1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Film vs. VOD-Dienste

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von sobis, 11. November 2014.

  1. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Sky Film vs. VOD-Dienste

    HBO wird auch in Deutschland noch einen eigenen Dienst starten. In anderen europäischen Staaten sind sie ja schon soweit.


    Ich finde es wirklich süß, wie immer auf dem Film Angebot von Sky bestanden wird. Und wenn man dann die Sky-Abonnenten fragt, was sie denn zuletzt an Filmen gesehen haben und was davon gefiel... werden die Gesichter leer und nach einer Antwort wird Luft ringend gesucht. Ja, sie haben ein Filmpaket. Aber was läuft dort? Nichts.


    Und was hat Sky an exklusiven Serien? Eigentlich auch nichts. Bis auf die Erstausstrahlung div. HBO-Serien auf Sky Atlantic HD. Und 6-9 Monate später könnte man die auch bei einem der 8-10€ Streamer sehen. In besserer Qualität :D
     
  2. Troll

    Troll Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2002
    Beiträge:
    471
    Zustimmungen:
    190
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Sky Film vs. VOD-Dienste

    Und du meinst wenn du dann den gleichen Film 1,2 oder einige Jahre später dann bei einem Streamer siehst wird er besser?


    Während du da noch auf die vorletzte Staffel einer Serie wartest, hat man bei Sky dann die aktuellste schon durch. Ich wartet heute noch das die Streamer bei eingestellten Serien wie zB. Dexter die letzten beiden Staffeln bringt.
     
  3. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.299
    Zustimmungen:
    2.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Film vs. VOD-Dienste

    @docfred

    Na z.B. im Januar '15 : Escape Plan, Walter Mitty, Blau ist eine warme Farbe, Tokarev, Machete Kills, Drecksau, Zwei vom alten Schlag, Jung und Schön, Amazing Spider-Man 2 und Bad Neighbours. Die meisten haben mir mehr oder weniger gefallen. Dazu noch die HBO-Serien oder auch der 2.Teil der aktuellen The Walking Dead Staffel. Die will ich nicht irgendwann später sehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2015
  4. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.644
    Zustimmungen:
    4.096
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    AW: Sky Film vs. VOD-Dienste

    Sky hat sich die Inhalte von HBO bis 2020 exklusiv gesichert. Vorher wird HBO in Deutschland keinen Dienst starten.


    Ach, bei welchen Anbieter laufen denn noch neuere HBO Serien? Die sind alle Sky exklusiv.
     
  5. paulinchen

    paulinchen Silber Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2008
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Sky Film vs. VOD-Dienste

    Die HBO Serien hat gar kein anderer Anbieter. Bei Watchever waren die ganze Zeit einige ältere Sachen drin, damit ist jetzt auch vorbei. Bei Amazon sind sie nicht im Prime Paket inklusive.
     
  6. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.998
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Film vs. VOD-Dienste

    Sicher das es umfassende Exklusivrechte sind? Wahrscheinlicher ist eher das Sky das Erstausstrahlungsrecht fürs sechs Monate besitzt, danach dürfen auch andere Sender die Serien zeigen.

    Man kann davon ausgehen das Sky im deutschsprachigen Raum (wie bei House of Cards) nur in Deutschland Exklusivrechte besitzt. In Österreich/Schweiz kommen die Staffeln zeitnah nach/zur US-Premiere.

    Da bei sVoD neben Marketing fast nur nutzungsabhängige Kosten enstehen kann HBO aufgrund fehlender Lizenzkosten ohne großes Risiko in Deutschland starten und erstmal abwarten bis die Exklusivverträge auslaufen.
     
  7. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.945
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Film vs. VOD-Dienste

    Sky Deutschland und HBO verlängern ihre exklusive Partnerschaft: Sky bleibt 'Home of HBO' bis zum Ende des Jahrzehnts (15.09.2014)

    Da kann man alles und nichts draus lesen.
    Aber wenn gesagt wird, dass HBO zurzeit bei keinem anderen Anbietert mehr auftaucht, wird es sich schon generell um Exklusiv-Rechte handeln.

    Und ich erinnere mich genau, dass zu Beginn des Jahres mir jemand sagte, dass es HBO-Serien ebenso bei Watchever zu sehen gibt. Möglicherweise seit dem neuen Deal nicht mehr.
     
  8. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.998
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Film vs. VOD-Dienste

    Das Finale von Staffel 4 Game of Thrones läuft am 4. Feb. auf RTL2. Erstausstrahlung USA: 15.Juni 2014. Deutschland: 4.August 2014.

    Staffel 5 startet erst am 12. April im PayTV (USA).

    Also hat Sky maximal sechs Monate Exklusivrechte auf die HBO-Titel. HBO hat genug Material im Portfolio um die Zeit zu überbrücken in der Sky die Exklusivrechte hat.
     
  9. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.970
    Zustimmungen:
    5.063
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    AW: Sky Film vs. VOD-Dienste

    Game of Thrones lief schon vor dem Vertrag von Sky mit HBO im Free TV. Da bestehende Verträge im Regelfall unberührt bleiben, ist dies kein gutes Beispiel, da der HBo Vertrag mit Sky 2014 geschlossen wurde.

    Ob man wirklich exklusiv abgeschlossen hat oder nicht, lässt sich aus der PM nicht kristallklar herauslesen. Genausowenig wie aus Deinem Beispiel.
     
  10. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky Film vs. VOD-Dienste

    Das einzige, was man aus der PM herauslesen kann ist, dass es sich um exklusive Erstausstrahlungsrechte handelt. Nicht mehr.