1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Europe: Eine Fusion mit Folgen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Dezember 2015.

  1. Hansbrel

    Hansbrel Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2014
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige

    Kann mich da irren, aber ich glaube die haben zB keine cl. Und ich meine sogar wesentlich teuer. Und da kann ich so ganz gut mit leben. Auch wenn Content fehlt. Gefährlich wird es wenn sie auf Kunden nicht mehr angewiesen sind und die Preise erhöhen. Mag sein, das Pay TV bei uns eher primitiv ist, aber besser als noch teurer.
     
  2. Hansbrel

    Hansbrel Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2014
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    38
    Die Frage ist viel mehr, ob wir das wollen. Ich muss sagen, lieber abgespeckte Versionen und dafür nich Preise im Rahmen. Ob sich das so lohnt, dass mehr zu bekommen und den entsprechenden England preis????

    Dann lieber Sky Deutschland Version und netflix, ein paar Kauf und Leihfilme und dann vermutlich noch immer preiswerter.
     
  3. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.266
    Zustimmungen:
    2.705
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Tom123

    Mit Sky On Demand ist die Technik gemeint, Sky Sport News/Atlantic gibt es jetzt auch in D. und Arts soll ja noch kommen genau wie die Sky Q Box. Mit HBO ist sind die neuen Rechte gemeint. Bei der Bundesliga in D. wird sich Sky plc. auch nicht lumpen lassen, wenn das überhaupt mangels Konkurrenz nötig wird.

    Von gleichen Programm für weniger Geld habe ich nicht gesprochen aber mal sehen was die Zukunft bringt. Ganz im Ernst: Sky in D. funktioniert immer mehr, das kannst Du nicht weg diskutieren. In England gibt es dazu noch ein ganz anderes Zahlvolk.

    Also mal ganz locker bleiben.
     
  4. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.474
    Zustimmungen:
    5.790
    Punkte für Erfolge:
    273
    sky D funktioniert anscheinend nur über den Preis. Das Angebot für 29,99€ sagt da doch einiges aus. Hatte nicht sky mal das Ende der Rabattabos verkündet?

    Vielleicht landen wir ja auch noch bei den 16,99€, die es letztes Jahr mal in Österreich gab.

    Spannend wird es erst dann, wenn sky D versucht an der Preisschraube nach oben zu drehen.
     
  5. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    "jetzt auch".... Die Sender sind 2011 und 2012 gestartet, lange bevor überhaupt jemand das Wort Übernahme in den Mund genommen hat.
     
    Berliner gefällt das.
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.763
    Zustimmungen:
    7.637
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    In Luxemburg ja, in Deutschland nicht überall via Satellit aufgrund des Spotbeams. Ansonsten über ein paar Umwege auch via IP, bei entsprechender Bandbreite.
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Da Du samluxs Beitrag zitiert hast, habe ich entsprechend geantwortet. Also mal ganz locker bleiben...

    Was SkyQ angeht: das ist eine Vermutung. Dass sie kommt wurde von Sky noch nicht bestaetigt und auch nicht in Aussicht gestellt. Muss man abwarten.

    Zu Sky Arts/SportsNews/Atlantic hab ichuebrigens nichts Gegenteiliges behauptet.

    Yup, Sky funktioniert supergut in Deutschland... Abozahlen gehen nach oben, Gewinn nicht in Sicht. Wirklich supergut. Muss man nicht diskutieren
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Dezember 2015
    Berliner gefällt das.
  8. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, Inhalte wie die Literatur-Talkrunde, die schon bei den ÖR kaum einer schaut, und wofür man sich dann natürlich ein Sky-Abo zulegen wird.

    Vielleicht nicht ganz, aber Perform wäre blöd, die Top-Spiele an jemand anderes zu geben statt sie im eigenen Paket zu versenden. Norwich v Sunderland dann also "auf der Sky-Plattform" (und nicht in deinem KDG-Netz mit Sky sichtbar - umso bekloppter, dass du das dann immer noch schönredest...) und Man Utd v Chelsea exklusiv bei Perform. :) Wollen wir es hoffen!
     
  9. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich glaube schon, dass nicht gerade wenige das wollen. Jedesmal wenn ich den Aufschrei lese, wenn Rechte nicht verlängert werden, oder Sky erst gar nicht den Zuschlag bekommt! Wie Eike oder auch Tom123 immer wieder erklären, Pay TV hat seinen Preis. In UK und Italien sind die Zuschauer bereit für ein gutes Programm zu zahlen (sogar für eins wo 70% der Kanäle durch Werbung unterbrochen werden). In Deutschland herrscht nach wie vor die Geiz ist geil Mentalität! Man hat ein breit aufgestelltes Free TV und so denkt man, Pay TV muss einem auch alles bieten, weil man einen gewissen Preis für zahlt. Dass aber die einzigen Exclusiv Rechte in Deutschland (Buli) Fluch und Segen gleichzeitig für Sky sind und nie Gewinn abwerfen, spielt dabei ne entscheidende Rolle. Da kann Carsten Schmidt noch unzählige Interviews geben und behaupten, Sky ist nicht nur Fussball....aber es ist so...alles andere ist Beiwerk und wird auf Sparflamme gehalten, um Bundesliga zu finanzieren. Es bleibt einfach keine Kohle für neue Rechte oder ein breiter aufgestelltes Programm..siehe HD Ausbau oder neue Sender. Es werden lieber Drittanbieter an Bord genommen, anstatt die hauseigenene Sender in HD aufzuschalten oder neue anzubieten (Sky Arts mal ausgenommen).
     
    HD2008, Berliner und headbanger gefällt das.
  10. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ok, wusste ich jetzt nicht...in Luxemburg empfange ich ohne Probleme alle Programme auf 28.2