1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky erlaubt kein Public Viewing von Dortmund – Mainz

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Mai 2023.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Im DF-Newsfeed bin ich kein Moderator, sondern ein normaler User. Und eine normale Usermeinung wird doch wohl noch erlaubt sein. Sehe darin keine Provokation :coffee: :cool: :p ;)
     
    Coolman gefällt das.
  2. Daktari

    Daktari Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2013
    Beiträge:
    720
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ein Jahres-Abo sicherlich nicht, aber es gibt ja so flexible Optionen wie ein Sport-Tagesticket... und das werden sicherlich viele buchen, die sich kein Jahresabo umbinden wollen.

    Und dann gerade im ersten von 11 Jahren, wo die Meisterschaft mal wirklich spannend ist... Sie wären saublöd das an Freibiergesichter zu verschenken.

    Zumal sky ja auch kein Apple ist und in Milliarden schwimmt.

    Aber das ist genau der Grund warum sowas im Geiz-ist-Geil-Land auch nicht funktioniert.
     
  3. nordfreak

    nordfreak Guest

    Sky DE und gutes Image > drei Welten treffen aufeinander :D
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.367
    Zustimmungen:
    10.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ne, ich glaub es richtet sich nach m² der Bar und Lage.
     
  5. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    1.102
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Beim public Viewing könnte man auch auf sky verzichten und ein auslands Sender auf die Leinwand bringen. Über satellit gibt es bestimmt Sender die es als free TV Übertragung zeigen. Da sollte sky nichts dagegen machen können.
     
  6. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.542
    Zustimmungen:
    1.876
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Ich finde die Entscheidung richtig.

    Warum sollte ein kommerzielles Unternehmen irgendetwas verschenken? Vor allem: Warum sollten sie dies mit ihrem "Filetstück" machen?
     
    LucaBrasil, Daktari und EinStillerLeser gefällt das.
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nein, darf man nicht. Das ist rechtlich nicht zulässig, da ausländische Sender in aller Regel keine Übertragungsrechte für Deutschland besitzen. Die liegen hier nun mal bei Sky.

    Technisch möglich heißt noch lange nicht rechtlich möglich.

    Auch wenn das vielen Privatpersonen völlig egal ist, als Unternehmen oder gar als Stadt ist das ein No-Go und kann teuer werden. Erst recht, wenn man damit noch Geld verdienen will.
     
  8. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.678
    Zustimmungen:
    4.008
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zumal es auch nicht einfach nur dieses eine Spiel wäre ... Wenn Sky das einmalig so macht, würde jedes Jahr irgendeine Stadt auf ein Public Viewing pochen, weil es ja damals in Dortmund auch möglich war... Wir kennen doch unsere einheimischen Fans :)

    Gerade Fußballfans sollten sich nicht beschweren, gerade in dieser Sportart hat man vierhundertdrölfzig Möglichkeiten den Meisterschaftskampf zu verfolgen, mit oder ohne begleitende Zuschauer.
     
    Sky Beobachter und horud gefällt das.
  9. police

    police Senior Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2003
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    186
    Punkte für Erfolge:
    53
    Keiner wird deshalb sein Abo kündigen, aber es kommen vielleicht neue Kunden hinzu.
     
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.114
    Zustimmungen:
    31.846
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich denke, wenn man Public Viewing machen würde, und es käme ein Ergebnis heraus, dass Dortmund beispielsweise verlieren oder unentschieden spielen würde und die Bayern gleichzeitig gewinnen würden, dann würde die gute Stimmung bei Public Viewing kaputt gehen und viele wären frustriert, was aus menschlicher Sicht verständlich wäre. Die Gefahr wäre aber dadurch gegeben, Randale zu veranstalten.

    Insofern finde ich gut, dass einerseits aus sicherheitstechnischen Gründen kein Public Viewing angeboten wird, aber anderseits will Sky auch etwas verdienen, was auch völlig legitim ist, da Sky auch Rechteinhaber der Samstagsspiele der ersten Bundesliga ist und sie alleine eine Entscheidung treffen darf.