1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky: Frust der Aktionäre auf Hauptversammlung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. April 2010.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.721
    Zustimmungen:
    32.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky: Frust der Aktionäre auf Hauptversammlung

    Natürlich nicht, es musste ja mal bei 0 losgehen. Alle genannten Sender sind im Grunde dasselbe, die derzeit 2,47 Millionen Abonnenten sind auch der bisherige Spitzenwert seit 20 Jahren. Mehr Abonnenten hatte PREMIERE nie. Den Peak gab es bisher Ende 2005 vor Verlust der BuLi Rechte. Da hatte PREMIERE 2,41 Millionen Abonnenten, die bejubelten 3,33 Millionen Abonnenten damals von Kofler waren bekanntlich mit knapp 1 Million Karteileichen frisiert.
     
  2. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky: Frust der Aktionäre auf Hauptversammlung

    Schon vergessen B_a_w, all das was wir jetzt so sehen und abonnieren können, ist doch bereits aus Kundenwünschen hervorgegangen. Die Kunden wollten z.B. keine Radiosender, also hat man die fast alle eingestampft, die Kunden wollten z.B. all die Welt-Sender, also hat man die als Zwangsprogramm mit aufgenommen. Oder anders ausgedrückt, alle Verschlechterungen und Einschränkungen der letzten Jahre resultierten aus Kundenwünschen. :rolleyes:

    Was willst du also noch? :D

    Juergen
     
  3. arenamusik

    arenamusik Gold Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2006
    Beiträge:
    1.558
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky: Frust der Aktionäre auf Hauptversammlung

    Eine andere Möglichkeit hat SKY auch nicht.
    Wer würde eine weitere negative Prognose als Ziel herausgeben.Niemand!
    Jeder Investor würde sofort das Kapital zurückziehen.
    Ich erwarte von SKY eine Neuordnung die von innen kommt.
    Kundenservice,Paketstruktur und Programmqualität.
    Ansonsten"Goodbye"!
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.721
    Zustimmungen:
    32.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky: Frust der Aktionäre auf Hauptversammlung

    Die Zahlen für den Jahresbeginn sind verheerend, da braucht man keine Glaskugel. Zum piepen ist allerdings, wie das von den Sky Checkern verniedlicht wird.

    Sullivan hat durch die Blume am Freitag schon die Aktionäre und Banken auf ein grundmieses 1. Q 2010 eingestimmt (angesprochen auf das Abowachstum sprach er von "saisonale Besonderheiten" -> daher solle man wohl nicht unbedingt die für den Businessplan erforderliche Durchschnittsmenge Neukunden erwarten) und Finanzchef Maranzana sprach gar von einem nicht linearen Abowachstum aufs Jahr gesehen und verwies auf ein immer schwächeres 1. Halbjahr (!), während im 2. Halbjahr (wohl auf Bundesliga und Weihnachtsquartal abgestellt) die Neukundengewinnung brumme und daher wohl Aktionäre und Banken nicht unruhig werden sollten, wenn Sky im 1. Halbjahr 2010 "leicht" die Zielzahlen verfehle :eek:
     
  5. Pannenpaule

    Pannenpaule Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2009
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky: Frust der Aktionäre auf Hauptversammlung

    Richtige Fußball-Freaks haben schon ihr Pay-TV. Und mal im Ernst, wieviele Fußballfans wird es wohl in Deutschland geben? Mein Vater ist auch Bayernfan, der sagt, dass is mir zu teuer, und wenn ich die Tore erst Sonntags oder Montags irgendwo in der Zusammenfassung sehen kann. Aber so einzelne günstige Kanäle für ein oder 2 Euro würde er schon buchen...

    Ich denke, der durchschnittliche deutsche Fan interessiert sich nicht für Barca. Mich würde mal interessieren, wieviele menschen in Deutschland letztes Jahr ein Halbfinale ohne deutsche Beteiligung angeschaut haben... Das Hinspiel Bayern-Lyon sollen ja über 10 Millionen gesehen haben...
     
  6. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky: Frust der Aktionäre auf Hauptversammlung

    Es gab schon mal Kanäle für 1,99 bis 2,99 DEM(!) einzeln zu buchen. Hat niemand gemacht.

    Die Einschaltquoten bei CL-Spielen liegen angeblich bei ca. 10% der Bundesligaeinschaltquoten, bei DFB-Pokal oder gar Euroleague schauts noch düsterer aus.
     
