1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky gegen Dazn: Kampf um Bundesliga-Rechte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Mai 2019.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.329
    Zustimmungen:
    31.841
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wo hast du denn diese "Infos" her? Da stimmt hinten und vorne nichts. 2008 wurden die Bundesligarechte noch nach Verbreitungswegen ausgeschrieben. Man konnte sich also bspw. nur SAT/Kabel Rechte sichern. Die "Experten" von Sky oder damals schon News Corp., die angeblichen Medien Gurus, haben damals IPTV als Nische angesehen, die mittelfristig niemanden interessieren wird oder schnell wieder weg ist. Daher hat Sky für IPTV nicht ernsthaft mitgeboten. Die Telekom hat für einen absoluten Schnapperpreis (gerüchtet 25 Millionen Euro für komplette 1. Liga pro Saison!) zugeschlagen und LIGA Total eingeführt. Die Übertragung punktete mit deutlich weniger (oder keiner?) Werbung. Mit deutlich mehr Service wie bspw. einer persönlichen Konferenz die sich jeder Nutzer mit dem von ihm präferierten Spielen zusammenstellen konnte, endlich mal Vorberichte mit seriösen Experten und wie zu hören war auch einer besseren Bildqualität. Die meisten Nutzer waren voll des Lobes für diese Übertragung. Das ist auch Sky, die einzig wegen Bundesliga senden, nicht entgangen und so war das oberste Ziel bei der Rechteausschreibung 2012 Liga Total "koste es was es wolle" plattzumachen. Hier wurde nichts "gerettet", hier wurde ein Konkurrent plattgewalzt, der eine bessere Bundesligaübertragung auf die Beine gestellt hat und für Sky sich zu einer Bedrohung entwickelt hatte. So zahlte Sky 2012 dann bereits eine Summe fern der Realität und schlug die Telekom aus dem Feld. Und ab da begann dann praktisch peu a peu der Kahlschlag im Programm (zunächst auf Sky Film), um die absurden Bundesligakosten wieder reinzubekommen. 2016 nach der nächsten Rechterunde mit einer erneut fast Verdoppelung der Rechtekosten für Sky bekam das Sparprogramm wegen der Bundesligakosten noch einen kräftigen Schub, nun ging es bei Sky schon an die Substanz, u.a. flog die teure Formel 1(die ist wieder da, aber als ungeliebtes Kind) und Europa League raus und SAT Transponder wurden zurückgegeben. Also wenn hier einer aus Chaos gerettet werden muss dann Sky.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Mai 2019
    nazuile, prodigital2, sadomax und 7 anderen gefällt das.
  2. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Ja, da wäre ich auch gerne dabei! Einen Zehner würde ich gerne für die 2.Liga zahlen. 25 für die BuLi aber eher nicht mehr. Dafür ist mir die 1.BuLi mittlerweile schlicht zu langweilig.
     
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    20.899
    Zustimmungen:
    31.371
    Punkte für Erfolge:
    278
    Von den Hintergründen wusste ich ehrlich gesagt nicht. Jetzt bin ich schlauer. ;)