1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky gegen Dazn: Kampf um Bundesliga-Rechte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Mai 2019.

  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Aber im Sinne der DFL und somit der Profi-Vereine ist, einfach mehr Geld zu generieren. Wie ist egal. Und es wird zu einer Aufteilung weiterhin kommen, vermute ich.

    Um Gottes Willen!
    Im Moment hab ich Sky, DAZN (6 Monate gratis da Sky-Vertrag verlängert) und Eurosport recht günstig aus dem "benachbarten Ausland".

    Gut, ich hab noch Amazon etc aber das tut ja nix zur Sache. Mh, mit der Schmerzgrenze ist eine gute Frage. Hab ich mir nie Gedanken drum gemacht. Aber irgendwie bin ich immer bei 50 Euro knapp. Gut, da zahlte ich mehr noch für Sky.
    Mir käme es aber da auch auf die Art und Weise der Übertragung an, zum Beispiel. Im Moment find ich Sky eher so "geht so" .Werbung muss sein, sonst bekommen sie es nicht ansatzweise wieder rein.

    Also der 50er ist okay, wenns drüber geht kommt drauf an, was noch dabei wäre.
    Im Prinzip ist das aber auch egal, weil wenn du 30 Euro Sky hast und 10 Euro DAZN und 10 Euro Eurosport oder direkt 50 an Sky...
     
    Coolman gefällt das.
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    20.899
    Zustimmungen:
    31.371
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich zahle derzeit 10 € für DAZN, 10,75 € (5 € ESP plus 5,75 € HD-Plus inkl. Nutzung von ESP-Player) 27 € für Sky E+B+S zzgl. GEZ-Gebühren.
     
  3. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.254
    Zustimmungen:
    2.698
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was man so hört ist Schall und Rauch...
     
    DNS gefällt das.
  4. Ingo78

    Ingo78 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2007
    Beiträge:
    1.892
    Zustimmungen:
    477
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    2,5m Schüssel
    drehbar mit Jaegermotor
    Digicorder HDS2 Plus von Technisat
    diverse Abos international
    Quelle ?
     
    DNS gefällt das.
  5. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Nein.
    Im Sommer von Juni bis September steht ein großer Flachmann auf der Terrasse. Dann befinden sich Karte und Modul dort.
    Wenn mal schlechtes Wetter gegeben ist, befinden sich Karte und Modul im Wohnzimmer.

    Genutzt wird Sky aber fast nur für Sportsendungen, trotz Komplettabo (24€):
    Filme via Sky aus der Grabbelkiste von Hollywood, werden nie eingeschaltet.
     
  6. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.332
    Zustimmungen:
    2.270
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Gesamtgeldaufkommen, das der deutsche Zuschauer bereit ist zu zahlen, ist begrenzt, und lässt sich schon gar nicht nicht beliebig erhöhen.

    Am besten wäre es, wenn Sky, DAZN und Eurosport beim nächsten Vergabeverfahren sich einfach dezent zurückhalten und die DFL verhungern lassen.
     
    a.k.a.moznov gefällt das.
  7. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klar ist das begrenzt und in einigen Ländern sind die Summen ja auch "ein wenig" gesunken. Wird interessant.
     
    Coolman gefällt das.
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    20.899
    Zustimmungen:
    31.371
    Punkte für Erfolge:
    278
    Siehe Italien. Ich glaube irgendwo mal gelesen zu haben, dass man für die Übertragungsrechte der italienischen Liga weniger gezahlt hat. Ob es stimmt, steht es auf dem anderen Blatt.

    Das wäre ein gutes Beispiel für Deutschland.
     
  9. Met-Mann

    Met-Mann Silber Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2004
    Beiträge:
    745
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DM 8000, Quadbox HD 2400
    Hoffentlich kommt es so. Alles andere wāre eine Verachtung der Fans.
    Eurosport Player und Dazn sind für den Empfang auf mobilen Geräten top und Sky für Kabel und Sat.
    Sky Go hat zu viele unsinnige Restriktionen (kein Empfang mit custom roms, gerooteten Gerāten etc.), schlechte Qualität und Ruckeln auf dem Laptop.
    Das Sky und Dazn die Fans am "A...." vorbei gehen, beweist leider der CL-Deal. Solche Absprachen drohen wohl auch für die Buli. Sanktioniert wird soetwas sowieso nie.
     
  10. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum sollte es?
    Die UEFA hat auf Druck der Vereine mehr Geld gefordert, Sky und DAZN haben dies für Deutschland bezahlt und gut.

    Was sollte man da sanktionieren?