1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Gerüchte / Senderbelegungen, Insidernews und mehr

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

  1. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.636
    Zustimmungen:
    4.516
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Aus Sicht der Kosten hast du Recht, das einzige was es bringt, dass dann auf dem Sky TP Platz für etwas anderes wird.

    Man würde dann im Austausch den SD Sender abschalten.
     
  2. Nicoco

    Nicoco Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2016
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    623
    Punkte für Erfolge:
    133
    Wo ist da der Zusammenhang?

    Die SD-Version von Sky Sport News wird es so lange geben, wie auch die ÖR in SD senden werden.
    Sky (bzw. kein Free-TV Anbeiter) will es sich nicht leisten die SD-Haushalte auszuschließen.
     
    sir75 gefällt das.
  3. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.636
    Zustimmungen:
    4.516
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn man kosten sparen möchte, setzt man einfach voraus dass alle mittlerweile HD empfangen können. Die Lokalsender in Bayern haben es ja bereits vorgemacht.
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.123
    Zustimmungen:
    10.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Ja Kosten sparen und nicht mehr die Zuschauer erreichen sind halt 2 unterschiedliche Ding. Dank der ARD werden auch viele weitere Sender bis 2024 jetzt weiter in SD zu sehen sein. arte zog ja auch schon nach
     
  5. Nicoco

    Nicoco Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2016
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    623
    Punkte für Erfolge:
    133
    Die bayerischen Lokalsender bekommen Zuschüsse von der BLM, sonst könnten sich die Sender diese Ausstrahlung gar nicht leisten.
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.230
    Zustimmungen:
    18.846
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Sky fährt aber zweigleisig:
    HD-Kunden werden gezwungen SD mit zu bezahlen. Und die SD-Kunden werden für dumm verkauft, weil jeder Sky-Kunde das Premium HD Paket ohne Aufpreis dazu bekommen kann.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso für dumm verkauft? Kann jeder SD Billigheimer auch versuchen, gerade jetzt in diesen Zeiten mit sehr guten Erfolgsaussichten.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Früher oder später kann es nur eine Lösung geben wie damals bei Entertainment.

    HD ist ja laut neuer Struktur als Paket abgeschafft.
     
    Berliner und Cro Cop gefällt das.
  9. Ich bin dafür das die Privatsender ihre SD-Kanäle noch lange behalten. Aber gerade Sky könnte ohne Probleme die SD-Kanäle abschalten.
     
  10. lind400

    lind400 Silber Member

    Registriert seit:
    22. März 2006
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    TechniSat MF4-K
    Ein Tipp/Vermutung ist.
    Das Sky, HSE, QVC, 1-2-3 TV die ersten sein werden die SD Abschalten.
    Da es ihr keine Technische/Finanzielle Hürde wie bei HD+/HDaustria
     
    stompe gefällt das.