1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky geht mit breiter Brust ins Tauziehen um Bundesliga-Rechte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Februar 2012.

  1. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    Anzeige
    AW: Sky geht mit breiter Brust ins Tauziehen um Bundesliga-Rechte

    Du hast in dieser Aufzählung noch die "Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich" (KEK) sowie die BILD-Zeitung vergessen.
    Alexanders Artikel vom 30.12.2011.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2012
  2. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky geht mit breiter Brust ins Tauziehen um Bundesliga-Rechte

    Klar hat Murdoch die Kohle und kann locker mit Vodafone, Telekom oder sonstwem mithalten. Nur ist die Telekom die Deutsche Telekom. Ein Deutsches Unternehmen hat bei den wichtistens Deutschen Rechten (Buli) wahrscheinlich eine etwas andere Prio, auch wegen dem Image, als Murdoch, der Australier ist und dem ein weltweit agierendes US Unternehmen gehört. Was für die Telekom die Buli ist, wäre für ihn wohl eher die NFL oder ähnliches.

    Und Murdoch wäre nicht da wo er heute ist, wenn er immer nur Unternehmen geführt hätte, die nur Miese erwirtschaften und nicht annähernd ins Plus kommen. Was glaubst du woher seine Kohle kommt? Von Firmen wie Sky Deutschland sicherlich nicht. Dazu wissen wir alle das Murdoch zwar sehr engagiert ist, und auch unbedingt auf den deutschen Markt will, aber schon damals hat er Hals über Kopf den deutschen Markt verlassen, als er merkte das hier kein Blumentopf zu holen ist und er hier einzig sein gutes Geld verbrennt. Und das wird er im Bezug auf Sky auch machen, wenn hier nicht endlich mal ein Stern am Horizont auftaucht. Wenn ohne Buli Geld zu verdienen ist, bleibt er. Wenn mit Buli Geld zu verdienen ist, bleibt er ebenfalls. Wenn aber auf Sicht weiter nur Miese gemacht werden, wird er irgendwann den Laden fallen lassen. Egal ob mit oder ohne Bulirechte. Murdoch ist kein Samariter. Das ist ein ziemlich skrupelloser und harter Geschäftsmann der Macht will, und damit letztlich Geld verdienen möchte. Sky Deutschland hat ihn bis heute schon 2 Mrd. gekostet. Jetzt sind wieder 300 Mio Euro fällig und wenn Sky die Bulirechte bekommen sollte, muss er jede Saison wieder mindestens 200-400 Mio Euro rüberwachsen lassen. Je nachdem wie gut oder schlecht sich Sky Deutschland bis dahin entwickelt hat.
     
  3. Thomas13

    Thomas13 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    763
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL7406 mit Alphacrypt light
    AW: Sky geht mit breiter Brust ins Tauziehen um Bundesliga-Rechte

    1. Geht es nicht um Kreditrisiken von der DFL bezüglich Sky. Die Zahlungen sind durch Bürgschaften abgesichert, ein Problem hat die DFL nur dann wenn sowohl Sky als auch der Bürgschaftsgeber über die Wupper gehen.

    2. Bietet zwar Sky Deutschland für die Rechte, dahinter steht aber ein gut dastehender Medienkonzern (News Corp) der jetzt schon diverse Garantien bezüglich Sky D gegeben hat.

    3. KF15 kommt meiner Meinung nach nur dann zum Zug, wenn er mit einem oder mehreren ernsthaften Bietern im Hintergrund vorab einen Deal macht. Ich halte es für unwahrscheinlich, dass die auf blauen Dunst hin Sky und die Telekom überbieten in der Hoffnung, dass Sky und/oder Telekom im Nachhinein an KF15 noch mehr zahlen als sie selbst geboten haben. Man darf nie vergessen: die wollen damit Geld verdienen und machen dass nicht aus Spaß, nur weil es lustig ist anderen in die Suppe zu spucken.

