1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SKY erwägt F1 Ausstieg !!

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von mark234, 14. November 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Question1

    Question1 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.038
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: SKY erwägt F1 Ausstieg !!

    Doch habe ich mitbekommen, nur halte ich diese Möglichkeit für total utopisch.
    Man wird die Satrechte nicht an die Telekom vergeben, selbst wenn die Telekom einiges mehr bieten sollte.
    Denn Sky hat einiges was die Telekom nicht hat, neben Verbreitungswege im Internet haben sie auch Sat und Kabelfernsehen, sowie haufenweise interne Fürsprecher.
    Neben der Einnahmen der Rechtevergabe muss die DFL nach bestem Wissen und Gewissen dafür Sorge tragen, das der best möglichste Verbreitungsweg eingehalten wird.
    Die BL braucht weiterhin die grösstmöglichste Publicity und Fans die auchmal ins Stadion gehen und sich teure Fanartikel und Trikots kaufen.
    Die Einnahmen über die Rechte sind für die Vereine und Ligen nur ein nettes Zubrot, genauso wenn nicht noch wichtiger ist für die die allgemeine Präsenz also wenn Entertain noch ein paar Millionen Abonennten bekommt kann man darüber sicherlich streiten, aberso ?!
    Meint jemand denn wirklich das Sky keine Insiderkontakte geknüpft hat und das man einen Sportsender von 50 Millionen Dollar gründet auf dem 85% nur internes über die BL läuft um sich dann einfach so die Rechte wegnehmen zulassen, das würde auch Murdoch der den Kredit vergeben hat nicht zulassen.
    Sky und BL = eins.
     
  2. Schumi2411

    Schumi2411 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.461
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: SKY erwägt F1 Ausstieg !!

    Die Web Rechte, will man sicher behalten.
    Ob man die IPTV Rechte aber wirklich will, weiß ich nicht. Ich habe viel mehr die Handyrechte gemeint, damit man über skygo und iPhone/ iPad auch über 3G die Bundesliga zeigen darf.
     
  3. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SKY erwägt F1 Ausstieg !!

    Ich will euer F1 Thema hier nicht kaputt machen. Buli ist ja ganz ne andere Baustelle. Obwohl es wohl direkt Auswirkungen auf die F1 bei Sky haben wird.

    Wir haben das Thema in den letzten Tagen mehrfach und intensivst diskutiert. Wenn es dich interessiert, lese dich einfach in Ruhe mal hier im Forum ein. Da gibt es 2-3 Forenthemen dazu.

    Und ja, die Telekom kann alle Rechte nutzen. Wie, haben wir hier im Forum schon mehrfach erklärt. Ich versuche es kurz zu halten und nochmal aufzuführen.

    - IPTV, Web und Mobile kann die Telekom alleine direkt machen. IPTV und Mobile machen sie ja jetzt auch schon. Web ist das Streamen z.B. per Browser. Das was Sky mit SkyGo aktuell macht. Dieses sind die Webrechte und diese hat aktuell Sky.

    - Die Telekom hat mit Entertain Sat vor kurzem ihr eigenen Satangebot gestartet und macht dafür auch sehr viel Werbung. Noch ist es nur eine Kombi aus Entertain Onlineinhalten, normalen TV Sendern via Sat und HD+. Mit HD+ arbeitet man da gut zusammen. Es könnte also möglich sein das man die Buli via HD+, bzw. deren Plattform HD+ laufen lässt. Dazu braucht man 2-4 Transponder. Möglich das sich ASTRA an den Kosten der Transponder beteiligt, da HD+ ja ihr Baby ist. Zweite Möglichkeit. Da die Telekom eben ein eigenen Satprodukt nun hat, und der Receiver ganz normale Satsender empfangen kann, kann man auch selbst eigene Transponder anmieten. Kosten sind nicht sehr hoch und durch die Analogabschlatung zum 01.05.2012 werden auch jede Menge Transponder frei.

