1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky geht unter die TV-Anbieter

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Februar 2024.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.571
    Zustimmungen:
    32.289
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Heute hat dann WAIPU mit seinem Kabelalternativangebot SkyTV in den Boden getreten ;).
     
    hexa2002 gefällt das.
  2. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.883
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Alles gut, darf ich nur noch anmerken, in den Mediatheken gibt es im Verhältnis zum Liveangebot von über 300 Sendern massiv weniger, viele Sender bieten überhaupt keine Mediatheken, auch nicht als Abo. In anderen Threads hier wird gern angesprochen, was nicht alles aufgrund von Rechten stets fehlt in den Mediatheken. Bitte nicht krumm nehmen, jeder hat seine bevorzugten Wünsche.

    Der Zattoo EPG läuft übrigens in alle drei Richtungen exakt gleich, Vergangenheit, aktuelles und Zukunft, ob du nun nur schauen willst, was wo gerade läuft oder was du demnächst aufnehmen willst macht von der Nutzung her keinen Unterschied zu dem, was bereits lief, das ist also „Abruf“, man muss da nicht gesondert agieren, um es zu schauen.

    Und bevor ich jetzt wie Werbung klinge, höre ich lieber auf : )
    Allen hier noch einen angenehmen Tag!
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.862
    Zustimmungen:
    9.927
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Nur gibts nicht alles in der Mediathek. ProSieben fährt aktuell diese Taktik. Die Serie B Positive gibts nirgends nachträglich zu sehen. Auch nicht bei Joyn.
     
    hexa2002 und Koelli gefällt das.
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.635
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zumindest in Österreich, wo dieses "7-Tage-rückwärts-Ansehen-ohne Aufnahme" auch angeboten wird, ist es aber nicht 100%ig.
    Denn alle Sendungen von ProSiebenSAT1 sind gesperrt für den nachträglichen Abruf. Die kann man nur programmieren zur Aufnahme.

    In einer Mediathek muss man aber aktiv suchen, um zu wissen, was es dort gibt.
    Im EPG oder der Fernsehzeitschrift wird einem präsentiert, was es gibt. So verpasst man viel weniger
     
    hexa2002 gefällt das.
  5. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.211
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tja da haben wir es, der eine würde nie ein Gerät ohne USB Rec. kaufen, der andere macht alles über die Mediatheken!!!

    aber macht ja nix, viel schlimmer wäre es, alle würden auf denselben Typ Frau stehen.

    Es lebe die Vielfalt
     
    hexa2002 gefällt das.
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.972
    Zustimmungen:
    18.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ja allen sollten allen Möglichkeiten zur Verfügung stehen, damit man dann frei entscheiden kann.
    Und nicht schon von vornherein beschränkt wird und dann enttäuscht den Mist ein Jahr an der Backe hat.
     
    G-75 und hexa2002 gefällt das.