1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Europe: Eine Fusion mit Folgen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Dezember 2015.

  1. Sven1549

    Sven1549 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    1.976
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich bezahle auch nur diese sogenannten Rabattpreise. Mir würde es im Leben auch nicht einfallen 70 Euro im Monat für zusätzliches Fernsehen auszugeben. Hier im Thread wurde unterschwellig kritisiert, dass die meisten Kunden nicht den Preis zahlen möchten, den das Pay-TV eigentlich bekommen müssten, um Gewinne einzufahren. Da lasse ich mich gerne kritisieren und würde dennoch nie etwas an meiner Haltung ändern. Wenn man wie ich berufstätig ist, dann ist man die meiste Zeit gar nicht da, so dass man oft genug das TV-Programm von Sky nutzen kann. Zudem wäre es vertane Lebenszeit seine Freizeit größenteils mit TV zu verbringen.

    Das Problem liegt eher daran, dass die Rechte viel zu teuer sind. Da muss Sky versuchen etwas zu ändern. Wenn die Engländer meinen Unsummen von Geld auszugeben, obwohl sie genauso von Werbung unterbrochen wird wie im Free-TV, dann ist das deren Problem. Im Endeffekt ist das Pay-TV eine zusätzliche GEZ, die zugunsten des englischen Profifussballs gezahlt wird.
     
  2. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    In diesem Fanforun zäumt man bzgl. sky gerne das Pferd von hinten auf. Wenn der bei der Kundschaft zu erzielende Preis für ein Produkt niedriger ist als jener, den ich benötige um profitabel arbeiten zu können, liegt das entweder an meinem Produkt oder meinen Kosten. Nicht aber am Kunden.

    Ähnlich wie im Telcomarkt bzgl. fiber. Die Kunden sind aktuell nicht dazu bereit, den Preis für Glasfaser zu bezahlen, den man bräuchte um fiber in mehr als homöopathischen Dosen anzubieten. Also baut aktuell kaum jemand entsprechende Netze in nennenswerten Größenordnungen aus. Gründe: keine Nachfrage nach den Bandbreiten bzw. Keine Nachfrage zum aufzurufenden Preis.

    Bei Sky ist es doch genau so. Man kann hier das tollste Fernsehprogramm der Welt hinstellen. Trotzdem wird niemand 70€ oder mehr dafür hinblättern. Weshalb? Es - ist - nur - Fernsehen.
     
    DocMabuse1, Met-Mann, modus333 und 2 anderen gefällt das.
  3. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.231
    Zustimmungen:
    6.596
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Henne Ei Problem!
    Ich bin der Meinung dass das jetzige Sky D Programm nicht mehr wert ist als 34,99 Euro!
    Erst auf mehr Umsatz und mehr Abonnenten hoffen und dann erst eventuell schrittweise das Programm verbessern funktioniert in der Marktwirtschaft nicht.
    Ich leiste mir noch ein irisches Sky Abo.
    Du siehst also das es mir nicht um den Preis geht!
    Aber man muss zuerst mal ein attraktives Programm anbieten!
    Das Programm immer weiter eindampfen und immer mehr Werbung zeigen treibt auf Dauer weder den Umsatz pro Kunde noch die Abonnentenzahl nach oben.
    Wie stellst du dir das vor?
    Zuerst zahlt jeder Abonnent Vollpreis und dann als Dankeschön verbessert Sky D das Programm(n)?
    Wie gesagt,so funktioniert es in der Marktwirtschaft nicht!
     
    DocMabuse1, Met-Mann und tesky gefällt das.
  4. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.231
    Zustimmungen:
    6.596
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer ist denn an den Rabatten schuld?
    Sky oder seine Kunden?
    Das Programm immer weiter eindampfen und die Werbung immer weiter ausbauen wird aber auf Dauer nach meiner Meinung auch nicht funktionieren.
    Zuerst müsste Sky in ein besseres Programm investieren.
    Dann bin ich auch bereit mehr zu zahlen.
    Die ganze Kohle die ich im Moment für mein irisches Sky ABO ausgebe könnte,bei entsprechendem Programmangebot,Sky Deutschland haben.
     
  5. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.231
    Zustimmungen:
    6.596
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doch ich würde für ein Angebot wie im UK(Inklusive BT Sports)70 -80 Euro zahlen.
    Ich tue es sogar(Habe ein irisches Sky Abo)
    Ich bin ebenfalls Berufstätig und kann das ganze Abo vom Preis/Leistungsverhältniss auch nicht richtig"abgucken".
    Aber wenn ich Fernschaue möchte ich ne möglichst große Auswahl haben.
    Und den Spruch "es ist nur Fernsehen" kann ich nicht mehr hören.
    Hatte letzte Woche ne Unterhaltung mit einem Arbeitskollegen.
    Der raucht täglich 2 Schachteln Zigaretten.Ich fragte ihn was so ne Schachtel denn kostet.
    Er meinte 5,20 Euro.
    Rechne das mal auf den Monat hoch.
    Da gebe ich zum Beispiel lieber 100 Euro für Fernsehen aus statt 100 Euro für's Rauchen.
    Jeder hat nun mal seine Vorlieben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Dezember 2015
    Met-Mann, Michael Hauser und HD2008 gefällt das.
  6. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.696
    Zustimmungen:
    14.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Nicht? :sick:
     
  7. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    @headbanger
    Ich würde auch für nen fiber Anschluss direkt in der Wohnung bis zu 120€ im Monat ausgeben. Aber keine 50 für Fernsehen. Und die erdrückende Mehrheit der Haushalte gibt eben für beides nur so viel aus wie unbedingt notwendig. Weshalb? Weil sie es nicht brauchen oder wollen. Damit müssen die Anbieter eben umgehen.
     
    DocMabuse1 und Berliner gefällt das.
  8. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ach, ich könnte mir schon vorstellen, dass man auch in Deutschland Kundenbindung erreichen könnte. Aktuell ist es doch aber so, dass der Kunde seitens Sky gezwungen wird, zu kündigen, weil man ansonsten in völlig utopische Preisregionen fällt (zumindest für das gebotene Produkt, es ist eben nicht Sky UK). Würde Sky das übliche Preisniveau von 34,99 Euro als Normalpreis ohne weitere Rabatte einführen, würden auch nicht so viele kündigen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Dezember 2015
    DocMabuse1 und Met-Mann gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.305
    Zustimmungen:
    31.807
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und anders als in England gehen die Preise immer weiter runter für das Premiumprodukt, was den MA aus den Händen gerissen wird. 30 Euro für Komplett, 60% respektive 44 Euro Ersparnis im Monat. :cool: Sky D fluppt bestens, als Dank gibt Sky ab und an mal paar Euro Rabatt.
     
    tesky gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.305
    Zustimmungen:
    31.807
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na na na..Sky hat historisch tiefe Kündigerzahlen und damit historisch hohe Kundenzufriedenheit :cool:

    Die Handvoll Kündiger und damit zwei Dutzend Rabattabos sind eher zu vernachlässigen :ROFLMAO:. Sky Kunden sind also europaweit so ziemlich die glücklichsten PayTV Kunden. Also scheint Sky D wohl besseres Programm als Canal+ und Sky UK zu haben.
     
    tesky gefällt das.