  7. Taveuni

    Taveuni Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2001
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder Isio S
    Pioneer PDP 508 XD
    AW: Sky: Frust der Aktionäre auf Hauptversammlung

    Das würde sich für deinen Vater, und viele andere auch rechnen. Das Blöde ist nur, dass es sich auch für viele, die jetzt das SKY-Welt Paket nehmen MUSSTEN, um zu ihren Lieblingssendern zu kommen, ebenfalls rechnen würde, und diese dann ihr Abo kündigen, und auch auf Einzelsender umsteigen würden.
    Also für Sky eher uninteressant - da in Summe wieder nur Verlust herauskommt. :winken:
     
  8. arenamusik

    arenamusik Gold Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2006
    Beiträge:
    1.558
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky: Frust der Aktionäre auf Hauptversammlung

    Fussball ist fast das einzige Alleinstellungsmerkmal von Sky.
    Ohne Bulli&Co würden die Zahlen weit schlimmer aussehen.
    Wenn Sat1 nicht übertragen würde und SKY Monatsabos für 20,-Euro anbeiten würde hätte man evtl. eine Chance.
    Ich sehe ausserdem ab Sommer die HD Prepaid Kunden weglaufen weil deren Abo endet.
    Ergo-werden SKy ab Quartal 3 weitere Summen fehlen.
    Unterm Strich hat der Kunde Sky voll im Griff!
    Wenn man es klug anstellt ,wird jedes Abo zu günstigen Konditionen verlängert oder man droht die Kündigung anzunehmen.
     
  9. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky: Frust der Aktionäre auf Hauptversammlung

    Also grundsätzlich, wenn nicht grad ein Spiel meines Teams läuft, ist mir ein gewisser Unterhaltungswert wichtiger als irgendwelche Nationalitätszugehörigkeiten. Wobei ich natürlich auch das Bayern-Spiel verfolgt und mich zu Tode gelangweilt habe. :D

    ...weshalb ich ja auch von Spezialinteressen sprach. ;) Mit denen bist Du im Free-TV verloren. Ich kenne außerdem auch viele Leute, die sich grundsätzlich nur für den Sport an sich interessieren, und nicht für ein bestimmtes Team. Die wollen einfach nur ein gutes (alternativ: irgendein) Fußballspiel sehen - ob und welches deutsche Team daran teilnimmt, ist da von eher zweitrangigem Interesse. Klar, das sind Ausnahmen, aber sie zeigen eben, dass die Ausstrahlung im Free-TV nicht jeden Bedarf abdeckt, auch, wenn es für die breite Masse sicherlich okay ist.

    Die Quoten waren recht ordentlich: Im Halbfinale waren es letztes Jahr 5,55 Mio., im Finale sogar fast 7 Mio.

    Ich glaube noch nicht mal, dass sich das bei Sky Bundesliga wirklich für den Kunden rechnen würde. Im Prinzip ist das ja schon ein einzeln gebuchter Kanal für stolze 16,- Euro zzgl. Sky Welt für 16,90 zwecks Zwangs-Quersubventionierung. Wir reden hier ja nicht von einem Abspielkanal wie "RTL Crime". Der fiele schon eher in die 2-Euro-Kategorie. ;)

    Allerdings muss ich auch sagen, dass ich eine Paketierung grundsätzlich sinnvoller finde, als die Buchung von Einzelkanälen. Wenn sich jeder sein Paket an Sendern individuell zusammenstellen könnte, würde das früher oder später zu einem unüberschaubaren Chaos führen, welches mit erheblichem Verwaltungsoverhead verbunden wäre - was sich letztendlich dann wieder negativ auf die Kosten auswirkt. Ich glaube, im Endeffekt würden weder Sender noch Kunden einen wirklichen Vorteil davon haben.

    Auf der anderen Seite der Medaille steht natürlich die konkrete Ausgestaltung einer solchen Paketierung. Da gibt es bei Sky sicherlich noch einiges an Verbesserungspotenzial. Ich finde z.B. (unabhängig vom Preis) die Trennung von Sky Sport und Sky Bundesliga gelinde gesagt "bescheuert". Wenn überhaupt, dann sollte nach Sportarten und nicht nach Wettbewerben getrennt werden.
     
  10. Taveuni

    Taveuni Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2001
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder Isio S
    Pioneer PDP 508 XD
    AW: Sky: Frust der Aktionäre auf Hauptversammlung

    100%ige Zustimmung :winken: