1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SKY Film Paket - Der Filmkritik Thread -ALT-

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Gordon Gekko, 22. Oktober 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: SKY Film Paket - Der Filmkritik Thread

    Alles was wir geben mußten
    9/10


    Ungewöhnlich anspruchsvoller Science Fiction, eine Verfilmung von Kazuo Ishiguros Bestseller „Never Let Me Go", die in ihrer Auswegslosigkeit kaum auszuhalten ist. Von jetzt an Spoiler:

    In einem Paralleluniversum werden in den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts menschliche Klone entwickelt und als lebende Ersatzteillager herangezüchtet. Sie wachsen streng abgeschlossen in Internaten auf und werden erzieherisch auf ihr Ziel, als junge Geschöpfe zu spenden, daß heißt ihre Organe kranken Menschen (vermutlich ihren Originalen, nach denen sie geklont sind) zur Verfügung zu stellen. Nach der zweiten oder dritten Spende "vollenden" sie meist mit ihrem Tod.

    Der Film führt diese Informationen nach und nach sehr beiläufig ein. Die Kinder kennen nichts anderes als diese Welt und diese Bestimmung und stellen nichts davon in Frage. Im Mittelpunkt steht eine Dreiecksgeschichte zwischen zwei Mädchen und einem Jungen, darauf konzentriert sich der Film, so als ob das nahende Lebensende der drei Protagonisten kaum eine Rolle spielen würde. Diese Dreiecksgeschichte kommt kaum voran, die Erzählerin wird von ihrer Konkurrentin geschickt ausgespielt. Somit begegnen wir hier einem Lieblingsthema von Kazuo Ishiguro, der Melancholie über nicht gelebtes Leben, verpaßte Chancen, nur diesmal nicht bei alten Leuten wie bei "Was vom Tage übrig blieb", sondern bei jungen, was es noch schwerer erträglich macht.

    Warum wehrt sich niemand, warum diese unerträgliche Demut? Man kann es als Zuschauer nur vermuten, die vollkommen abgeschlossene Erziehung mit der Vermittlung eines einzigen Lebensinns, die unüberwindbare Kluft zwischen Klonen und Menschen, obwohl sie sich in keinster Weise unterscheiden. Die Klone bleiben sich selbst überlassen, niemand mischt sich in ihr Leben ein, das läßt eine deprimierende Leere um die Figuren entstehen.

    Spoiler Ende

    Matrix und Die Insel zeigen ähnliche Zukunftsmodelle. Aber dort konzentriert sich die Geschichte nicht auf die Mitläufer, die das System am Leben erhalten, sondern auf die erfolgreichen Aufrührer. Damit kann man sich als Zuschauer natürlich besser identifizieren als mit den drei Opfern in diesem Film.

    Einen Punkteabzug gibt es für zuviel Behäbigkeit. Die Schauspieler fand ich sehr überzeugend, auch die Machart des Films. Kazuo Ishiguro ist ansonsten nicht mein Fall, mit alten Menschen kann ich seine Themen gar nicht zu ertragen, die jungen hier haben mich dagegen berührt. Sehr geschickt finde ich, die Geschichte im England der sechziger und siebziger Jahre anzusiedeln, dadurch wirken die Figuren viel menschlicher und vertrauter als zum Beispiel bei Die Insel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2012
  2. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: SKY Film Paket - Der Filmkritik Thread

    Alles, was wir geben mussten

    Anspruchsvoll ja, aber gerade auch weil es so undramatisch ruhig inszeniert wirkte, verspürte ich persönlich fast nur Langeweile. Nur Erzählkino ist eben nicht mein Fall. Nach ca. 60 Minuten und nebenbei her laufen des Films habe ich entkräftet die Löschtaste gedrückt. Daher nur 3/10.

    Bad Teacher 2/10

    Einmal gesehen und nichts ist bei mir hängengeblieben. Weder die Gags (sofern es überhaupt welche gab) noch die schauspielerische Leistung konnten mich überzeugen.

    Lucy Punch hat wohl die Rolle als nervige & überdrehte Darstellerin erstmal weg.
     
  3. seagal1

    seagal1 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    28. September 2005
    Beiträge:
    2.158
    Zustimmungen:
    591
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, Edision Argus Vip2, ET 9200, ET 9500, ET 8500, Sony BRAVIA KDL-40EX707
    AW: SKY Film Paket - Der Filmkritik Thread

    "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (2)" - Ein würdiger Abschluss der Potter-Filme mit grandiosem Finale. Da ich die Bücher nicht gelesen habe, war ich doch sehr über die Auflösung der Rolle von Severus Snape überrascht. Damit hätte ich nicht gerechnet.
    Der Film besticht nicht nur durch kurzweilige Action und herausragende Effekte sondern auch durch tiefere Zeichnung der Charaktere von Neville Longbottom, Minerva McGonagall und wie oben bereits genannt Severus Snape. David Yates hat hier wirklich gute Arbeit geleistet. Ich gebe dem Finale 8/10 Punkte.
     
  4. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: SKY Film Paket - Der Filmkritik Thread

    In seiner getragenen, die lethargische Situation der Figuren suggestiv spiegelnden Inszenierweise ist „Alles, was wir geben mußten“ in einer auf Aktionismus gebürsteten Welt des Genrekinos eine anstrengende Wohltat. (Filmdienst)

    ;):winken:
     
  5. Phoenix86

    Phoenix86 Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2011
    Beiträge:
    336
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (2) 8/10

    Wirklich guter Abschluss der HP-Reihe. Düster und spannend bis zum Schluss.
     
  6. EddiIgel

    EddiIgel Senior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2003
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SKY Film Paket - Der Filmkritik Thread

    Brautalarm - 5/10
     
  7. Metropolitan!

    Metropolitan! Junior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: SKY Film Paket - Der Filmkritik Thread

    Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (2) 9/10

    Fantastisches Ende einer langen Geschichte.
    1 Punkt Abzug wegen des Teikweise schlechten Tons
     
  8. Maycroft

    Maycroft Master of Disaster

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    789
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: SKY Film Paket - Der Filmkritik Thread

    So ich zähle mal Sky Atlantic auch zum Film Paket

    Reiter auf verbrannter Erde 8/10


    Ein sehr guter und interessanter Western :)

     
  9. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: SKY Film Paket - Der Filmkritik Thread

    Hier gibt es den entsprechenden Thread für Filme auf Atlantic. Die sind ja meist etwas älter.
     
  10. seagal1

    seagal1 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    28. September 2005
    Beiträge:
    2.158
    Zustimmungen:
    591
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, Edision Argus Vip2, ET 9200, ET 9500, ET 8500, Sony BRAVIA KDL-40EX707
    AW: SKY Film Paket - Der Filmkritik Thread

    "Umständlich verliebt" - Nichts neues in Sachen Filmrollen von Jennifer Aniston. Immer die gleiche Art Filme, in denen sie mitwirkt. So langsam wird es fad und eines steht fest: Den nächsten Spielfilm mit ihr in der Hauptrolle werde ich mir ersparen. "Umständlich verliebt" ist vorhersehbar und dazu noch tlw. langweilig. Dafür gibt es ein Wiedersehen mit Juliette Lewis (leider nur in einer Nebenrolle). Mit gutem Willen gerade so 4/10 Punkte.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.