1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky erweitert Vermarktungsgebiet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Dezember 2015.

  1. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.789
    Zustimmungen:
    1.711
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Stimmt in Südtirol schon, da Sky.at-Abo, nicht aber zum Beispiel in Luxemburg, egal ob at-, oder d-Abo.
     
  2. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.962
    Zustimmungen:
    4.357
    Punkte für Erfolge:
    213
    Südtiroler können ganz einfach auf Antrag eine ORF-Karte erhalten. Sie bekommen diese aber nur, wenn der störungsfreie terrestrische Empfang von ORFeins und ORF2 nicht gewährleistet ist. Ganz ohne GIS-Gebühren.
    Der ORF gewährt den Südtirolern allerdings kein Recht auf Empfang von ORF III, ORF Sport Plus, ATV, ATV2 oder Puls4. Nicht einmal auf die HD-Versionen von ORFeins und 2. Da in Südtirol allerdings die Schaufenster der TV-Geschäfte voll sind mit ORF HD- Empfangsdemonstrationen, gehe ich davon aus dass auf diesen Karten für Südtiroler diese Programme nicht extra gesperrt sind.

    Interessant wäre es somit in der Tat, ob alle ORF-Programme und Private auch auf Südtiroler Sky-Karten freigeschaltet werden
    .

    Gruß Holz (y)
     
  3. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.903
    Zustimmungen:
    505
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ohne GIS, aber mit Canone Rai. Also egal.
     
  4. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    ORFeins HD und ORF2 HD werden von der RAS per DVB-T unverschlüsselt übertragen... ich habe den Wahnsinn verfolgt...
     
  5. germankid

    germankid Silber Member

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    Die Programmauswahl per DVB-T ist wirklich klasse.
    ARD, ZDF, ORF1, ORF2, SRF1 und SRF2 in HD mit guten Datenraten über Antenne....

    Fernsehen | RAS
     
  6. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.962
    Zustimmungen:
    4.357
    Punkte für Erfolge:
    213
    Stimmt. War im Mai 2014, als ich zum letzten Mal dort war, noch nicht soweit. Somit haben die Südtiroler den ORF in HD uncodiert via Antenne, während die Ösis selbst mit simpliTV geknechtet werden. Und SRF in HD noch mit obendrauf, was in der Schweiz selbst, wo DVB-T anscheinend schleichend abgebaut wird, wohl niemand je mehr über Antenne zu sehen bekommen wird. Mal abgesehen von der ganzen italienischen Programmvielfalt inkl. zahlloser Lokalanbieter, teils sogar auf Deutsch. Ich muss schon sagen: Südtirol ist nicht nur ein Naturparadies, sondern - "on air" - auch ein Fernsehparadies!:)

    Gruß Holz (y)(y)
     
  7. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    Wobei es vor Jahren auch schon rechtliche Probleme mit einer Fussball-EM gab,und man für die Dauer der Veranstaltung
    ARD/ZDF nicht verbreiten durfte.

    Sowas ist auch für die Zukunft nicht ausgeschlossen.