    4. Die Welt sieht auch ohne rosarote Brille ganz gut aus. Ich finde es lustig wie hier die ganzen Leute, die sich sonst nur im T-Home-Teil des Forums austoben, jetzt plötzlich hier die Telekom zum Nabel der Welt im Pay-TV-Geschäft erklären wollen und nach der Weltherrschaft von Entertain lechzen. Wes Brot ich ess des Lied ich sing, oder?
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.509
    Zustimmungen:
    32.195
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky geht mit breiter Brust ins Tauziehen um Bundesliga-Rechte

    Tja...da hat das DF Team halt nur spekuliert, weil Strahlemann Brian immer Zweckoptimismus verbreitet. Im Jahresbericht 2011 wird aus der breiten Brust eher ein Häufchen Elend. Da ist zu lesen, dass Sky die Bundesligakosten ab Aug 2013 ausschließlich aus den Bankkreditlinien und den Aboumsätzen bezahlen muss, nichts davon dass man die KE dafür verwendet. Dazu stellt Sky die Aktionäre schon mal drauf ein, dass sich Sky bei den Rechten finanziell verheben könnte und die Aktionäre dann bitte nicht überrascht sein sollen, wenn die DFL Sky die Rechte wieder entzieht, weil sie die Raten nicht bezahlen können. So stehts im Jahresbericht, das ist also kein abstruses Hirngespinst, falls hier gleich wieder die üblichen Bekannten mit ihren "Anti Sky Bashing Textbausteinen" und "Quelle?" Postings auftauchen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2012
  5. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky geht mit breiter Brust ins Tauziehen um Bundesliga-Rechte

    Zu deinem ersten Punkt:
    ESPN ist ein US Unternehmen. Die waren bisher bei den letzte Bulivergaberunden immer dabei. Und haben sie jemals irgendein Recht an der Buli erworben? Nein. ESPN bietet wohl als einziger Summen, die man auch refinanzieren kann und mit denen man von Anfang an Gewinn machen könnte. Und daher waren deren Gebote wohl immer weit unter dem, was Premiere, ARENA, Kirch usw. geboten haben. Und das wird jetzt nicht anders kommen, wenn sie überhaupt mitbieten. Die haben ihre Prio in den USA. Da drüben interessiert sich doch fast kein Mensch für den deutschen Fussball, nur weil da ein Beckham sich seine Rente versüßen lässt, bedeutet das noch gar nichts. Wenn überhaupt, dann wird man vielleicht, und auch das eher nicht, die Rechte an der Premier Leauge bekommen. ESPN hätte dazu das Problem das sie hier gar nichts haben. Die haben null mit Mobile und IPTV in Deutschland am Hut. Was sollten die mit den Rechten also anfangen? Und im Kabel und bei Sat sind sie lediglich ein Drittsender der sich über fremde Plattformen im Paket mit dutzenden anderen Sendern vermarkten lässt. Die sind nicht wichtiger als TNT, Sportdigital, MTV oder sonstwas. Die müssten hier erstmal alles aufbauen und Kooperarionen knüpfen. Und dazu deutlich mehr bieten als Sky, Telekom oder KF15. Und so doof, noch mehr zu bieten als die drei Verrückten, werden sie sicher nicht sein.

    Zu deinem zweiten Punkt:
    Wie kommst du auf das schmale Brett das die Telekom eine Sendelizenz braucht? Die Telekom bekommt natürlich keine. Sie hat auch heute keine und braucht auch überhaupt keine. Wozu auch? Constantin Medien hat eine und das reicht, weil die die Buli aktuell für die Telekom machen. Und das wäre bei einer Ausweitung auf Sat sicher nicht viel anders. Klar wird da im Hintergrund geprüft und von Seiten der Verlierer wie Sky usw. dann gejammert und angeschwärzt. Ob es letztlich was nützt? Keine Ahnung. Aber IPTV/Mobile geht ja jetzt auch. Also wird das mindestens auch weiter gehen. Kabelrechte würde man so oder so nicht selbst vermarkten und in welcher Form auch immer, an die KNB´s oder an Sky weitergeben. Und wenn das bei Sat wirklich nicht erlaubt werden würde, was aber ziemlich unwahrscheinlich ist, dann gibt man eben die Satrechte an Sky für 150-200 Mio Euro. Sky ist ja so geil auf die Buli und so doof und bezahlt den Preis sicher.
     
