1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky funktioniert an neuen TV nicht

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von Wriggly, 13. Februar 2016.

Schlagworte:
  1. Wriggly

    Wriggly Junior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2016
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Ich habs am Receiver versucht, weil der ja angeblich kein Signal hat ... Das wird sofort angezeigt, sobald ich ihn an den neuen TV häng (bei inzwischen 3 anderen getesteten Receivern auch)

    Das Signal ist aber da, den aktuell läuft der alte TV wieder.

    Versteh nicht, warum es nicht funktionieren will! Ich steck doch nur den HDMI Stecker um. Das hat doch mit dem Signal nix zu tun.
     
  2. rombus

    rombus Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2010
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VDSL 50MB
    MR 300 Typ A
    Panasonic TX-P42U20E
    Was für Stromstecker haben denn der alte und der neue TV? Einmal Eurostecker (flach und nur zwei Kontakte) und einmal Schuckostecker?
     
  3. Wriggly

    Wriggly Junior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2016
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    sind beides flache....
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    stecken da noch weitere Geräte im TV? (ausser per Optischem Kabel), dann bitte alle entfernen nur mit dem HDMI Kabel zum Receiver testen.
     
  5. Wriggly

    Wriggly Junior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2016
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    nee da ist nur noch das stromkabel....
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.000
    Zustimmungen:
    18.692
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    @Wriggly
    Ich würde den Hisense als letztes im Kinderzimmer testen und wenn er dort den Empfang auch stört, als Defekt reklamieren.
     
  7. Wriggly

    Wriggly Junior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2016
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Darauf wird es hinaus laufen.... Schade in den Aufnahmen von der Festplatte des Receivers liefert er ein super Bild ... Nur nützt das garnix, wenn er keine Signale erkennt. Wobei ich der Meinung bin, das es irgendeine Einstellungssache sein muss... :(
    Wenn HDMI nicht funktionieren würde, dürfte es ja auch von der Festplatte nix zeigen, oder doch?

    Trotzdem Danke für eure Versuche mir zu helfen...
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.000
    Zustimmungen:
    18.692
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    @Wriggly
    Eine sinnvolle Erklärung gibt es jedenfalls nicht für dein Problem, deshalb würde mich schon sehr ein Foto von deiner Verkabelung interessieren.
     
  9. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Wenn du auf Festplatte aufgenommene Filme/Programme abspielen kannst, bedeutet das die Verbindung zwischen Receiver und TV vorhanden ist.

    Dein TV hat 3 HDMI Anschlüsse, hast du alle ausprobiert?
    Hast du auch mit anderem HDMI Kabel versucht?
     
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie geht denn sowas?

    Das sollte man wohl besser nicht als Anleitung verlinken.