1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky geht unter die TV-Anbieter

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Februar 2024.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.976
    Zustimmungen:
    18.671
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Nein Aufnahme ist unverzichtbar, solange nicht alles 24/7 abrufbar ist. Und alles was verfügbar ist, steht dann ja nur für kurze Zeit bereit.
     
    Feller6098 gefällt das.
  2. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.212
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    Harte Formulierung, ist ja nur Fernsehen...
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.976
    Zustimmungen:
    18.671
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Warum auf eine Standardfunktion verzichten?
    Oder würdest du dir noch ein Handy ohne Aufnahmefunktion kaufen.
     
    Psychodad110 gefällt das.
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.636
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Leider fehlt ja in Deutschland, was in Österreich und der Schweiz möglich ist: ganz einfach über den EPG die Sendungen der letzten 7 Tage abrufen zu können, ohne sie vorher programmieren zu müssen.
     
    hexa2002 und seifuser gefällt das.
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.636
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Viele haben auch nen TV mit gesperrter Aufnahmefunktion am USB Anschluss. Ich würde keinen TV mehr kaufen, der das nicht unterstützt
     
  6. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.212
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die haben das???
    Ich war mal auf der IFA, da hatte TechniSat geplant diese Art Rückwärtz- EPG einzuführen, ist leider in der Schublade verschwunden.

    Wäre toll, da bräuchte man sich nicht durch die verschiedenen Menustrukturen der Sender durchzuwühlen!
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welcher Smart-TV oder welcher Receiver unterstützt das? Wäre mir neu.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.636
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kein normaler EPG im TV. Aber der EPG des TV-Streaming-Anbieters wie A1, Zattoo, usw
     
    hexa2002 gefällt das.
  9. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.883
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei uns sperren sich wohl die Sender dagegen.
    Apps die dies in Deutschland mal versuxhten, wurden offenbar klammheimlich irgendwie dazu gebracht, es aufzugeben und das ist auch der Grund, earum etwa save.tv unfassbar umständlich zu nutzen ist, das machen die sicher nicht absichtlich.

    Falls möglich nutze mal ein VPN an deinem Gerät, stelle auf Schweiz, probiere dann Zattoo Schweiz, du hast 7 Tage in die Vergangenheit sofort alles, was 334 Sender anboten.

    Wenn also jemand sagt „hast du gestern das und das gesehen“ und dir war die Sendung nicht bekannt, konntest sie also nicht aufnehmen, klickst du dich einfach über den EPG rein, man kann sogar diese vergangenen Sendungen noch nachträglich aufnehmen.

    Der Spass ist nicht ganz billig aber das allerbeste, was ich mir an TV Nutzung vorstellen kann.

    Wenn ich daran denke, wie nervtötend nur eine allgemeine Aufnahme bei meinen TVs gestaltet ist, da hab ich bei Zattoo Schweiz die halbe Sendung schon durch.

    Herrlich auch, um einfach mal „rückwärts“ zu stöbern, was so lief und dann einfach schauen. Quasi eine wirklich 100 Prozent Mediathek, ohne dass was fehlt.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ganz ehrlich, was "geboten wurde" als EPG brauch ich nicht. Wir leben ja im Zeitalter des Abrufs und der Mediatheken.