1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Film vs. VOD-Dienste

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von sobis, 11. November 2014.

  1. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Sky Film vs. VOD-Dienste

    Du willst damit also tatsächlich behaupten/rechtfertigen, dass die Serverkapazität von Sky Go exakt auf eine geduldete Menge von Sky Go Nutzern berechnet ist, die statistisch gesehen unterwegs sind. Nutzen mehr Sky Go, eventuell sogar zu Hause, dann reicht die Kapazität nicht und alle Sky Go Nutzer (egal ob unterwegs oder zu Hause) werden zurecht durch Kapazitätseinbußen bestraft, weil sich einige Kunden damit eine nicht vorgesehene Nutzung erschlichen haben, statt das Geld – wie von Sky so vorgesehen – für eine Zweitkarte hinzulegen.

    Ich finde ja Dein Engagement für Sky hier im Forum sehr bemerkenswert, aber das übertrifft alles, was ich bisher von Dir gelesen habe. :rolleyes:
     
  2. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.802
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Film vs. VOD-Dienste

    Wenn Sky ein wirtschaftlich agierendes Unternehmen ist trifft dies zu, alles andere wäre pure Geldverschwendung.

    Das Problem ist das es bei Sky kein gescheites Konzept gibt und z.T Sky Go aktiv als alternative zu Anytime beworben wird.
     
  3. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky Film vs. VOD-Dienste

    Nicht nur zum Teil, sondern ganz massiv und explizit. Auch wenn das der Sky-Spambot nicht wahrhaben möchte.

    Und Sky macht weiterhin jeden einzelnen Tag und vor allem zu jedem einzelnen Sportgroßereignis dafür Werbung. Und nicht mit dem Handy. Sondern mit dem Notebook. ZUHAUSE. Mit der Xbox. ZUHAUSE. Dediziert für diesen Einsatz wird SkyGo von Sky aktiv beworben!

    Egal, was der Sky-Spambot den Leuten hier erzählen möchte und sich die Welt Skyblau malt.
     
  4. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Film vs. VOD-Dienste

    Das Konzept ist doch einfach: Ein Sky Abo.(lineares Pay-TV), Sky+ Anytime/On Demand (VoD Home), SkyGo für unterwegs und eine Zweitkarte fürs Schlafzimmer. Sky Online als VoD Angebot ohne Sky Abo.
     
  5. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.802
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Film vs. VOD-Dienste

    Wenn Sky dieses einfache Konzept tatsächliche umsetzen würde.

    Aktuell wird Sky Go als alternative zu Anytime beworben. (jetzt 3, Staffel von HoC auf Sky Go)

    Immerhin besteht die Chance das Sky UK nach der vollständigen Übernahme kräftig mit einen Besen durchfegt und für Ordnung sorgt.
     
  6. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Film vs. VOD-Dienste

    Nein, " und auch für unterwegs mit SkyGo". Also in der Badewanne, auf dem Balkon oder z.B. im Kaffee über WLAN und ohne HDMI. Da nützt dir die Xbox auch nichts.
     
  7. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky Film vs. VOD-Dienste

    Achso. "In der Badewann" oder "Auf dem Balkon" ist also nicht "zuhause"?


    [​IMG]
     
  8. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Film vs. VOD-Dienste

    Ja, über Sky Anytime und auch über SkyGo.
     
  9. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Film vs. VOD-Dienste

    Nicht über dem HDMI vom Laptop am TV im Schlafzimmer. Außerdem muss ja nicht der eigene Balkon gemeint sein sondern der von Bekannten oder Verwandten.
     
  10. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky Film vs. VOD-Dienste

    Jo, ich geh auch immer beim Nachbarn in die Badewanne :D

    Und ob ich den HD-Stream auf dem Notebook abrufe oder per XBOX im Wohnzimmer ... total egal.


    Ernsthaft, wen willst du hier für dumm verkaufen? Oder glaubst du am Ende wirklich, was du hier schreibst?