    - Die Telekom selbst ist sowas wie ein großer Kabeldienstleister. Sie sind 2011 wieder stärker in den Kabelmarkt eingestiegen. Beliefern aber keine Privatikunden direkt, sondern haben bisher diverse Verträge mit Wohnungsbaugesellschaften, anderen Kabelanbietern usw. geschlossen. Auch soll man mit den 3 großen KNB´s speziell wegen der Buli und möglicher Durchleitungsverträge bzw. Eigenvermarktungsverträge schon gesprochen haben. Wir alle wissen von damals. Die KNB´s haben Interesse an der Buli und würden diese gerne in ihren eigenen Netzen selbst vermarkten. Die Telekom könnten ihnen das ermöglichen, da sie selbst im Kabel keine Produkte direkt an Privatkunden verkauft.

    Die Telekom kann also sehr wohl mit allen Rechten sehr gut etwas anfangen. Und vorallem könnten sie mit einem Erwerb Sky eine erhebliche Ohrfeige verpassen. ARENA darfst du hier nicht mit der Telekom vergleichen. Die hatten ausser das UM Netz keine eigene Infrastruktur, hatte vorher keine Kooperationen geschlossen, haben sich über Hardwarefragen keine Gedanken gemacht und hatten vor allem eines nicht, Geld. Deshalb ging da auch sehr schnell das Licht wieder aus.
     
  4. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SKY erwägt F1 Ausstieg !!

    Auch an dich der Tipp. Wenn dich das Thema Bulivergabe interessiert, lese dich hier im Forum erstmal ein. Wir haben das alles schon durchgekaut und schon viele andere aufgeklärt, die der Meinung waren das die Telekom nur ein Telekommunikationskonzern ist der Telefon und Internet verkauft.

    Sky hat übrigens kein Sat und Kabel. Wie kommst du darauf? Sky hat gar nichts ausser Rechten. Sky ist über Sat empfangbar weil sie bei ASTRA Transponder anmieten. Das gleiche kann die Telekom doch auch machen. Genug freie Transponder sind ab 01.05.2011 vorhanden. Und Geld ist bei de Telekom das kleinste Problem.

    Und im Kabel hat Sky noch weniger als wenig. Sie haben mit diversen KNB´s Streit. Sie wollen für mehr Frequenzen nicht mehr bezahlen und lassen ihre Kabelkunden dafür bluten. Solch eine Partnerschaft würde die Telekom mit den KNB´s auch hinbekommen. Bisschen was anmieten, dann neue Sender in HD starten und dann verlangen das diese gefälligst am besten kostenlos einzuspeissen sind. Das kannst auch du und ich. Dazu muss man nicht Sky sein.

    Wie gesagt. Ihr unterschätzt hier die Telekom und deren Tätigkeitsfelder ganz gewaltig. Und auch das Team, also Moderatoren und Kommentatoren liefert schon heute bei LigaTotal einen guten Job ab. Sendelizenz ist auch kein Problem, da diese Constantin Medien besitzt. Und darüber läuft die Buli heute, und würde sie ziemlich sicher auch dann.

    Insiderkontakte hat Sky sicherlich. Nur hat die Telekom diese auch. Meiner Meinung nach sogar bessere. Du hast schon mitbekommen das die Telekom Ligapremiumsponsor war, oder? Das die Telekom bei Bayern Premiumsponsor ist und sogar mal das Gerücht die Runde machte, dass die Telekom wie auch Audi und Adidas einen sogenannten 10% Anteil an Bayern erwerben könnte? Auch ist die Telekom bei zig anderen Bulivereinen als Sponsor eingestiegen. Und die DFL sind die Vereine. Alle 36 Vereinsvertreter entscheiden wer die Rechte bekommt. Und da steht die Telekom in der Gunst sicherlich keinen Millimeter schlechter als Sky da. Vielleicht sogar besser. Denn von der Telekom wird man immer die Kohle bekommen. Bei Sky ist das mehr als fraglich, falls Murdoch irgendwann keine Lust mehr hat. Denn nur dank ihm gucken wir heute noch F1, Buli und Filme. Sonst wäre Sky schon längst weg vom Fenster.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Januar 2012
  5. Schumi2411

    Schumi2411 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.461
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: SKY erwägt F1 Ausstieg !!

