1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Factual (Crime, Nature, Documentaries) - Neuheiten und Empfehlungen

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von sir75, 22. Juni 2020.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.133
    Zustimmungen:
    10.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Hm den Rest der Kabelkunde einen sky q aufzuzwängen. Kabel ist ja immer noch die Sicherheitslücke
     
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.037
    Zustimmungen:
    4.506
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn man einen Sky+ hat, kann man an der Röhre doch auch die HD-Kanäle sehen. Bei einem Wechsel auf Sky Q wäre dann aber ein neuer Fernseher fällig.
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.246
    Zustimmungen:
    18.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ja aber nicht in HD-Auflösung, HD bringt da keinen Vorteil.

    Oder mit HDMI auf Scart Konverter.
     
  4. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.037
    Zustimmungen:
    4.506
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber ein HD-Receiver an der Röhre bringt auch keinen Nachteil. Wenn die entsprechenden SD-Kanäle abgeschaltet werden, können also einfach die HD-Versionen genutzt werden.
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.246
    Zustimmungen:
    18.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Der Sky Q stellt bei VD/UM aber kein Zwang dar. Selbst wenn jeder Kabelkunde einen Q als Leihgerät hätte, wäre die Sicherheitslücke immer noch da.
     
  6. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Ist das hier schon bekannt?

    "26.11.20 Umbelegung bei Sky erfolgt
    Heute ist bei Sky im Kabelnetz von Vodafone die angekündigte HD-Umstellung bei den Premiumpaketen erfolgt. In diesem Zuge wurden 29 SD-Versionen (inklusive Feeds) abgeschaltet und gleichzeitig insgesamt 15 weitere HD-Feeds von Sky Sport Bundesliga HD (7 bis 10), Sky Sport HD (8 bis 11), Sky Sport Austria HD (2 bis 4) sowie Eurosport 360 HD (6 bis 9) im Kabel aufgeschaltet. Ebenso wurden bereits drei Platzhalter für zukünftige HD-Programme von Sky im Kabelnetz eingespeist. Im Zuge der Umstellung belegt Sky ab nun nur noch sechs Frequenzen im Kabelnetz anstatt wie bisher sieben.
    Die genauen Änderungen von heute sind unter diesem Link zu finden, die neue Belegung der Sky-Muxe und die neue Programmliste auf den HD-DVR, auf GigaTV bzw. auf Horizon gibt es im Helpdesk."


    Quelle: Inoffizielles Vodafone-Kabel-Forum - Foren-Übersicht

    Interessant für diesen Thread dürfte das von mir Fett markierte sein!
     
  7. wrestlingpapst

    wrestlingpapst Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    3.744
    Zustimmungen:
    496
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ja das ist schon seid Wochen bekannt, betrifft aber wie gesagt leider nur die Kabelkunden. Wir Sat Kunden dürfen weiter zusätzlich feinstes SD genießen :) . Die drei Platzhalten werden dann wohl für die neuen Sky Channels sein die bis ende 2021 auf Sendung sein sollen.
     
  8. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    Seit froh darüber das Sat noch nicht so gequetscht wird wie über VF und UM.
    Aber keine Bange, nächstes Jahr werden auch Sat-Kunden "gleichgestellt"...
     
  9. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.385
    Zustimmungen:
    2.317
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist zu befürchten ... :rolleyes:
     
  10. TV hero

    TV hero Silber Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2016
    Beiträge:
    847
    Zustimmungen:
    602
    Punkte für Erfolge:
    103
    Zu den neuen Sendern:
    "Wir planen jedoch für alle unsere anstehenden vier neuen Sender – also Sky Crime, Sky Comedy, Sky Documentaries und Sky Nature - Eigenproduktionen im Programm zu haben, wodurch sich die Schlagzahl noch einmal deutlich erhöhen wird."
    "Unser Flaggschiff wird aber auch in Zukunft Sky One bleiben."
    "Heute fassen wir den Entertainment-Begriff weiter" - DWDL.de