1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Gerüchte / Senderbelegungen, Insidernews und mehr

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.680
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Davon gehe ich mal aus, dass man daran festhält.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und welche Gruppe zahlt die Einnahmeausfälle? Dieses so naheliegende Modell kennt sicher auch Sky und genau aus meinem angeführten Grund hat man das sehr wahrscheinlich bisher nicht gemacht. Die 10 Euro beibehalten kann Sky aber auch nicht, weil diese Kunden dann wütend zu Ablauf MVL kündigen. Entweder um auszusteigen oder in billigere Abokombis zu wechseln, somit verliert Sky auch dort Einnahmen. Diese Sackgasse hat sich Sky selber geschaffen, da rauskommen ist ohne Schaden kaum möglich.

    Meine Variante ist die "unter den Teppich kehren". Sky streicht die SD Sender und gibt die HD Sender offiziell den SD Kunden bis Ende MVL kostenlos. Die HD Kunden zahlen weiter 10 Euro. Was dann kommt ist klar...zum Ablauf MVL werden viele SD Kunden kündigen und Sky dann wie gewohnt im Rückholer kommen und sagen "ja gut..1-2 Jahre weiter ohne HD Zuschlag" und daraus werden dann 10 Jahre und mehr, wie gewohnt. Vorteil...die HD Kunden glauben anhand der Pressemeldung (die kommen muss und wird, allein schon um "wir sind HD" zu trommeln) dass die SD Kunden nach Ende der MVL auch die 10 Euro zahlen und sind weitgehend beruhigt. Und Sky kann weiter den HD Zuschlag von den Gutgläubigen kassieren, während die Ex SD Kunden diesen nicht zahlen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2020
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.680
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Kunden können ja so oder so in die neue Struktur wechseln.

    Ansonsten wird es wohl so kommen wie Berliner sagt, die SD bekommen HD freigeschaltet.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja bekommen sie auch. Die Frage ist ja nur wie Sky aufkommensneutral und ohne Hassartikel aus der Nummer rauskommt. Eine Streichung der 10 Euro für Bestandskunden halte ich für sehr unwahrscheinlich. Das sind Einnahmen auf die SkyD dringend angewiesen ist. Und um das galant durchzubringen, müssen sie eine Pressemeldung machen, nach der die SD Kunden mitnichten HD lebenslang für umme bekämen, sondern nur bis Ende MVL und dann +10 Euro. Später dann im Rückholer bekommt im Stillen keiner mehr mit, dass in der Realität die SD Kunden auch nach Ende MVL keine +10 Euro zahlen. So im kleinen Bekanntenkreis, ja. Aber nicht die weite Welt draußen. Wenn ich mir vorstelle Sky schreibt in die PM, die SD Kunden bekommen HD einfach so für Umme und nun freut euch mal alle (inkl. die 10 Euro Zahler), dann bricht es aber los.
     
  5. Nicoco

    Nicoco Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2016
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    623
    Punkte für Erfolge:
    133
    Man könnte den Kunden das so verkaufen, dass die bisheren 10 Euro-Zahler ja auch Anspruch auf UHD haben. Die Neukunden haben das nur bei Extra Zubuchung, die Altkunden die eigentlich nur für SD zahlen, bekommen UHD nur bei Umstellung auf die neue Vertragsstruktur.
     
  6. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.637
    Zustimmungen:
    4.516
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es ist eine Zwickmühle, in der alten Preisstruktur hat Sky den Kunden mit Sky Q Receiver und dem HD Paket die UHD Sender auch freigeschaltet, denen kann man sagen dass sie weiterhin die 10 € für UHD zahlen.

    Was ist aber mit den Nutzern der älteren Sky Receiver und des Moduls, die noch nicht gewechselt haben und es auch nicht wollen? Sky versucht doch die Kunden zum wechseln zu bringen. Beim Modul wäre es ja ohnehin nicht verkehrt die UHD Sender freizuschalten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2020
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.231
    Zustimmungen:
    18.846
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Du verwechselst wohl Sky mit der Wohlfahrt, während der Vertragslaufzeit passiert da gar nichts.
     
    Nikolausi71 und Berliner gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht sehen wir bei SkyD bald Sky Deutschland e.V. und man wird gemeinnützig?
     
  9. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.782
    Zustimmungen:
    14.620
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    ... und Mutter Theresa wird Ehren-CEO bei sky.
     
    Berliner gefällt das.
  10. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.385
    Zustimmungen:
    2.317
    Punkte für Erfolge:
    163
    Den PLan haben sie hoffentlich verworfen. An Sat-Transpondern zu geizen, sollte das Allerletzte sein, was eine Digital-TV-Plattform macht.

    Ich traue ihnen durchaus zu, die Kunden mit HD-Zuschlag anzuschreiben, und ihnen zu sagen, dass der HD-Zuschlag entfällt. Natürlich sind das zunächst mal einige Einnahmeverluste. Aber auch mit der neuen Preisstruktur machen sie es für einige Vollzahler günstiger (wir reden ja hier nur von Vollzahlern. Nur Vollzahler zahlen den HD-Zuschlag). Auch hier kalkuliert Sky Verluste. Dafür haben sie aber die Chance, mittelfristig dieses ganze Kuddelmuddel, in dem jeder Kunde einen anderen Preis zahlt, einzustellen. Ob dies gelingt, ist wieder eine andere Frage.

    Nein, die werden nicht wieder irgendwann 10 Euro "HD-Zuschlag" zahlen. Da veranstaltet man ja wieder Chaos, was deren Buchhaltungssystem wieder ins Schwitzen bringt ;). Man wird ihnen zur Weiterführung des Vertrags das neue Modell in seinen beiden Variationen anbieten. Fertig.