    Kurz gesagt: NEIN. Der kommentar der oben schon gepostet wurde sagt alles. Neben den aufgezählten Schwierigkeiten (Sendelizenz, Kabelverbreitung, Beiteiligung des Staates usw.) gibt es noch ein winziges Problem: Die Kunden: Arena dachte auch, das schafft man, die benötigten 3 Mio. Kunden zu bekommen um die Rechte finanzieren zu können. Und sie haben mit einem absoluten Kampfpreis nur rund 1 Mio. geschafft, die meisten davon sogar über den Vermarkter Premiere....

    Aber du hast Recht: Arena kann man nich mit der Telekom vergleichen: Arena hatte UM als Partner, die Telekom hat nichts...
     
  6. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SKY erwägt F1 Ausstieg !!

    Ich kann dir nur den Tipp geben, dir mal die Themen dazu hier im Forum durchzulesen. Einiges habe ich dir dazu schon gesagt. Warum du das nicht glauben willst, ist deine Sache.

    - Sendelizenz hat man, nämlich der Sublizenznehmer Constantin der auch die Produktion heute schon macht. Ist von der KEK vergeben worden und da gibt es auch nichts dran zu rütteln, da die Telekom keinerlei Einfluss auf das Programm nimmt. Die Telekom selbst hat keine Sendelizenz und wird auch niemals eine bekommen.

    - Kabelverbreitung habe ich eben schon ausführlich geschrieben. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Die KNB´s wollten die Buli immer. Die Telekom kann mit den Kabelrechten selbst nichts anfangen. Also würde man die Kabelrechte per Sublizenz an die KNB´s weitergeben. Ganz einfach. Das würden sich die KNB´s übrigens auch von Sky seit langem wünschen. Nur Sky will nicht und will selbst Vermarkter im fremden Kabel spielen. Ist auch ein Grund warum die KNB´s und Sky sich nicht unbedingt grün sind.

    - Beteiligung des Staates ist uninterresant, da die Telekom kein Programmveranstalter ist. Das ist und wird weiterhin Constantin sein, und an dieser Firma hält der Staat genau 0,00 %. Ausserdem hat die DFL diese Probleme längst vom kartellamt durchchecken lassen, um eben keine Probleme zu bekommen bei einer möglichen Rechtevergabe an die Telekom. Hat die DFL schon vor langem so angekündigt das man diesmal kein Risiko mehr gehen will und möglichen Ärger schon im Vorfeld abchecken lässt und mit den Kartellbehörden zusammenarbeitet.

    Lass ARENA weg. Die hatten das wichtigste nämlich nicht, Geld. Und genau das hat die Telekom. Ausserdem hat die Telekom ganz andere Gründe die Bulirechte zu kaufen. Sie wollen damit keine Gewinne machen, was eh unmöglich wäre. Sie wollen damit auch keine 5 Mio Buliabos verkaufen. Sie wollen Anschlüsse verkaufen um Marktanteile zu gewinnen. Sonst nichts. Das man damit sicherlich pro Saison 200 Mio draufzahlen wird, dürfte auch der Telekom klar sein. Sieh es als Infrastrukturausgaben oder Werbeausgaben. Wenn man mit der Buli 1 oder 2 Mio Anschlüsse zusätzlich verkaufen kann, ist es schon ein riesen Erfolg. Um sonst 1-2 Mio Kunden zusätzlich zu bekommen, wären in Ausbau, Werbung und Zahlungen an Sender die exclusiv auf ihre Plattform kommen sollten, deutlich mehr an Geld nötig als das, was die Buli kostet.
     
  7. Schumi2411

    Schumi2411 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.461
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: SKY erwägt F1 Ausstieg !!

