte für Erfolge:
    133
    Naja, nicht wirklich.
    Der Mini streamt doch auch alles.
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.240
    Zustimmungen:
    18.853
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Nö nur Sky und die ÖR, UHD fehlt auch.
     
  9. Nicoco

    Nicoco Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2016
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    623
    Punkte für Erfolge:
    133
    Ja klar, aber der Mini kann es grundsätzlich.
    Das meine ich.
    Und die Software von Mini und normalem Q sind relativ ähnlich.

    UHD wird man einfach nicht streamen, weil man der Infrastruktur wohl nicht vertraut.
    Schon bei HD brechen ja regelmäßig Sky Go und Sky Ticket zusammen.
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.240
    Zustimmungen:
    18.853
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Und woher bekommt dann der Q Receiver sein Cinema UHD ?