1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Gerüchte / Senderbelegungen, Insidernews und mehr

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

  1. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.964
    Zustimmungen:
    4.451
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das darf bezweifelt werden. Kapazitäten machen nur Sinn, wenn sie genutzt werden.
     
  2. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.427
    Zustimmungen:
    4.350
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sowie ich die damalige Pressemeldung verstanden habe will die TA2 Europe GmbH eine Zentrale Anlaufstelle für die Sender sein und den Pay TV Anbietern die Möglichkeit geben diese Programme in ihre Bestehende Pakete zu übernehmen oder separat anzubieten.

    Man hätte die Zentrale Anlaufstelle vielleicht viel früher gebrauchen können, dann wären die Pay-TV Sender der RTL Gruppe, der ProSiebenSat.1 Gruppe und Sony vielleicht weiterhin über Astra in HD empfangbar.

    Die TA2 Europe GmbH ist ja auf der Suche nach weiteren Plattformen, da bleibt abzuwarten was noch kommt.

    Die Streamingdienste wie Joyn+ und TV Now sind für die Anbieter vielleicht auch erheblich günstiger.
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.887
    Zustimmungen:
    9.947
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Wie gesagt ich erwarte bei meinen aufgezählten keine Aufschaltung via Sat mehr, da es kostentechnisch einfach günstigere Lösungen gibt um die Sender an die Zielgruppe zu bringen. Satverbreitung ist einfach zu teuer und der Zug ist jetzt abgefahren.
     
  4. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.427
    Zustimmungen:
    4.350
    Punkte für Erfolge:
    213
    Große Hoffnungen mache ich mir da ja auch nicht, ob HD Austria (M7 Group) reagiert und die anderen Sender aus dem Trendsportspaket in ihr Portfolio aufnimmt, Sportdigital Fußball ist ja eh schon dort?

    HD+ bleibt ebenfalls abzuwarten, ob die dahingehend was machen.
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.887
    Zustimmungen:
    9.947
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Werden nicht sogar bei HD Austria entfernt geschweige das Paket kleiner auf längere Sicht. Diveo, freenet Sat, MTV Unlimited. Die Astra Transponder werden immer leerer. Ich rechne nicht mit weiteren Sendern im PayTV Sektor.
    Vorallem trendSports muss pro Sky Smartcard gebucht werden. Ist also nicht bei Sky auf 2 Smartkarten direkt freigeschalten. Und dank Corona wird das trendSports Paket garantiert nicht wirklich gut laufen. Es gibt ja null Livesport
     
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist aber wirklich sehr speziell....
     
  7. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.427
    Zustimmungen:
    4.350
    Punkte für Erfolge:
    213
    bei HD Austria wird wohl die Hybride Funktion wohl gut angenommen, was bei uns mit Diveo nicht der Fall war.
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.998
    Zustimmungen:
    18.688
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ganz einfach HD Austria hat das Monopol in Österreich mit schon immer gepairter Hardware.
    Da hatte Diveo hier in dem gesättigten HD+ Markt (auch mit freier Hardware nutzbar) nie die Chance auf einem wirklich zählbaren Kundenstamm gehabt.

    OT Ende
     
  9. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Wo hast du deine Abfrage denn hingeschickt?
    Ich habe auch schon mal TA2 Europe angeschrieben, doch nie eine Antwort erhalten.:(
     
  10. wrestlingpapst

    wrestlingpapst Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    3.742
    Zustimmungen:
    496
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das ist

    akulbatzki@TA2europe.com

    gewesen und darunter hatte er auch geantwortet. Und zwar wie folgt

    Sehr geehrter Herr .....,

    herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung, über die ich mich sehr gefreut habe. Etwas vergleichbares im Bereich Entertainment anzubieten hat sicher seinen Reiz, aber wir schauen uns jetzt erst mal die Entwicklung von trendSports an.

    Mit den besten Grüßen
    Arnold C. Kulbatzki


    Ob sich die Meinung derweil geändert hat, dass weiß ich nicht. Zumindest im November 2019 war dieses der stand der dinge.

    Was Waidwerk in ein Sport Paket jedoch zu suchen hat, dass weiß ich auch nicht. Man sendet dort auch viele Dokus abseits des Angel Sports.