    Ich habe mir das alles schon durchgelesen und finde die Theorien mehr als abstrus.
    Lies du dir lieber mal den Kommentar von digitalfernsehen.de durch.
    Aber das ist ja das schöne in einer Demokratie, jeder kann seine Meinung haben und auch vertreten;) sollte vielleicht auch mal Bundespräsident Wulff lernen...

    Aber um jetzt nicht noch ein Fass aufzumachen: vielleicht sollten wir auf die F1 zurück kommen und die Bundesliga im entsprechenden Thread diskutieren!
     
  8. DannyD

    DannyD Guest

    AW: SKY erwägt F1 Ausstieg !!

    Hab' ich was nicht mitbekommen?

    Die T-Com ist ein international agierender Milliardenkonzern, der es sich ohne mit der Wimper zu zucken, leisten kann, seit Jahren ein verlustreiches Prestigeobjekt wie Liga Total durchzuziehen.

    Die Sat-Plattform wurde just in dem Moment in's Leben gerufen, als sky erstmals Ambitionen auf Alle! BuLi Rechte anmeldete. (incl. IPTV)
    Man hatte also sofort eine Antwort parat.

    Richtig ist: man kann T-Com und sky nicht miteinander vergleichen, wer würde ein Grand Hotel mit einer Bockwurstbude vergleichen?

    Die T-Com hat sky auf das Säbelrasseln im Rechtepoker geantwortet, mehr nicht.
    Warum? -weil Sie sich's leisten können.

    Da die DFL erstmals die BuLi-Rechte in 23 Paketen vermarktet, wird sich daraus für die 2 größten Bieter: T-Com und sky, gewiß für jeden sein Päckchen schnüren lassen.
    Am Ende ist es egal ob Sat u. IPTV nur zusammen an den Mann gehen sollten, die DFL wird das für alle richtig hindrehen, denn so machen sie die größte Kasse.

    T-Com macht IPTV weiter und sky Sat, beide machen mit BuLi weiterhin satte Verluste und die DFL weiterhin satte Gewinne.
    Im Sinne des Fußballs geht das in Ordnung.

    Soviel zum Thema F1 :)
     
  9. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: SKY erwägt F1 Ausstieg !!

    Das bedeutet aber nicht automatisch günstigere Preise. Wenn die F1 mit dem Preis zu weit runtergeht, macht sie die Preise kaputt und bekommt womöglich in anderen Ländern deutlich weniger als sie an der F1 in Deutschland verdient.

    In etwa vergleichbar mit den F1-Teams: Bevor die F1-Teams nur einen Witzbetrag für eine Werbefläche bekommen, lassen sie diese lieber frei - auch die kleinen Teams.
     
  10. Question1

    Question1 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.038
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SKY erwägt F1 Ausstieg !!

    Glaub mir ich hab hier diverse Threads schon durch und trotzdem glaube ich nicht an einen Rechtewechsel und ich kenne auch den total verschuldeten Haufen der sich Telekom nennt und weiss auch sehr gut was die alles anbieten.
    Daher weiss ich auch das Entertain nicht beliebig auf die Ressourcen der anderen Telekom Sparten zugreifen kann und gar nich so gut aufgestellt ist wie sich das hier mancher vorstellt wenn er Telekom Entertain hört oder liest.
    Wenn Murdoch irgendwann wirklich keine Lust mehr haben sollte zu finanzieren sehen wir weiter...
    Für die nähere Zukunft wäre er schön blöd wenn er aussteigt, sein ganzes bisheriges Angagement und seine Investitionen wären futsch;
    Und warum ?
    Ein Unternehmen das sich langsam Vorwärts bewegt in Richtung + und nicht anders als langandauernde und kostspiellige Investition in die Zukunft gedacht sein konnte, gibt man nicht auf.
    Aber selbst wenn, dann schaue ich mich um und abonnier woanders.
    Einfach abwarten, obwohl ich mir jetzt schon ziemlich sicher bin wie es ausgeht.

    Gruß
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.