1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky erhebt ab heute Einschaltquoten - "nicht mehr Werbung"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. April 2011.

  1. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    Anzeige
    AW: Sky erhebt ab heute Einschaltquoten - "nicht mehr Werbung"

    Absolut. Nur dann hätte man die Slitscreen-Trailer erst eine Zeit nach der Messung der Quoten setzen dürfen.

    Gegenfrage: können RTL Zuschauer sich einen Mercedes leisten?
     
  2. Heino1001

    Heino1001 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.798
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Fire tv 4K,
    AW: Sky erhebt ab heute Einschaltquoten - "nicht mehr Werbung"

    Was mich interessieren würde ist, ob sky uk auch quoten messen lässt? Ok, sie haben mehr abonnenten, demzufolge auch sicher mehr einschaltquoten. Aber dass sky sagt: Sky verwies darauf, dass bei ersten Testmessungen der durchschnittliche Nutzungsgrad sämtlicher Bezahlsender der Plattform in den Sky-Haushalten mit 27,4 Prozent rekordverdächtig hohe Werte erzielt habe. Hier liege man deutlich vor Platzhirsch RTL mit 13,8 Prozent und der ARD mit 9,1 Prozent.

    Das kappiere ich nicht. sky kann sich mit den 2.65 mio abonnenten doch nicht mit RTL vergleichen, die eine technische reichweite von 64 mio haushalten haben. Sky kann sich doch nur mit RTL vergleichen, wenn RTL auch eine technische reichweite von nur 2.65 mio haushalten aufweist. Oder steh ich jetzt im Wald und raff die materie nicht? Außerdem haben doch gerademal mal 260 Abonnenten so ein quotenmessgerät bekommen. Wenn die sehen dass von 260 leuten 200 leute fussball sehen, dann sind es 200 Abonnenten und nicht zig-tausend?
    Bin mal gespannt ob die telekom mit der quotenmessung auch nachziehen möchte. Denke bei denen ist es besser zählbar, weil theoretisch können die ja anhand der mediareceiver sehen wann/was umgeschaltet wird.. Oder?
     
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Sky erhebt ab heute Einschaltquoten - "nicht mehr Werbung"

    Was ist denn ein RTL Zuschauer? Auch wenn hier im Forum gerne so getan wird, als würden bei RTL nur ALG-II Empfänger vor der Glotze hocken, ist das natürlich nicht so. Natürlich hängt das sehr von der jeweiligen Sendung ab.

    So dürften bei "Wer wird Millionär" potentiell mehr Akademiker zuschauen, als bei "DSDS" wo sich wohl eher ein jugendliches Publikum findet, in dessen Umfeld zum Beispiel Mubilfunkkonzerne besser aufgehoben sind, als eine Luxusmarke.

    Aus diesem Grund ermittelt die GfK eben nicht nur die Anzahl der zuschauenden Menschen, sondern hat auch detaillierte Informationen über deren Einkommensstruktur, Bildung, Ausbildungsstand usw. Also alles Dinge die für zielgerichtete Werbung von Interesse sind!
     
  4. graynbucc

    graynbucc Board Ikone

    Registriert seit:
    3. Juni 2009
    Beiträge:
    4.175
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky erhebt ab heute Einschaltquoten - "nicht mehr Werbung"

    Sky hat doch schon länger die Quoten gemessen und bloß nicht veröffentlicht, oder hab ich das falsch in Erinnerung? Also werden sie intern schon wissen, ob's was bringt oder nicht...
     
  5. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Sky erhebt ab heute Einschaltquoten - "nicht mehr Werbung"

    Ich bin da ja sofort bei dir. Aber ich glaube, die Zeit, daß Sky eher reichere anspricht, ist vorbei.
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Sky erhebt ab heute Einschaltquoten - "nicht mehr Werbung"

    Naja, auch hier gibt Sky ja in ihren Werbebroschüren recht genaue Auskunft. Wie sich das ganze jetzt entwickelt wird man sehen.

