1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SKY gekündigt. Wann Karte und Receiver zurücksenden? Sender laufen weiter.

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Atze666, 6. Januar 2013.

  1. Ludwig II

    Ludwig II Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Mai 2015
    Beiträge:
    4.781
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Da Telekom Entertain-Kunde keine Sky-Hardware,
    aber alle Sky-Programme auf einem Telekom MR 400 und vier Telekom MR 200.
    Anzeige
    OK, wer persönlich solch ein Schreiben bekommen hat, kann sich die Rücksendung der Sky-Karte sparen, aber auch nur der. Denn niemand anderes kann sich auf das persönliche Schreiben an @xyladecor berufen.
    Hinzu kommt, dass wir ja auch gar nicht wissen, ob dies pauschal für alle Sky-Kartentypen zutrifft oder nur für bestimmte Karten, als z.B. den Karten-Typ den @xyladecor hat oder ob es sich um eine Karte handelt, die von einem anderen Anbieter (Kabelnetzbetreiber...) ausgegeben wurde und deshalb an diesen zurückgegeben werden muss.

    Noch ein Nachtrag:
    Es handelt sich um einen österreichischen Sky-Kunden, kann in Deutschland evtl. ganz anders sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2017
    Volkmar60 und Jürgen 7 gefällt das.
  2. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.380
    Zustimmungen:
    4.763
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe hier noch diverse alte Sky-UK Karten von früher liegen. Die sind rein rechtlich auch nie in mein Eigentum übergegangen. Das stand damals schon auf den Karten so drauf. Zurückverlangt hat sie der Zwischenhändler nie, somit wird Sky UK sie auch nicht eingefordert haben.

    Ist alles bloß Theorie. Nur bei Sky D weiß man nie, ob sie künftig mal wieder eine neue Einnahmequelle suchen...

    Gruß Holz (y)
     
  3. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.172
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Leute mal ehrlich: was hat das denn mit neuer Einnahmequelle oder Kundenabzocke zu tun.
    Es wird ganz klar kommuniziert, dass es sich um Leihgeräte handelt oder bei Smartcards eben auch Eigentum von Sky ist. Beides ist gegen eine einmalige Pauschale als Leihgerät in euer Besitz übergegangen. Richtig: Besitz und nicht Eigentum ! Das ist ein Unterschied.
    Am Ende der Laufzeit hat man das zurückzugeben, wird auch kommuniziert. Also von daher finde ich es eher erschreckend, wie man damit umgeht. Aber Sky ist da im Recht und die Könnten sogar noch mehr Kohle verlangen. Mahngebühr, Aufwandsentschädigung etc.

    Das Einzige worüber man streiten kann ist, warum man die Pauschalgebühr nicht Mietgebühr nennt, was es am Ende gerechnet ja ist. Aber das ist ein anderes Thema.
    Wenn ich also ein Leihgerät habe und gekündigt habe, wundert es doch nicht, dass man Schreiben bekommt. Wenn ich Sky wäre, würde ich die Gebühr direkt um 100 Euro erhöhen, also die Mahnungebühr meine ich ;)

    Aber nunja.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2017
    Volkmar60, Ludwig II und sanktnapf gefällt das.
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.230
    Zustimmungen:
    18.846
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ist ja ein starkes Stück.
    Sky verlangt 69 Euro Leihgebühr für CI+ Modul, welches nur 23,50 Euro Schaden kostet.
    Klar kann da noch was kommen, aber das Schreiben ist etwas komisch formuliert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2017
  5. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.380
    Zustimmungen:
    4.763
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Schnirps: Der Punkt ist, dass Sky die zurückgegebenen Karten eh vernichtet. An neue Kunden ausgegeben werden die jedenfalls nicht mehr. Dafür dann evtl. einen Schadenersatz zu verlangen, wäre in Prinzip zwar rechtlich völlig in Ordnung, in der Praxis aber sinnlos und somit Abzocke (es sei denn, man berechnet nur die paar Groschen Materialwert). Gleiches gilt für Fernbedienung und gebrauchte Kabel.
    So viel ist es halt tatsächlich wert. Kommt hin.:D


    Gruß Holz (y)
     
  6. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.172
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich weiß was du meinst. Aber sky kann da machen was sie wollen und wir wissen es nicht.
    Die Gebühr entspricht halt Aufwand und allem was dazu gehört. Das lässt sich meist jedes Unternehmen bezahlen und man zahlt eine Leihgebühr oder wie man es nennen will.
    Abzocke ist da gar nichts, da es klar kommuniziert wird und was ein Unternehmen nach Rückgabe damit macht, hat den Kunden ehrlicherweise gar nicht zu interessieren. Wozu auch. ;)
     
    Ludwig II gefällt das.
  7. Ludwig II

    Ludwig II Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Mai 2015
    Beiträge:
    4.781
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Da Telekom Entertain-Kunde keine Sky-Hardware,
    aber alle Sky-Programme auf einem Telekom MR 400 und vier Telekom MR 200.
    Meine mal gelesen zu haben, dass Sky (u.a. Anbieter) für jede ausgegeben Karte Linzenzgebühren für das Verschlüsselungssystem bezahlen muss.
    Aus dieser Sicht wäre es eingeblich logisch, dass die Karte zurückverlangt und vernichtet werden.
    Ein Datenschutzbeauftrager könnte dann die Vernichtung der Karten überwachen und bestätigen. Somit wären dann für diese Karten keine Lizenzgebühren mehr zu zahlen.
    Alternativ könnte auch sein, dass die Karten an den Lizenzgeber zur Entlastung zurück gegeben werden.

    Damit wäre dann auch erklärbar, dass für die alten Karten mit dem ausgelaufenen S2-Verschlüsselungssystem keine Rückgabe mehr verlangt wurde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2017
    Jürgen 7, Schnirps und DrHolzmichl gefällt das.
  8. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das war bei Nagra so. Bei NDS haben sie eine Art "Flatrate".
     
    Ludwig II gefällt das.
  9. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.242
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    Ich möchte nur festhalten, daß ich keineswegs dafür bin sky diese "Leihhardware" vorzuenthalten. Abo Ende, Hardware retour und gut ist, so ist es vereinbart und daran sollte man sich halten, man will ja umgekehrt auch, daß sky sich an Vereinbarungen hält.

    Ich wollte nur aufzeigen, wie sky aktuell verfährt bzw. weil mich das auch mit den 0,-- für die smartcard und die geringe Höhe fürs Modul überrascht hat, weils bei mir zufälligerweise gerade aktuell war.
     
  10. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.413
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    93
    Auf meiner Retourenbestätigung wird mir als SC-Nummer eine K02-Karte bestätigt, die ich bereits 2013 zurückschickte. Offensichtlich werden die V14 nach Vertragsende direkt auf ein Schrottlager umgebucht. Oder der Bearbeiter hat einen Fehler gemacht.