1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky geht mit breiter Brust ins Tauziehen um Bundesliga-Rechte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Februar 2012.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Sky geht mit breiter Brust ins Tauziehen um Bundesliga-Rechte

    Nun ja, zur Hälfte bleibt es ja in der Familie ;)
     
  2. Lichtblick

    Lichtblick Senior Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2010
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky geht mit breiter Brust ins Tauziehen um Bundesliga-Rechte

    Sky geht mit breiter Brust ins Tauziehen um Bundesliga-Rechte

    Entweder ist das Zweckoptimismus oder Wahnsinn. Ich tendiere eher zu Wahnsinn... Bei der BuLi stehen Preis und Leistung sehr weit außer Verhätnis.

    Schade das sich Sky nur über die Buli definiert und dies technisch eher unterdurchschnittlich (siehe Tonproblematik, veraltete Kommentatoren und zu wenige Live-Spiele in HD). Leider kennt man bei Sky auch keine Kunden-Support für Abonennten.

    Schlau ist der, der sich zusammen tut und gemeinsam bietet, um den Preis auf ein erträglichen Maß zu drücken.

    Und nicht vergessen, je höher der Preis desto mehr Abonennten. Bin ja sehr für das 5€-BuLi-Abo (für die 2h Zusammenfassung) bzw. für ein differenziertes PayTV-Sport-Abo (alle Dortmund-Spiele, alle Spiele um die Abstiegsränge etc.).

    Es kann nur besser werden... begrabt Sky und fangt neu an... vor allem mit neuen Kommentatoren.
     
  3. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.124
    Zustimmungen:
    2.501
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky geht mit breiter Brust ins Tauziehen um Bundesliga-Rechte

    Aus meiner Sicht hat TCOM nun SKY genau in die Ecke gedrängt wo sie sie haben wollten.
    SKY hat nun verstanden, dass die TCOM ernst macht, d.h. TCOM will die SAT und Kabelrechte auf jeden Fall haben, ob mit/durch SKY oder ohne.

    Nun, kommt es darauf an, was hinter den Kulissen zwischen SKY und TCOM verhandelt wird. Und ich bin mir sehr sicher, dass da garaniert die Drähte heisslaufen.

    Die TCOM sitzt nun am längeren Hebel, da sie zur Not auch alleine die Komplettrechte erwerben könnten. Resultat -> SKY :eek:
    Aufgrund dieser Position, alle Optionen offen zu haben, werden sie nun SKY bis auf das äusserte Auspressen, da SKY ohne bie Buli aufgeschmissen sein wird. Die Frage die sich nun stellt ist, wie weit ist SKY bereit sich zu versklaven? Ich denke, das hat eine Schmerzgrenze. :D

    Alles in allem glaube ich sogar, dass das das eigentliche Ziel der TCOM war, genau diese Position auspielen zu können.

    Ich denke, die TCOM wird hier auch auf die SAT Plattform drängen, sprich nicht nur an ihr IPTV denken. Der Ausbau von VDSL steckt in ner Sackgasse, aufgrund von Trittbrettfahrern wie 1&1,Vodafone, RegioCarriern...

    Es bleibt spannend! :D
     
  4. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    656
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky geht mit breiter Brust ins Tauziehen um Bundesliga-Rechte

    Inwiefern? Gerade VDSL wird doch gar nicht reguliert, d.h. die Telekom braucht es nicht mit anderen Providern zu teilen.
     
  5. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.474
    Zustimmungen:
    5.790
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky geht mit breiter Brust ins Tauziehen um Bundesliga-Rechte

    das sollte mal so sein, hat aber der EuGH kassiert.
     
  6. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    656
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky geht mit breiter Brust ins Tauziehen um Bundesliga-Rechte

    Und wann soll die VDSL-Regulierung begonnen haben und zu welchen Preisen?

    Bis Anfang 2011 war das jedenfalls definitiv noch nicht der Fall.

