1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky erzielt Rekordwachstum

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Februar 2015.

  1. PayTView

    PayTView Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2010
    Beiträge:
    2.351
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Fernseher & Bluray-Player
    Anzeige
    AW: Sky erzielt Rekordwachstum

    Von RTL die "Schnauze voll"?!? So ganz entkommen kann man RTL auch im PayTV nicht. Bei sky gibts die Pay-Ableger RTL Crime & Co und so zahlt man an eine Sendergruppe die einem im FreeTV selber Geld zahlen müsste für das zugemutete Programm. Aber durch die PayTVs bei sky und den anderen Anbietern stoßen sich die RTL Group und P7S1 Media gesunder als sie uns im Programm zeigen mögen. Also insgesamt sind es die Sendergruppen als Ganze die nichts mehr taugen und weniger einzelne Sender.

    Der Zuschaueranspruch steigt, aber die Investitions- und Kreativ-Willigkeit bei den Sendern und den Sendergruppen sinkt. Da passt was nicht mehr zusammen.
     
  2. PayTView

    PayTView Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2010
    Beiträge:
    2.351
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Fernseher & Bluray-Player
    AW: Sky erzielt Rekordwachstum

    Also das PayTV-Geschäft muss man durchaus differenziert betrachten. Das klassische lineare PayTV-Modell wird wohl so keine große Zukunftschancen haben bei dem sich verändernden Markt.

    Das PayTV im VoD-Bereich hingegen wächst und das stärker als erwartet und wird über kurz oder lang das lineare PayTV überflügeln.

    Zwar hat sky da auch schon seine beiden Füße in der Tür, allerdings hat sky höhere Kosten zu tragen als die VoD-Anbieter und hat sich auf Gedeih und Verderb an die BL gekettet. Wenn sky mal den Zuschlag verlieren sollte, will ich sehen wie es ohne fliegendem Teppich in der Luft noch fliegen kann.
    Und inwiefern sky im europäischen Zusammenschluss agieren will, bin ich auch gespannt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Februar 2015
  3. 2712

    2712 Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2006
    Beiträge:
    904
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky erzielt Rekordwachstum

    Wobei man die Quali von Sky im VoD Bereich kaum mit Netflix, oder Amazon vergleichen kann. Gibt doch regelmäßig Probleme...
     
  4. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky erzielt Rekordwachstum

    Sagen wir es mal so, die derzeitige Politik von Sky und Co. könnte dazu führen, dass Kunden (ohne BuLi) in die Arme von VoD Anbietern gedrängt werden, was ja an sich für Sky auch wieder schlecht wäre - langfristig zumindest. Sollten sich die Rahmenbedingungen bei Rechtevergaben etc. mal ändern, wird es für Sky gefährlich, wenn bisherige Kunden des Filmpakets zu VoD gewechselt sind. Aber die nächsten zwei Jahre hat Sky nun etwas Zeit die Kundenbasis weiter zu vergrößern, die Frage wird halt sein, ob dieses Wachstum auf Kosten des ARPU geht oder nicht...
     
  5. Heiko69

    Heiko69 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2011
    Beiträge:
    425
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky erzielt Rekordwachstum

    beim derzeitigen kundenwachstum ist ein Rückgang des arpu zu verschmerzen.

    rückgang des arpu von 1 € = 4,1 mio Umsatzrückgang pro Monat

    400000 neue Kunden bei einem arpu von 33 € = 13,2 umsatzsteigerung pro monat.

    der größere Hebel liegt im kundenwachstum.
     
  6. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.365
    Zustimmungen:
    2.309
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky erzielt Rekordwachstum


    Vom Prinzip her hat das lineare Sky-Fernsehen noch nicht mal so schlechte Chancen. Man kann alles per Knopfdruck auf dem Festplattenreceiver aufnehmen, und es dann schauen, wann man will. Und das in einer Stabilität, von der man bei VoD-Diensten, die sich ganz schwer mit dem Begriff "Offline" tun, nur träumen kann.


    Auch bei Sportübertragungen ist linearer Rundfunk die erste Wahl, während es beim Internet zu einer Qual werden kann, wenn man Einer von ganz Vielen ist, die die Übertragung unbedingt über einen individuellen Stream schauen wollen.


    Allerdings kann man sich die naturgegebenen Vorteile auch selbst zunichte machen. Man sollte deshalb z.B. schleunigst überlegen, ob man aufgezwungene "Orientierungshilfen" beim Abspann noch so präsentiert. So etwas funktioniert auch per Knopfdruck, wenn es der einzelne Zuschauer dann so anfordert. Das macht VoD besser. Anderes Beispiel: Programmlogos. Die gehören auch bei Grundbezahlprogrammen abgeschafft. Wer wissen will, welchen Sender er gerade schaut, kann dies ebenfalls schnell per Tastendruck sehen. VoD macht vor, dass es auch ohne Logos geht.
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.866
    Zustimmungen:
    4.373
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Sky erzielt Rekordwachstum



    Sehe ich anders. Wenn man auf dem Receiver eine Senderanzeige hätte, aber das tut es ja nicht. Ausserdem sind Sender ohne Logos wie Sender ohne Personalausweis. Ich finde Sender ohne Logos Mist.
     
