1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky for sale: Schlägt DAZN jetzt zu?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Oktober 2022.

  1. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.548
    Zustimmungen:
    7.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Pay TV in D ist ein schwieriges Geschäftsfeld.
    Jetzt in der Krise auch noch Preise für Abos hochschrauben, dann noch 1 Mrd. Euro als Verkaufspreis aufrufen.
    Ich weiß nicht wer da Interesse bekunden will. Total überteuerte Fußball Rechte, Formel 1 Rechte und und und.
    Ich würde mir nicht die Finger verbrennen wollen. Aber es gibt immer Abenteurer.(n)
     
    Berliner gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.636
    Zustimmungen:
    32.355
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also wenn muss es wieder ein Interessent von ganz weit weg sein. Also USA, Indien, Katar oder sowas. Der vom dt. Markt keine Ahnung hat und keinen der bisherigen Vorgänger kennt. Sondern nur sieht "ca. 5 Millionen Abos, Zwangsreceiver, Kabel/SAT, Hollywood Studios, Fußball Bundesliga, Formel 1 exklusiv...boah...Goldesel:eek:" Aus Europa wird das keiner mit Kneifzange anfassen.
     
    Premier4All gefällt das.
  3. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    937
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das ist ja immer so. Wenn in Europa keiner mehr kaufen will, dann kaufen es die Chinesen. Häfen, Pay-TV......immer her damit für 1 €.
     
  4. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    DAZN wären so ziemlich die Letzten, die das kaufen.
    Die Buli Rechte von Sky könnten sie nicht nutzen und müssten die weiter geben.
    Bleiben Telekom, Vodafone, Amazon & Co.
    Letzlich wird ComCast die Bude behalten und auf bessere Zeiten hoffen..... DAZN verdient ja auch kein Geld.
     
  5. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Woher hast du diese Info? Mir und einigen anderen hier ist etwas ganz anderes bekannt.
     
    azureus und Berliner gefällt das.
  6. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.400
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wie pleite ist Sky Deutschland denn, wenn die das abstoßen wollen?
     
  7. jeanyfan

    jeanyfan Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    797
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    73
    Meines Wissens nach könnte ein Anbieter alle Spiele zeigen, aber nicht exklusiv, sondern müsste eines der Pakete (z.B. das Samstags-Topspiel) zusätzlich bei einem anderen Anbieter zeigen. So wie bei der 2. Liga zum Beispiel, die komplett bei Sky läuft und das Topspiel bei Sport1.
     
    Snowman2016 gefällt das.
  8. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das ist wohl so, dass DAZN sich zur Zeit konsolidiert. Aber es gibt die Chance für ein All-Inn.

    Normal müsste es dann zu einer Neuausschreibung kommen für die non-exclusiven Weg und das kann sich aber keiner erlauben, man stelle sich mal vor jmd bietet 1 € dafür.

    Ein realistisches Szenario wäre, dass DAZN, wenn man muss ein Paket abgibt. Topspiel könnte man gut verhöckern, aber warum das beste Stück abgeben, die Konferenz ist beliegt, also wohl die Einzelöspiele am samstag.

    Eventuell kann man aber auch tricksen, dass es formal nicht ein Anbieter ist bzw bis so ein Deal Formal unter dach und Fach wäre, vergehen durch die Prüfung der Kartellbehörden etc locker noch 6 Monate, wenn es zeitnah ein Abschluss gäbe. also frühestens zur Saison 2023/24. Erst wenn der Deal formal in trockenen Tüchern ist, könnt die DFL eine ausschreibung starten und die Rechte laufen bis 2024/25. Die neue Ausschreibung würde dann bereits laufen ...

    Eventuell gibts auch einfach einen Deal, dass die Einzelspiele oder Konferenz bei der Telekom co-exclusiv laufen.
     
  9. Smolle

    Smolle Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2002
    Beiträge:
    1.141
    Zustimmungen:
    171
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wird die Welt noch schlechter ? Ja von Tag zu Tag.
    DAZN ist so ein unsympathischer Laden da kotzen sogar die Pferde.
     
    grinsecatz gefällt das.
  10. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.694
    Zustimmungen:
    5.656
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Mir ist völlig egal wer den Laden kauft. Wichtig ist für mich nur, dass man die Bundesliga komplett vom gleichen Anbieter erhält. Zwei Abos abschließen werde ich definitiv nicht. DAZN war für mich von Anfang an ein Rohrkrepierer. Mehr als bescheidene Technik und keine Ahnung vom deutschen Markt. Die könnten Sky Deutschland als nächstes in die Pleite folgen. :whistle:
     
    prodigital2 gefällt das.