1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky findet keine Sender im Suchlauf.

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Famicom, 10. Januar 2014.

  1. Famicom

    Famicom Neuling

    Registriert seit:
    28. Dezember 2013
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Sky findet keine Sender im Suchlauf.

    Die Vermieterin ist sehr alt und lässt alles über den Hausmeister Regeln. Mit der habe ich eben noch mal gesprochen und sie meinte immer noch dass die Wohnung Sat hat. Ich werde mir jetzt mal so ein F Kabel kaufen und schauen ob das Funktioniert. Den Anschluss dafür habe ich ja.
     
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Sky findet keine Sender im Suchlauf.

    Wenn da Sat ist, muss da ja eine Schüssel auf dem Dach sein ... denn offenbar ist das ja wohl keine große Wohnanlage, wenn die Vermieterin eine einzelne alte Dame ist ...
     
  3. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky findet keine Sender im Suchlauf.

    Keine Nachbarn, die man fragen kann? Evtl. empfängt ja jemand von denen zumindest die Öffentlich-rechtlichen in HD oder gar Sky...
     
  4. TachoKilo

    TachoKilo Junior Member

    Registriert seit:
    20. März 2012
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky findet keine Sender im Suchlauf.

    Vielleicht mal eine grundsätzliche Ergänzung. Es kann schon sein, dass du Sat hast und über das gleiche Kabel auch noch DVB-T eingespeist wird (theoretisch ginge sogar Sat und gleichzeitig DVB-C, ist jedoch eher unwahrscheinlich, da selten). Dann kann es durchaus sein, dass an deiner Dose sowohl DVB-T als auch Satellit anliegt. Erst durch einen Splitter, der dann zwei Anschlüsse hat, wo beides separat anliegt, kann dann auch beides genutzt werden. Ansonsten ist es ziemlich einfach: wenn man das Kabel an einen DVB-T Tuner anschließt, empfängst du die DVB-T Kanäle, wenn du das Kabel an einen DVB-S(2) Tuner anschließt, empfängst du die Satellitenkanäle.

    Erklärung: das ganze mit DVB-T/-C und Sat gleichzeitig funktioniert, weil sich die Frequenzbereiche von Sat und DVB-T bzw. DVB-C nicht überschneiden. DVB-T und DVB-C gleichzeitig geht nicht, da hier eine Frequenzüberschneidung vorhanden wäre (bzw. dann nur über eine Kopfstation). Viele Multischalter, die in solchen Wohnhäusern zur Verteilung verwendet werden, haben einen zusätzlichen Eingang für eine DVB-T Antenne und senden dann beides zusammen über jedes Kabel, das in eine Wohnung führt. Dort sind dann in der Regel passende Antennendosen installiert, die den oben genannten Splitter direkt integriert haben und direkt die Anschlüsse zur Verfügung stellen.

    EDIT: Um herauszufinden, ob diese Schaltung bei dir der Fall ist, müsste es ausreichen das Kabel auszutauschen (bzw. einen Koax-/F-Stecker Adapter zu verwenden) und am Fernseher an den Satellitentuner anzuschließen. Falls du auf DVB-T verzichten kannst, dann brauchst du auch nichts weiter ändern. Das Kabel bzw. der Adapter kostet nicht viel und es ist einfach zu testen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Januar 2014
  5. Famicom

    Famicom Neuling

    Registriert seit:
    28. Dezember 2013
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky findet keine Sender im Suchlauf.

    So, ich habs noch nicht aufgegeben :)
    Kabel ist jetzt da, nur passt es nicht. Was für ein Kabel benötige ich hier für?

    [​IMG]
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky findet keine Sender im Suchlauf.

    Was soll das sein ? R2D2 auf Drogen ? :eek:

    Eine technische Analyse ist mit dem "Suchbild" kaum möglich.
     
  7. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Sky findet keine Sender im Suchlauf.

    Das ist keine Dose für Satempfang.
    Erforderlich für Kabelempfang ist so ein Kabel:
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2014
  8. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky findet keine Sender im Suchlauf.

    Wenn doch Sat drauf liegt, wäre ein Koax->F-Kabel nötig. Ist auch nicht ungewöhnlich. Da kann dann mit der F-Buchse des TV getestet werden, ob was kommt.
     
  9. Fabo

    Fabo Neuling

    Registriert seit:
    10. September 2014
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky findet keine Sender im Suchlauf.

    Sehr geehrtes Forum,

    ich habe mir ein Sky-Programm(Kabel) geholt. Der Reciever kam nun an und ich habe ihn angeschlossen. Beim Suchlauf der Sender kam die erste Verwunderung, weil der Suchlauf nicht über Kabel Deutschland ablief, sondern über Astra. Es wurde kein einziger Sky-Sender gesucht. Nun habe ich mal im Internet nachgeschaut und habe festgestellt, dass Astra Satellit bedeutet. Gleich den Hausmeister angerufen, der auch bestätigte das wir hier Satellitempfang haben! Bedeutet ich hab den falschen Anschluss gewählt. Wie kann ich meinem Vertrag diesbezüglich ändern? Bei der Aktivierungshotline anrufen und Paket zurückschicken und die schicken mir dann einen Reciever und Smartcard für den Satellitenempfang?

    Grüße
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273