  8. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky erzielt Rekordwachstum

    Die Frage, ob und wie sky sein Wachstum im ARPU und Kundenakquise behaupten, halten und noch steigern will, muss man sehen. Weil Kunden heutzutage schon wissen was sie wollen - mehr Qualität als im FreeTV geboten wird. sky bedient bis zu einem gewissen Punkt diese Erwartungshaltung, doch wenn man sich mehr beschäftigt über die Zeit und sein Budget mit seinen Wünschen vergleicht, zeichnet sich schnell ab, dass man es auch billiger haben und es in diesem Segment (VoD) mehr Wettbewerb herrscht. sky hat via Sat ein Alleinstellungsmerkmal. Wer sich dem nicht hingeben will und mehr vergleichen will, setzt auf seinen Smart-TV und die diversen VoD-Anbieter.

    Also alles in Allem wird das Wachstum im klassischen PayTV-Geschäft über die Fernsehsender schwieriger über die kommenden Jahre. Das wachstum geht natürlich bei sky sicher noch weiter, bis zu einem gewissen Punkt. Aber nur, weil eben dieser VoD-Markt noch sehr neu und gewöhnungsbedürftig ist. Wenn man aber in der Gesellschaft mit der Zeit merkt, dass VoD doch mehr Vorteile als Nachteile bietet, wird das Linear-TV sowohl Free wie Pay es noch schwerer haben als jetzt schon. Der Prozess der Markt-Diversifizierung hat schon begonnen, wenn auch noch im Kleinen. Aber er wächst stärker als erwartet und wenn das anhält, wird sky im Linar-TV nicht mehr stark wachsen, wie es das jetzt noch kann und noch bis auf Weiteres erstmal wird. Aber ein Ende ist jedenfalls absehbar.
     
  9. PayTView

    PayTView Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2010
    Beiträge:
    2.351
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Fernseher & Bluray-Player
    AW: Sky erzielt Rekordwachstum

    Das können UltimaT!V und ich nicht sagen, dass VoD nicht so komfortabel ist. Wir können von den VoD-Diensten auch aufnehmen, wenn auch mit erheblichem Umstand. Und bei UltimaT!V ist die Leitung nicht sehr stabil, doch wenn sie da ist, ist die Bildquali und der Sehgenuss brilliant, ohne nachladen.

    Was Sport allgemein angeht bin ich d'acor. Jedoch wenn man sich maxdome anschaut, wird dort auch Wrestling übertragen, ob das jetzt Sport oder Unterhaltung ist, eher egal. Aber das zeigt doch, dass selber im VoD Live-Events möglich sind und wo die Reise hingeht. Ich bin ja schon gut ein Jahr weg von sky und vermisse es nicht. UltimaT!V hat es zwar noch, aber in wenigen Monaten is das Abo auch weg. Daher werden wir beide dann ein so ziemlich breites VoD-Angebot haben von mehreren Diensten die sich ergänzen und das insgesamt immer noch billiger als ein lineares sky-Abo.
     
  10. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky erzielt Rekordwachstum

    Wer auf SKY Cinema verzichten kann ist bei Netflix, Amazon Prime sehr gut aufgehoben und bei Amazon bekommt man sogar Filme die nicht bei SKY liefen.

    SKY Cinema (+1 +24) ist der einzige Premium Sender im Film Paket ! da wird aber alles bis zum Erbrechen wiederholt.
    Wenn man den SKY Preis mit dem von Netflix vergleicht von nur 8,99 inkl HD und 2 Streams das sollte einen zu Denken geben.
    Wenn man zu diesem vergleich noch Amazon Prime hunzi zihet und das nur 4,08 € im Monat kostet inkl. HD da kann SKY nicht mithalten.
    Denn wenn wir den normalen Preis zugrunde legen kostet :
    WELT+FILM+HD = 44,90 €
    Wenn man den Rabatt Preis von zurzeit für die Rechung nimmt kommt man immer noch auf 26,99 € im Monat.

    Sorry für das Geld was ich nun bei SKY Spare kann ich mir ne menge Filme on Demand bestellen und viele Filme die nicht auf SKY liefen bekommen ich sogar im Paket.

    BYE BYE DF1/Premiere/SKY

    Irgendwann wird einer bei dem Sender den Stecker ziehen nur ist noch nicht abzusehen wann :D:D:D:D
    Da müssen wohl noch zig Millionen an die Buli verteilt werden und irgendwann wachen sie auf aber dann ist es zu Spät.
    Siehe Maxdome und Watchever die haben sich auf ihre Kundezahlen und ihr Geschäfts Modell ausgeruht und wurden von beiden neulingen regelrecht vom Markt gedrängt.


    Hier mal ne kleine Schlagzeile aus 2012 für die Bulirechte 2013/2014 Saison bis 2017 für knapp 4 JAhre und pro Saison 500 Millionen *ggggggggggggggggggggggggggggggggggggggg*
    Sky zahlt fast zwei Milliarden für Fußball-Rechte

     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Februar 2015