1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky gegen Dazn: Kampf um Bundesliga-Rechte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Mai 2019.

  1. Daktari

    Daktari Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2013
    Beiträge:
    717
    Zustimmungen:
    819
    Punkte für Erfolge:
    103
    Anzeige
    ESP ein noch größeres Stück?
    Die wollen einem doch jetzt schon kein Abo mehr verkaufen, wenn man linear schauen möchte (ich weiß, es liegt an HD-Plus aber hat denn ESP keinerlei Interesse an der Verbreitung?). Es gibt ja immer noch die ganz großen technischen Probleme, weshalb ESP2HDExtra nicht mehr über HD-Plus buchbar ist, diese Probleme sind von heute auf morgen urplötzlich aufgetaucht und können von den technischen Experten über Monate hinweg nicht gelöst werden. Muss sehr tiefgreifend sein, was da passiert ist... ich denke nach Ende der Saison wissen wir bald mehr.
     
    prodigital2 gefällt das.
  2. Ofen

    Ofen Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2008
    Beiträge:
    1.049
    Zustimmungen:
    632
    Punkte für Erfolge:
    123
    Natürlich möchte der auch weiterhin Multi-Milliardär bleiben und mehr. Keine Frage! Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, was DAZN im weitesten Sinne für einen finanziellen Hintergrund hat und nicht einfach nur so ein kleiner Darts und Europa League Rechteaufkäufer ist.
     
  3. Solmyr

    Solmyr Guest

    Ich würde mal davon ausgehen, das DAZN dann den Anteil von ESP übernimmt, sollten die nicht mehr mitbieten. Den Löwenanteil wird weiterhin Sky abgreifen, weil es DAZN dafür schlicht an Reichweite fehlt.
     
  4. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dazn hat aber selber gesagt das sie nur an einem kleineren Bundesliga Paket Interesse haben .
    Deswegen hab ich auch geschrieben das wohl allen klar sein sollte das Dazn nicht den Löwenanteil der Bundesliga ersteigern wird .
    Wenn es vielleicht sogar wieder möglich sein wird alles komplett zu ersteigern dann ist interessant ob die Sky Investoren dieses ermöglichen werden oder ob man trotzdem Dazn etwas übrig lässt.
     
  5. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die DEL sollte endlich mal Nägel mit Köppen machen und eine Hälfte der Bulispiele plus Relegation selbst vermarkten, selbstverständlich linear. Die andere Hälfte an Sky, keinesfalls irgendwelche Streamer. Und dann müsste jedes Paket ca. 25,-- Euronen kosten (absoluter Festporeis), um den Abstand zu den Engländern zu verringern und die Billigheimer umzuerziehen. Wäre immer noch relativ billig. Vielleicht zwanzig Euronen im 1. Jahr mit der Verpflichtung der gleichzeitigen Buchung zu 25,-- im zweiten. Die uninteressante 2. Liga kann dann - für welchen Abopreis auch immer - beispielsweise an ESP gehen, die mit Sky neu verhandeln sollten, um eine brauchbare Reichweite zu gewährleisten. Alles über Sky-Receiver oder deren ci+Modul empfangbar.
     
  6. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.081
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Mal sehen wie von der DFL die Paketstruktur geschnitten wird. Kann mir vorstellen
    je ein Paket für Freitag, Samstag und Sonntag. So könnte jeder der drei ein Paket erwerben.
    Die 2. Liga ist nicht so wichtig.
     
  7. Biggetal

    Biggetal Senior Member

    Registriert seit:
    13. August 2011
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    94
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hhm, ich kenne die aktuellen Zahlen nicht, glaube aber stark daran, daß die allermeisten Buli-Fans diese linear über Kabel oder Satellit sehen und sehen möchten. Warum?
    1. Die Grund-Hardware ist überall vorhanden. Fernsehgerät und Receiver, egal ob von Sky, einem Kabelanbieter oder anderes.
    2. Auf dem Land ist die Bandbreite für Streaming vielerorts leider immer noch (auf unabsehbare Zeit) indiskutabel.
    3. Selbst wenn ausreichend Bandbreite vorhanden sein sollte, hört man sowohl bei DAZN als auch ESP immer wieder von schlechter Bildqualität.
    4. Keine Ahnung wieviel Prozent der Fußballfans es sind, aber es werden genug sein, die gar nicht wissen wie Streaming funktioniert.
    5. Vielen Sportfans wird es einfach zu unübersichtlich sein, für bestimmte Spieltagsszenarien neben Sky ein zusätzliches Abo abzuschließen.
    6. Dazu kommt, daß die Spieltage außerhalb der Standardspielzeiten am Samstag/Sonntag zudem auch nicht Monat für Monat den gleichen Inhalt (Spiele) enthalten, weil die DFL die Spieltage entsprechend Länderspielpausen u.ä. kurzfristig terminiert. Mal davon abgesehen, daß die Montagsspiele eh wieder abgeschafft werden sollen.
    7. Sky bietet zum Teil die Buli linear in UHD an. Wann dies über's Internet verfügbar ist, steht noch in den Sternen. Zumindest bei den derzeigen Anbietern (Sky eingeschlossen).
    Ich kann mir nicht vorstellen, daß ESP mit der "kleinen Buli-Partie" wirklich Geld verdient, das gelingt ja nicht mal Sky. Die DFL täte gut daran mit diesem Durcheinander aufzuhören. Von mir aus gerne ein Paket linear an Sky (dann natürlich ohne Internetrechte) und ein Paket Streaming an DAZN, ESP oder wen auch immer.

