1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SKY - Generelle Fragen - Empfang, Kosten, Sender

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von ovl, 8. Januar 2006.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    AW: SKY - Generelle Fragen - Empfang, Kosten, Sender

    Wobei More4 in Wien uninteressant ist, da über 2D verbreitet.

    BTW: Dachte mir doch, dass in diesem Thread doch noch Werbung auftauchen wird;)
     
  2. ovl

    ovl Junior Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    dbox2 linux
    humax 9600 pvr
    AW: SKY - Generelle Fragen - Empfang, Kosten, Sender

    uuppss sorry, war keine absicht..... bin noch neu hier :)

    sehe ich das richtig, das der Astra2 weiter im osten steht als die "deutschen" astra 1???
     
  3. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.256
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: SKY - Generelle Fragen - Empfang, Kosten, Sender

    Geht für Sky (excl. BBC, ITV etc.) von München auch die eckige 45cm Technisat Antenne? Ist die dafür empfehlenswert?
     
  4. Worringer

    Worringer Guest

    AW: SKY - Generelle Fragen - Empfang, Kosten, Sender

    Nein, der LNB muß etwas nach oben gestellt werden, weil der Astra 2 in einem anderen Winkel abstrahlt um auf die britischen und irischen Inseln zu treffen. Bei Multifeed sollte man den LNB noch ewas verdrehen.
    Über diese Konstruktion hatte ich bis vor kurzem bei bewölktem Himmel rund 85% Signalqualität. Nachdem ich eine zweite Schüssel nur für den Astra 2 aufgebaut habe, kommt der zur Zeit (stark bewölkter Himmel übder Köln) mit >=92% Signalqualität rein. Der 2D ist erfahrungsgemäß der schwächstge der Gruppe und daher kommt die BBC z. Zt. mit "nur" 83% bei einer 85er-Schüssel rein.

    Ich war und bin von der 45er-Schüssel nicht begeistert. Die hatte bei mir nicht das erhoffte Ziel erreicht. Letztendlich lief es auf einer zweite 85er-Schüssel hinaus.

    Worringer
     
  5. dyewitness

    dyewitness Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2005
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: SKY - Generelle Fragen - Empfang, Kosten, Sender

    Also wird das ja doch noch was mit 2D und meinen beiden 85er.... .

    die eine Fixfocus aud 28,2° und schielend auf 23,5°, die andere Fixfocus auf 19,2° und schielend auf 13°... . Ach ja: Niederrhein.
     
  6. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.121
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: SKY - Generelle Fragen - Empfang, Kosten, Sender

    Mit der Originalsoftware ganz schlecht. Hab das mal versucht und die d-box fand keine Kanäle , auch nicht im manuellen Modus. Dagegen mit Linux kein Problem. Da findet die Box alles.

    viele Grüße,

    Patrick
     
  7. ovl

    ovl Junior Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    dbox2 linux
    humax 9600 pvr
    AW: SKY - Generelle Fragen - Empfang, Kosten, Sender

    ich hab eine linux dbox, was muss ich einstellen das er die sender findet!

    bzw muss ich die schüssel dann mehr richtung himmel oder boden einstellen, damit ich den astra2 bekomme?
     
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.121
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: SKY - Generelle Fragen - Empfang, Kosten, Sender

    Wenn Du hinter der Schüssel stehst, leicht nach Links und unten.

    Unter Neutrino bei der Kanalsuche DiSEqC 1.0 aktivieren, Astra 19,2° auf A, Astra 28,2 auf B. Ist die Schüssel korrekt justiert, sollte die Box Kanäle finden. Nur in Wien leider nicht BBC, ITV. Da braucht es fast ein 3m-Teil..

    viele Grüße,

    Patrick
     
  9. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SKY - Generelle Fragen - Empfang, Kosten, Sender

    Astra 2 sendet nicht in einem anderen Winkel, um die britischen Inseln zu treffen, sondern weil er weiter vom Süden entfernt steht als Astra 1.
    Damit steht er automatisch tiefer am Horizont und hat somit einen anderen Einstrahlwinkel.
    Welches Zielgebiet ein Satellit hat, spielt rein für die Ausrichtung der Antenne absolut keine Rolle.

    Gruß Indymal
     
  10. Linus78

    Linus78 Silber Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky Digibox mit Freesat-Card
    d-box2
    Skymaster dx24
    Technisat Satman 85 für Astra 1 und 2 + Hotbird
    AW: SKY - Generelle Fragen - Empfang, Kosten, Sender

    Also, ich empfange die Astra2 Kanäle mit dbox2 und Originalsoftware. Allerdings behauptet die Box steif und fest, sie würdn gar keinen Satelliten da mit dem LNB empfangen. Also, du kannst die Sender über die manuelle Suche einstellen, aber zum justieren der Schüssel auf Astra 2 taugt die dbox nix. Da müsstest du dich eines anderen Receivers oder eines Sat Finders bedienen.

    Grüsse
    Linus