    Edit: Hab es jetzt selbst gefunden: Im April 2011 ist der Paragraph 9a des Telekommunikationsgesetz, der VDSL von der Regulierung ausnimmt, weggefallen. Seitdem muss die Telekom also ihre VDSL-Anschlüsse auch anderen Providern anbieten - was sie allerdings schon seit Jahren freiwillig tut...
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Februar 2012
  7. rs-lennep

    rs-lennep Gold Member

    Registriert seit:
    29. April 2011
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky geht mit breiter Brust ins Tauziehen um Bundesliga-Rechte

    Ich betätige mich jetzt mal als Spielverderber:
    Was macht ihr alle, die ihr darüber spekuliert, wer wen eventuell in welche Ecke gedrängt hat, wer am längeren Hebel zu sitzen scheint oder ob die Telekom mit einem eigenen TV-Angebot eventuell SKY Deutschland ausstechen könnte (oder welche Gründe sonst noch hier genannt wurden), wenn der amerikanische Sportriese ESPN die TV-Übertragungsrechte erwirbt? Bezahlen könnte er diese aus seiner Portokasse. Auch das Doppelte oder Dreifache dessen, was bisher zu zahlen ist, könnte er mit einem Lächeln im Gesicht auf den Tisch legen. Und die Fußball-Bundesliga hat auch in den USA Freunde. Was dann...???

    ---

    Noch ein Wort zur Telekom: sie kann keine Sendelinzenz bekommen, da sie in Teilen dem Staat gehört. Und Staatsfernsehen ist in Deutschland ausdrücklich verboten. Dies hat das Bundesverfassungsgericht in seinem ersten Rundfunkurteil vom 28.02.1961 im Zusammenhang mit dem sogenannten "Adenauer-Fernsehen" festgestellt und in der Folgezeit in weiteren Urteilen ausdrücklich bekräftigt.
    Doch selbst die "Auslagerung" in die Constantin Sport Medien GmbH (oder irgendeine andere Gesellschaft) ist problematisch.
    Wie hatte Alexander es in seinem Artikel am 09.02.2012 ("Bundesliga: Medienhüter bestätigen Bedenken bei Telekom-Erwerb") im letzten Absatz ausgedrückt "Das US-Kreditinstitut Morgan Stanley hatte (...) erklärt, die Telekom sei aufgrund der medienrechtlichen Rahmenbedingungen ohne Chance, eventuell erworbene Übertragungsrechte für Kabel und Satellit tatsächlich nutzen zu können". Die Betonung liegt hier auf TATSÄCHLICH nutzen! Die "Zentrale Kommission für Zulassung und Aufsicht" (ZAK) ebenso wie das Bundeskartellamtes haben da auch noch einige Wörtchen mitzureden...
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Sky geht mit breiter Brust ins Tauziehen um Bundesliga-Rechte

    Da würde ich mich freuen, dass es endlich ein anderer "Dummer" macht bzw. für BuLi bezahlt. Wird das Geld hier nicht sinnlos verschleudert. :D

    Da sage ich mir abwarten Tee trinken, alles zu seiner Zeit. Dann werden wir sehen. Ich gehe davon aus, dass wenn die TK wirklich die Rechte bekommt, sie sich vorher mittels ihrer Anwälte gut vorinformiert hat. Wenn nicht, Nase ziehen.....
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Was soll dann sein? Dann stehen sie genau so wie alle anderen vor der Herausforderung, die Infrastruktur vor allem bei Sat aufzubauen, die Sky schon seit Jahren hat. Das sind ja nicht nur die Transponder.

    Für die USA brauchen die gesonderte Auslandsrechte.

    Und ich glaube nicht, dass die mit einem Lächeln das Dreifache bezahlen... ;)
     
  10. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Sky geht mit breiter Brust ins Tauziehen um Bundesliga-Rechte

    Die Lizenzzahlungen dürfte jeder Bieter durch eine Bankbürgschaft absichern müssen. Nach dem Zittern der DFL um die Solvenz von Premiere/Sky tun die sich neuerliche Kreditrisiken nicht mehr an.

    Informiere Dich mal, wer Gesellschafter von KF15 ist und schaue mal nach, wem die Deutsche Bank gerade eine unbedeutende Summe im Rahmen eines Vergleichs überweisen wird.

    Von allen Beteiligten hat ja wohl der Kirch-Clan aktuell das beste Potential, Bankbürgschaften mit Sicherheiten auf Basis von unbeschäftigtem Eigenkapital im weiteren Sinne zu unterlegen (wobei man die Vergleichssumme sicher nicht in die KF15 einbringen wird).
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2012