1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Europe: Verkündung der Übernahme am Freitag?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Juli 2014.

  1. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Sky Europe: Verkündung der Übernahme am Freitag?

    @Berliner

    Bist Du jetzt traurig das es (in deinen Augen) so viele "anspruchslose" Sky D. Kunden gibt und oh Wunder, es werden immer mehr. Da ändert auch die gute HD Bildqualität bei der Bundesliga, die eine L-Werbung in der Spielhälfte, keine Unterbrecherwerbung und die einmaligen 9,90€ BG nichts dran. Die meisten brauchen auch kein Linux-Receiver plus HS/CS. Die 34,90€ für Sky Komplett+HD Komplett und SkyGo gibt es immer noch und jetzt auch noch Sky Europa. Da muß einer ganz schön frustriert sein.
     
  2. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Europe: Verkündung der Übernahme am Freitag?

    Die Rechte können natürlich auch weltweit auf einen Schlag an einen einzigen Anbieter vergeben werden. Welche Gesetzesgrundlage soll das denn verbieten? Die Rechteinhaber entscheiden sich aus Gründen der Maximierung der eigenen Einnahmen dagegen.

    So funktioniert die Rechtevergabe nicht. Es bekommen in der Regel die Unternehmen die Rechte, die zusammen am meisten Geld einbringen. Wenn Sky Europe weniger Geld an die Rechteinhaber rüberschieben will, laufen sie Gefahr, überboten zu werden. Und dann bekommt eben z.B. Netflix in Zukunft den Erstzugriff auf Filme. Und wenn Sky die "alles oder nichts"-Schiene fährt, werden sich Konkurrenten wie Netflix doppelt freuen.

    So funktioniert einfach der Markt. Natürlich lässt sich beim Einkauf Geld sparen, wenn man zentralisiert. Aber Viacom zeigt seit einigen Jahren, dass die Synergien in erster Linie in der Verwaltung liegen. Und natürlich wird es einzelne Rechte geben, die man sich für alle Märkte angeln kann. Das wird aber nicht wesentlich mehr sein als das, was auch jetzt schon bei allen drei Anbietern zu sehen ist.

    Und niemand bezweifelt, dass Sky Deutschland von der - übrigens noch zu erfolgenden - Übernahme der Fox-Aktien durch BSkyB, profitieren kann. Allen voran natürlich die Technik, wie zum Beispiel maßgeschneiderte Werbung über die Sky-Box auszuspielen. Man hat in letzter Zeit Kooperationen bei der Eigenproduktion gesehen, das wird wohl auch ausgebaut. Sowas liegt in der Natur der Sache und bedarf auch keiner Diskussion.

    Aber die feuchten Träume, die manche hier haben, sind einfach schlichtweg nur Schäume. Es sind Fantasierereien, denen BSkyB schon längst eine Absage erteilt hat. BSkyB hat selbst bereits gesagt, dass sie die größten Einsparungen in anderen Bereichen als der Programmeinkauf zu erzielen ist und bei den Programmen auch eher die Produktion von Live-Events oder Auftragsproduktionen die interessanteren Einsparungen bringen. Und dass sie in erster Linie Synergien mit Sky Italia und nicht Sky Deutschland erwarten.

    Und basierend auf den eigenen Aussagen von BSkyB (!) und nicht basierend auf persönlicher Meinung, sagen Leute wie ich, dass solche Fantasien totaler Schmarn ist. Und ich sage schon jetzt, dass irgendjemand hier im Forum jubeln wird, der gemeinsame Rechteeinkauf würde deutlich werden, wenn für alle drei Sender z.B. die bestehenden 20th Century Fox Film-Deals verlängert werden und sich gegenüber jetzt nur ändert, dass das ggf. gleichzeitig verkündet wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. September 2014