    Alles andere ist gehöriger Unfug und ist in keinster Weise im Dienst des Kunden/Zuschauers. Aber das interessiert die geldgierigen Rechtevergeber ja sowieso in keinster auch nur irgend erdenklicher Weise. Siehe nur 90elf bundesweit auf DAB+ und im Internet mit den Live-Radiorechten. Die Rechte gingen dann an Sport1FM, wurden via DAB+ bei Energy übertragen und sind nach allzu kurzer Zeit heute nicht mehr linear verfügbar. Das sehr gute 90elf mußte dafür samt seiner bis dahin erstklassigen und einzigartigen Leistung einpacken.

    Und wenn ein Herr Rummenigge gerne noch mehr TV-Gelder hätte, dann soll er doch einen eigenen Sender starten, der ausschließlich seinen Verein zeigt. Auch wenn diese dann nicht bei Sky/DAZN/ESP & Co. zu sehen wären. Könnte ich verschmerzen, schaue mir doch jetzt schon kein Bayern-Spiel an, egal ob linear oder gestreamt. Dann kann er ja seine absurden Wunsch-Abokosten fordern von den zahlreichen FCB-Fans. Mal schauen wieviele davon dann dabei sind. Wahrscheinlich zuviele Deppen.
     
    Force und Bowser1961 gefällt das.
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mehr TV Geld wird schwierig sein, da sowohl die 1.te auch die 2.te Liga den montag als zusätzlicher Termin gekillt hat, eventuell gibt es am samstag ein Zweiliga Spiel.

    DAZN hat sich doch schon mit der CL und EL die Finger verbrannt, gut man kann natürlich argumentieren, dass man die Onlinerechte für die Zusammenfassungen spart und sogar früher senden darf.

    Aber was uns doch die aktuelle Periode gelehrt hat, ist, dass die 45 ESP Spiele, davon nur 39 exclusiv einfach zu wenig waren um nennswert Abonennten zu locken.

    Da der Montag komplett wegfallen wird und der Freitag wohl weiterhin Free TV Spiele zu sehen sein werden, macht immo nur folgende Verteilung Sinn:

    Paket A - Topspiele am Samstag um 18:30 Uhr + co-exclusiv 1st Pick in den englischen Wochen und am Spieltag 33 und 34 + Große Relegation (34 Spiele)
    Paket B - Einzelspiele am Samstag um 15:30 Uhr + Sonntag 13:30 Uhr (10) + 2nd Pick (Protection) am Spieltag 33 und 34
    Paket C - Spiele am Freitag um 20:30 Uhr (30) + Sonntag 15:30 / 17:30 Uhr (60) + Di/Mi 18:30 Uhr (4) + co-exclusiv 3rd Pick am Spieltag 33 und 34 (2) (96 Spiele)
    Paket D - Konferenz
    Paket E - 2.Liga (alternativ zusammen mit Liga 1 vermarkten)

    Wenn die Pakete wie bisher in Grundzügen belassen sollte, würde ich zumindest Di/Mi 18:30 Uhr (4) dem Paket A zuordnen und die co-exclusive Ausstrahlung an den letzten beiden Spieltagen einführen, so ist sichergestellt, dass jeder Anbieter an jedem Spieltag mindestens 1 Spiel zeigen kann.

    Als TV Zuschauer haben mir persönlich die Montagspiele um 20:30 Uhr sehr gut gefallen, besser als Sonntag um 13:30 Uhr, wi die zweite Liga läuft oder auch mal die Formel 1. Sonntag 20:30 Uhr würde wohl ebenfalls Fanproteste hervorrufen, wäre aber auch für die 10 Spiele im Jahr ein guter Termin.
     
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    20.899
    Zustimmungen:
    31.371
    Punkte für Erfolge:
    278
    Es gibt schon eigene Sender von den Bayern, die zum Teil bei Magenta Sport und bei Magenta TV buchbar und empfangbar sind. Genauso ist es bei BVB und HSV (?). Diese Vereine gibt es auch bei Magenta TV als kostenpflichtiges Paket zu buchen. Ob heutzutage HSV als Zweitligist noch als kostenpflichtiges Paket bei Magenta TV buchbar ist, weiß ich leider nicht.
     
  10. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.431
    Zustimmungen:
    7.541
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie schön war es, als alle Bundesliga-Spiele bei Sky zu empfangen waren.
    Diese Zerlegung an viele Anbieter bringt für mich als Konsumenten nur Missmut.
    Weder Eurosport Player noch DAZN sind für mich von Interesse. Von mir aus können die Hunderte von € Millionen verbrennen.
    Sollte es so bleiben wie es jetzt ist, kann ich auch damit leben.
    Ein kompletten Weggang der Rechte von Sky ist überhaupt nicht im Interesse der Klubs und schon gar nicht deren Sponsoren.
    Man darf gespannt sein was die nächste Rechtevergabe für Konstellationen am Fußballbundesligamarkt ergeben werden.
    Ach ja, schön wäre...…. siehe meinen 1. Satz dieses Postings.:)
     
    Coolman gefällt das.