1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Europe: Eine Fusion mit Folgen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Dezember 2015.

  1. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.713
    Zustimmungen:
    14.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Anzeige
    0 Chancen
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man hat die PL nicht weginvestiert, sondern hat nicht die Höhe wie Perform geboten. Man hat den guten Quellen zu Folge ca die gleiche Höhe wie beim letzten mal investiert, Der Unterschied zu Perform ist natürlich im Vergleich zur Buli gering. Es ist halt die Frage, ob es langfristig nicht ein Fehler war, dies nicht zu investieren. Auf der anderen Seite bringt die ATP Tour, sowohl vom Standpunkt des Portfolios als auch von der Stundenanzahl mehr als die PL und man musste auch reagieren um das Sportpaket als eigenständiges Paket erhalten zu können.

    Genau Golf Kunden sind treue Kunden und haben normalerweise Geld. Ausserdem wie du schon sagst, füllt es gut Programmstunden.

    Bei Beachvolleyball ist es so ne Sache, hier ist Sky auch an Vermarktung beteiligt, dass ist der Hauptgrund warum es auf Sky läuft.

    Aber es ist ein generelles Problem, dass es nach FUssball keine Nr2 gibt, wie in England z.b. mit Rugby.
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man hat die PL nicht weginvestiert, sondern hat nicht die Höhe wie Perform geboten. Man hat den guten Quellen zu Folge ca die gleiche Höhe wie beim letzten mal investiert, Der Unterschied zu Perform ist natürlich im Vergleich zur Buli gering. Es ist halt die Frage, ob es langfristig nicht ein Fehler war, dies nicht zu investieren. Auf der anderen Seite bringt die ATP Tour, sowohl vom Standpunkt des Portfolios als auch von der Stundenanzahl mehr als die PL und man musste auch reagieren um das Sportpaket als eigenständiges Paket erhalten zu können.

    Genau Golf Kunden sind treue Kunden und haben normalerweise Geld. Ausserdem wie du schon sagst, füllt es gut Programmstunden.

    Bei Beachvolleyball ist es so ne Sache, hier ist Sky auch an Vermarktung beteiligt, dass ist der Hauptgrund warum es auf Sky läuft.

    Aber es ist ein generelles Problem, dass es nach FUssball keine Nr2 gibt, wie in England z.b. mit Rugby.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.505
    Zustimmungen:
    32.190
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und wie nennst Du das dann? Ja doof..da kam erstmals ein Konkurrent der auch bisschen mehr bietet und Sky D steigt sofort aus. War doch so schön die Zeit als man einziger Bieter war und die Rechte für vergleichsweise 5,80 Euro bekam.

    Die hat man nur im Zuge des Rechteerwerbs für die Dauer dieses Vertrages und nicht etwa unbefristet mit übernommen. War ne ABM Maßnahme für Sky Media Networks.Wie super die Vermarktung übrigens seit 2 Jahren läuft sieht man ja ;). Ein Beachvolleyball Boom in Deutschland ungekannten Ausmaßes. Da würde man genau so aussteigen wie aus den Rechten selber. Sky ist also nun nicht lebenslang an Beachvolleyball als Vermarkter gebunden. Sollte ATP Tour kommen, geht Beachvolleyball erst recht, da Sky es als "Sommer Recht" beworben hat, oder anders gesagt als "Lückenfüller für die Sommerleere im Sky Sportpaket". ATP würde die Lücke füllen und damit wäre Beachvolleyball dann weg, auch um das gesparte Geld teilweise in ATP reinzustecken.
    Tja und daher hängt das PayTV in Deutschland eben auch in den Seilen. Das kann hüben wie drüben eben immer nur auf Livesport aufbauen und dazu gibts dann noch nen Rest zur Bespaßung der ganzen Sport-oder Fußballabonnenten in den Spielpausen. Bei Sky ist es Bundesliga und dann laaaange nichts. Und dieses Recht lässt Sky D auch noch seit 25 Jahren im Minus stehen, Änderung nicht absehbar, eher wirds noch schlimmer weil teurer. Also selbst wenn es ein 2. Premium Sportrecht in Deutschland gäbe, wäre das nicht bei Sky, weil dann wären die so richtig pleite, weil sie das eine Premium Recht schon gar nicht refinanzieren können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Dezember 2015
    tesky gefällt das.
  5. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.474
    Zustimmungen:
    5.790
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich frage mich, was passiert, wenn sich sky wie damals Premiere mit Discovery wegen des Geldes in die Wolle kriegt.

    Discovery hat heute mit dem Sportangebot einen wesentlich höheren Anteil an Rechten. Man wird sehen, was im Zuge z.B. der Olympiaverwertung da noch kommt.
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber ein zweites premiumrecht müsste ja zwangsläufig nicht so teuer sein wie die Bundesliga. Ist in England ja auch nicht der Fall.

    Die Frage ist, ob es für Sky vlt besser wäre, so eine Art Canal PLUS zu machen, also nicht mehr alle Bundesliga spiele erwerben. Man hat hat aber das Problem, dass man ja sonst nicht viel hat. Aber generell ist es die Frage, ob das keine Option wäre. Die Frage ist natürlich wieviel spart man.

    Aber wenn man sich die Quoten doch anschaut, stellt man fest, dass Liga 2 dochs ehr mau ist und die Einzelspiele abseits von Dortmund, Bayern und Schalke auch. Selbst Berlin, die jz vorne mit dabei sind und 3 Mio Einwohner haben bringt nichts zählbares.
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber die Premiumrechte hat Sky.

    Olympia ist fürs PayTV nicht interessant, da man keine Einnahmen mit 2 Wochen Programm generieren kann. Eig wie Wimbledon im Tenins.

    Die Frage ist, wie würde ein Sky ohne Bundesliga aussehen. Premiere damals war eigentlich für mich zumindest attraktiv. Leider hat man ja die Pakete verschleudert. Ganz ohne Bundesliga wird es nicht gehen, aber die Frage ist, wieviel braucht man wirklich, wenn die Rechte immer teurer werden.
     
  8. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.713
    Zustimmungen:
    14.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Mal abwarten ob sich perform mit ihrer Geldverschleuderungs Taktik am Ende nicht heftig verspekuliert.
    Internet Apps dürften für die wenigsten interessant sein. Per Internet Stream macht man keine Kohle.
     
    Met-Mann gefällt das.
  9. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Wieviel das muss jeder selber wissen.
    Wenn Sky heute die Rechte verlieren würde das wäre tragischer als damals zu Premiere Zeiten.
    Heute hat man das ganze Internet Angebot was es damals nicht gab.

    Filme und Serien ist ein hart umkämpfter Markt.
     
  10. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Lehnt euch halt zurück und genießt die Show. Sky kann doch sogar effektvoll drauf gehen und ihr werdet trotzdem weder Contenteinbußen noch höhere Preise hinnehmen müssen. Jemand wird die Rechte aufnehmen und weiter verwenden und das Preisniveau zu dem man ein Programm an den Mann bringen kann ist auch allseits bekannt und akzeptiert.

    Die einzigen, die sich auf niedrigere Einnahmen einstellen müssten, wären die DFL und ggf. Filmstudios weil niemand mehr so irre Summen bieten wird. Alle anderen scheinen zu wissen, was die Rechte wirklich wert sind.