1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Europe: Eine Fusion mit Folgen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Dezember 2015.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.306
    Zustimmungen:
    31.810
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die Telekom wird das aber sicher aus anderen Geschäftsbereichen, primär Festnetz (da rollt trotz allem noch der Rubel), querfinanziert haben. Und man bekam ja bekanntlich LigaTotal nicht für nen Zwanni als Stand alone Produkt, losgelöst von allem anderen. Das gabs bei ARENA, mit bekannter Pleite.
     
  2. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    ARENA ist an der Verbreitung gescheitert und LT! wurde nicht maßgeblich durch den Anschluss quersubventioniert. Sonst hätte man das Abo auch für 10€ unters Volk bringen können ;) Sky Bundesliga kriegst du als "Nicht-Sat"-Kunde auch nciht "lösgelöst von allem anderen". Selbst als Sat-Kunde nicht, da musst du ja unbedingt SkyWelt/SkyEntertainment dazu buchen... von daher sind 20€ nur für die Bundesliga ein fairer Preis.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.306
    Zustimmungen:
    31.810
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, wenn man die Bundesliga für 20 Millionen Euro/Jahr bekommt, so wie die Telekom damals die IPTV Rechte.
     
  4. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.471
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man darf auf die Höhe des "Angstgebotes" von sky gespannt sein.

    Aber solange die Aufteilung der Pakete nicht bekannt ist, stochern wir doch eh nur im Nebel.
     
  5. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die 20 Mio waren aufgrund der niedrigeren Abdeckung zum damaligen Zeitpunkt auch gerechtfertigt. Rechne den Preis von 20€ mal auf gedanklich 4 Millionen Bundesliga-Kunden um. Sind fast eine Milliarde Einnahmen im Jahr, zieh die Produktionskosten und einen angemessenen Gewinn ab udn die Liga würde immer noch mehr Geld als heute erhalten.

    Man muss schon die Zahlen in Relation setzen.
     
  6. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nee, ich würde eher sagen:
    Entertainment (€ 15) + Buli (€ 25) HD geschenkt.
    Entertainment & Film gäbe es für (30 €) HD geschenkt.
    Entertainment & Sport für (€ 35) HD geschenkt.

    Sky Go gäbe es nur noch für Entertainment plus 2 Premiumpakete.
    Sky on Demand (Box Sets), Gratis 2TB Receiver und Zweitkarte bei Sky Entertainment plus 3 Premiumpakete für 60 €
     
  7. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist richtig. Aber a) muss man keine Geschwister sein, um sich etwas abzuschauen (international wurde sich auch schon bei Nicht-Geschwistern abgeschaut) und b) wurde auch gar nichts anderes behauptet. Es ging lediglich darum, dass es keine Folge der Fusion war.