    Ich sehe zum Beispiel die Zahlen bei Sky Film gar nicht so dramatisch und auch nicht überraschend. Das ganze Sendekonzept von Sky Film ist doch auf Flexibilität bei der Zeitwahl ausgelegt. Da ist es eigentlich nicht überraschend, wenn die Kunden das nutzen.

    Ich persönlich würde an Sky Stelle versuchen von der klassischen Werbezeitvermarktung weg zu kommen und mehr auf Presenter-Spots setzen ("Der folgende Film wird ihnen präsentiert von"), der zwischen Station ID und Film kommt und hier eben nicht nach Uhrzeit vermarkten, sondern direkt nach Film.

    Dafür bedarf es aber einer kontinuierlichen Erhebung der Quoten von Sky Film von 3 Monaten (Durchlaufzeit eines Filmes auf Sky Cinema) und einer titelbezogenen Analyse. Der Werbekunde kauft dann nicht den Slot um 20:15, sondern die Präsentation von Film XY, zum Beispiel mit der Analyse, dass zum Beispiel ein Top 10 Blockbuster innerhalb von drei Monaten von zum Beispiel 85 % aller Filmkunden mindestens 1x gesehen wird.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Sky erhebt ab heute Einschaltquoten - "nicht mehr Werbung"

    Das möchte ich als (Noch-)Kunde aber nicht. Ich möchte im Pay-TV überhaupt keine Werbung sehen, dafür zahle ich (auch gerne die 20 Cent mehr im Monat, die diese einbringen würde).
     
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Sky erhebt ab heute Einschaltquoten - "nicht mehr Werbung"

    Diese "Vorspots" gab es aber schon zu Premiere Zeiten (nur halt Uhrzeit- und nicht Filmbezogen) und die stören den Film im Gegensatz zu Abspanngeschichten nun einmal wirklich nicht.

    Zudem ließe sich das sogar noch mit dem Film direkt verbinden. Viele Hollywoodfilme haben heute Product Placement. Warum sollte Premium Solutions zum Beispiel nicht direkt auf "Converse Allstars" zugehen und denen eine Angebot für den Presenter von "I-Robot" auf Sky Action (HD) machen?
     
  9. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: Sky erhebt ab heute Einschaltquoten - "nicht mehr Werbung"

    Das klassische Pay TV auf reiner Abo Basis ist in Deutschland schon seit längerem gescheitert. Seit die Mannen von Murdoch das Zepter halten, versucht man eben die von Kofler eingeführte Mischfinanzierung weiter auszubauen.

    Ich denke, unter der Berücksichtigung des TV Marktes in Deutschland, wird auch das in die Hose gehen. Die Abgrenzung von Pay zum Free TV verschwimmt immer mehr, weil eben auch der Mehrwert der einstmals garantierten Werbefreiheit während der Filmausstahlung schwindet.

    Unter diesen Voraussetzungen Kunden gewinnen zu wollen, grenzt schon irgendwie an Größenwahn. Zumal die momentan erst mal damit beschäftigt sind den jetzigen Kundenstamm zu halten.
     
  10. Heino1001

    Heino1001 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.798
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Fire tv 4K,
    AW: Sky erhebt ab heute Einschaltquoten - "nicht mehr Werbung"

    Gibt es heutzutage in Europa überhaupt pay-tv's die keine Werbung senden? Kann es nicht eher so sein, dass werbung bei pay-tv's ein generell Europäisches Problem ist? Ich weiß es nicht, da ich keine europäischen pay sender empfange. Ich weioß nur, dass früher als premiere noch werbefrei war, waren teleclub, filmnet und tv1000 auch werbefrei.. Aber wie sieht es heute aus? Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass in europa die pay sender heute noch werbefrei senden.. Also an die euro pay abonnenten.. ist zb. canal+ noch werbefrei?