  6. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky geht mit breiter Brust ins Tauziehen um Bundesliga-Rechte

    Zu 1.
    Diese Bürgschaften gehen aber immer nur für 1 Saison/1 Jahr. Die Bulirechte werden aber für 4 Jahre vergeben. Ob die DFL diesmal Bürgschaften über 2, 3 oder gar die ganzen 4 Jahre verlangt, weiss ich nicht. Bisher war es jedenfalls 1 Jahr.

    Zu 3.
    KF15 hat bei der letzten Bieterrunde schon den Zuschlag bekommen. Nicht Sky/Premiere. Ihr unterschätzt KF15 und vorallem deren Kontakte und Geldgeber gewaltig. Das war damals schon so. Als bekannt wurde das Kirch mitbietet, wurde hier und in anderen Foren nur müde gelächelt und seine Chancen auf 0 eingeschätzt. Und am Ende hatte er den Zuschlag von den DFL bekommen. Nur schwere und dumme Ausschreibefehler haben bewirkt das die Behörden einschreiten mussten und die DFL Kirch die Rechte nicht geben durfte. Er bot damals übrigens 500 Mio Euro und hatte eine relativ umfassende Bankbürgschaft im Gepäck.

    Zu 4.
    Telekom ist kein Nabel irgendeiner Welt. Das ist ein Unternehmen das hier beheimatet ist, das in den letzten Jahren ca. 55-65 Mrd. Euro Umsatz pro Jahr gemacht hat und pro Jahr 3-6 Mrd. Euro Gewinn pro Jahr erwirtschaftet hat. Zufällig haben sie seit einige Jahren die Bulirechte via Mobile und IPTV und haben nun angekündigt auch die Satrechte haben zu wollen. Nicht mehr und nicht weniger. Kann nun jeder selbst einschätzen wie Ernst es der Telekom ist oder wie wichtig man diese zu nehmen hat. Sky hat aber scheinbar Angst, sonst würde Sulli nicht offen über die Medien der Telekom und allen anderen umfassende Kooperationen anbieten. Vorallem da bekannt ist, dass KF15 wie auch die Telekom mit den KNB´schon Gespräche geführt haben und im Falle der Telekom im 4 Quartal 2011 auch schon mehrere Kooperationsvereinbarungen unterzeichnet wurden. Ich glaube das du und andere das etwas falsch einschätzen. Sulli scheint das schon realisiert zu haben was im Hintergrund läuft und wie das am Ende im blödesten Falle für Sky aussehen könnte.
     
  7. Cashmaster

    Cashmaster Junior Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2011
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky geht mit breiter Brust ins Tauziehen um Bundesliga-Rechte

    Kann mal jemand erklären wie genau das abläuft mit der Ausschreibung?
    Bis zum 2.4. können (zugelassene ?) Bieter ein Angebot abgeben. Dabei ist aber immer nur von der ersten Runde die Rede. Was passiert danach? Wann ist die 2. Runde und wer kommt in die 2. Runde?
     
  8. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.474
    Zustimmungen:
    5.790
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky geht mit breiter Brust ins Tauziehen um Bundesliga-Rechte

    benutze mal die SuFu. Das ist irgendwo hier genau dargestellt.
     
  9. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky geht mit breiter Brust ins Tauziehen um Bundesliga-Rechte

    Hier mal 3 Links für dich. Da steht so das wesentlich dabei:

    DFL: Details zu Bundesliga-Ausschreibung - Zwei-Stufen-Verfahren - DIGITALFERNSEHEN.de


    Überblick: Alle 19 DFL-Rechtepakete für die Fußball-Bundesliga - DIGITALFERNSEHEN.de


    DFL: 15 Bewerber dürfen um Bundesliga-TV-Rechte feilschen - DIGITALFERNSEHEN.de
     
  10. Butterbean

    Butterbean Platin Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    2.241
    Zustimmungen:
    317
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky geht mit breiter Brust ins Tauziehen um Bundesliga-Rechte

    Programmausbau? Klar doch - deswegen sieht der Sportbereich ja so miserabel aus. Besser wäre, DF würde nicht ungeprüft jede Schönrednerei übernehmen...